Augarten Eingangsbereich

Erholung im Augarten – der Park im Sommer

kurz&bündig

Der 52,2ha große Augarten im 2. Wiener Gemeindebezirk dient vielen Wienern als Naherholungsgebiet. Die Parkanlage bietet zahlreiche Wiesen, Spazierwege, ein Freibad für Kinder, einen Beach Volleyball Platz, Spielplätze und zwei Restaurants. Dazu laden unterschiedliche Veranstaltungen. Vor allem im Sommer wird die Wiesenfläche von den Wienern stark genützt und der Augarten verwandelt sich in einen großen, gemütlichen Garten für alle.

Nein, für ein After Work Treffen mit Freunden muss es nicht immer in ein Lokal gehen. Es muss nicht immer Cocktails, Musik oder ähnliches geboten werden. Für diese Empfehlung brauchst du nicht einmal Freunde, wenn du nicht magst, obwohl es natürlich wesentlich schöner ist, in angenehmer Gesellschaft, keine Frage. Aber mir reicht es oft, einfach die Wohnung zu verlassen. Raus aus den vier Wänden und der (vielleicht schon überhitzten) Wohnung, rein in den Garten. Und weil es in der Großstadt mit Wohnung ohne Balkon hald ein wenig schwierig ist mit einfach in den Garten gehen, möchte ich trotzdem nicht darauf verzichten. Musst du natürlich auch nicht. Du musst einzig und allein das „mein“ bei meinem Garten mit einem „Au“ austauschen. Augarten, also, Park im 2. Bezirk also. Der für mich, dank meiner in der Nähe liegenden Wohnung, natürlich schon längst zum zweiten Wohnzimmer geworden ist, sobald es ein wenig wärmer wird. Der auch für dich, wenn du nicht ganz entlegen davon wohnst, einiges zu bieten hat. Und das gilt nicht nur als After Work Location, das gilt eigentlich zu jeder Tageszeit!

Den Augarten als persönlichen Garten umfunktionieren

Weil, der Augarten ist jetzt nicht nur mein Wohnzimmer, weil er so nahe ist. Das ist natürlich ein Grund. Ein anderer ist, weil er so herrlich gemütlich ist. Unkompliziert und ohne „du darfst nicht auf die Wiese treten Schilder“. Gut bei den zwei großen Wiesenflächen gleich beim Haupteingang schon, aber bei den restlichen Teilen des Parks nicht. Sobald es warm wird, werden dann auch schon von den Wienern Hängematten zwischen den Bäumen gespannt, Picknickdecken aufgebreitet und Slacklines gespannt. Da wird Fußball gespielt und Frisbee, Boccia, da werden Kindergeburtstage gefeiert und da lässt man im Herbst Drachen in den Himmel steigen. Aber natürlich wird auch einfach nur in der Wiese gesessen, spazieren gegangen, gelesen oder mit Freunden geplaudert. Es ist also absolut so, dass der Augarten von allen zum persönlichen Garten und Wohlfühlort umfunktioniert wird. Und genau das rate ich dir auch.

Picknickdecke samt Buch, Polster und Schuhe im Augarten
Einfach nur erholen! Schuhe ausziehen, Füße ins Gras, Decke aufbrieten und knotzen! Im Sommer wird der Augarten zu meinem zweiten Wohnzimmer.

Nur ein Park? Was du im Augarten alles machen kannst!

Je nach Lebenssituation, je nach Begleiter und je nach Jahreszeit wird das natürlich ein wenig anders ausschauen. Bei schlechteren Wetter wirst du wohl eher nur durch spazieren. Im Früh- oder Spätsommer wirst du vielleicht auch mit deinen Kindern einen der Spielplätze aufsuchen und dann doch noch etwas länger in der Sonne sitzen.

Spielplatz im Augarten
Wenn die Wiese mal zu langweilig wird, gibt’s im Augarten für Kinder auch genügend Möglichkeiten: drei verschiedene, großzügige Parks für ein wenig Action, beispielsweise.

Wenn es schöner ist, werden auch deine Aufenthalte im Augarten länger werden: Du kommst vielleicht am Vormittag oder Mittag mit Sack und Pack, gehst vorher mit einer Freundin eine Runde mit Kinderwagen spazieren und breitest dann deine Picknickdecke in der Wiese aus, für ein Pläuschchen. Wenn es heiß ist, kannst du mit Kindern auch ins Kinderfreibad im Augarten gehen!

Kinderfreibad Augarten
Im Augarten gibt’s sogar für Kinder ein eigenes Freibad mit kleiner Rutsche, Eis und Liegewiese.

Oder du magst nur ein wenig spazieren, eine Runde drehen und einen der zahlreichen Wege durch den Park einschlagen. Oder dasselbe laufenden Schrittes tun, am besten aber dann schon am Morgen!

Allee im Augarten
Einfach nur schnell mal eine Runde drehen. Die zurecht geschnittenen Bäume sind für Nicht Wiener natürlich gewöhnungsbedürftig, aber spenden umso mehr schattige Plätze im Augarten.

Der Augarten als After Work Location

Oder du kommst erst am Abend, an einem lauen Sommerabend am Besten. Machst aus dem Augarten eine After Work Location. Ebenfalls ausgestattet mit einer Picknickdecke und vielleicht ein paar Snacks.  Wenn dir dieselben aussgehen oder du keine Lust und Zeit hattest extra was einzukaufen oder herzurichten, hilft dir die Bunkerei im Augarten aus. Hier gibt’s nämlich neben dem „normalen“ Lokal auch einen Straßenverkauf, wo du dich mit Eis, ein paar Snacks, kühlem Bier oder weißen Spritzer versorgen lassen kannst. Dort gibt’s übrigens auch für den Notfall ein WC und Trinkwasser abzuzapfen.

Brauchen wirst du also nicht allzu viel für einen angenehmen Augarten-Aufenthalt (oder Gartentag). Eine große Decke, vielleicht einen Polster, wenn du auch ein wenig dösen willst, eine (zumindest leere) Trinkflasche, ein bisschen Geld für einen weißen Spritzer und natürlich gute Gesellschaft wenn dir danach ist. Schatten und Wiesen, ein kühles Lüftchen und eine ausgelassene Stimmung steuert der Augarten zu einem angenehmen Abend bei.

Das rät dir freets bei einem Besuch im Augarten!

  • Mit Hund unterwegs? Das geht grundsätzlich. Es gibt auch eigene Hundezonen.
  • In der Nähe des Haupteingangs (ein Stück nach dem Café Restaurant Augarten) und neben der Bunkerei gibt es ein öffentliches WC, allerdings brauchst du hier ein 50 Cent Stück mit. In der Bunkerei selbst gibt es neben dem öffentlichen WC auch eins für Gäste (ein Grund, sich hier mal zwischendurch einen Kaffee zu holen)
  • Die Öffnungszeiten des Parks sind beim Haupteingang angeschlagen und variieren je nach Jahreszeit. Bevor er schließt wirst du aber jedenfalls darüber informiert.

Nüztliche Hinweise für deinen Besuch

Obere Augartenstraße
U2 Tabostraße oder Schottenring, 31er Straßenbahn bzw. 5A Obere Augartenstraße
Öffnungszeiten: April–Oktober ab 06.30, 01. November–31. 03 ab 07:00
Preis: kostenlos
Unterschiedliche Schließzeiten beim Eingang, immer min. bis 17:30
Dauer: je nach Aktivität, ab 30 Minuten
Aktualisiert: 27. Februar 2018
http://bit.ly/2GTYJ7F

Zuletzt besucht: Juni 2016

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

Tags from the story
, , , , ,
More from Claudia
Frühlingshafte Wanderung auf den Himberg bei Puchberg
Besonders Anfang März ist die Wanderung auf den Himberg bei Puchberg reizvoll....
Read More
0 replies on “Erholung im Augarten – der Park im Sommer”