Schlosspark Seebenstein, Teich mit Blick auf den Steg
Ruhe und die Natur von ihrer schönsten Seite sind gute Gründe, dass der Schlosspark Seebenstein Ziel und nicht nur Ausgangspunkt für einen Ausflug wird.

Besonders schöne Ausflüge im Herbst

Bunte Blätter, warme Sonnenstrahlen, goldenes Licht, schneebedeckte Gipfel. Sobald der Herbst in greifbare Nähe rückt, komme ich aus dem Schwärmen nicht heraus. Typisch Herbstkind eben (denn auch mein eigener Geburtstag lässt die Jahreszeit einfach mal gut anfangen). Warum ich den Herbst noch so liebe? Es ist für mich die perfekte Ausflugs- und Genusszeit. Im Herbst ist es nicht zu heiß, nicht zu kalt, es ist schon Nebensaison und so vieles sieht vor buntem Laub einfach besser aus; und jeder einzelne Sonnenstrahl wird im Herbst umso mehr genossen, weil es ja vielleicht der letzte sein könnte. Nicht verwunderlich, dass meine Ausflugsliste für den Herbst jährlich wächst und ja, es gibt ein paar Orte und Ausflugsziele, die gerade in dieser Zeit besonders schön sind. Ein paar möchte ich dir heute verraten.

Inhalt
Naturpark Seebenstein
Naturpark Landsee Berge (Ruine Landsee)
Naturpark Sparbach
Naturpark Almenland (Stubenbergersee)
Schaugärten im Herbst
Ausflüge und Spaziergänge über den Wolken
Guntramsdorf & Genussmeile Baden 
Weinwandern in Wien

Ausflüge im Herbst in den Naturpark

Besonders schön ist es im Herbst für mich im oder beim Wald. Einem Mischwald wohlgemerkt, bei dem auch die Blätter in den buntesten Farben leuchten.

Seebenstein

Einer meiner liebsten Wälder ist der des Naturparks Seebenstein. Wenn sich die mächtigen Buchen zu verfärben beginnen und der Herbst in den umliegenden Gemeinde Einzug hält. Jedes Jahr kommen wir im Herbst nach Seebenstein. Sei es für einen kleinen Spaziergang im Schlosspark, bei dem wir durch die bunten Blätter laufen, die Sonnenstrahlen am Steg genießen und anschließend den Spielplatz besuchen.

Seebenstein Schlosspark, Teich mit Steg
Besonders schön im Schlosspark ist die Natur, die sich hier relativ wild entfalten kann.

Parkbank im Seebensteiner Park

Oder einem ausgiebigeren Spaziergang hinauf zur Burg Seebenstein, wo wir durch den verfärbten Wald wandern, auf der großen Turnierwiese picknicken und anschließend die alte mittelalterliche Fliehburg besichtigen.

Burg Seebenstein, Burgmauer und Turm
Mitten im Naturpark Seebenstein, direkt oberhalb des Ortes, liegt die gleichnamige Burg. Mittelalterburg, Fliehburg, Renaissanceburg. Mit einem kurzen Spaziergang durch den Laubwald erreichst du die Burg, die am Wochenende auch für Besucher ihre Tore öffnet.
Blick zur Burg Seebenstein
Mitte bis Ende Oktober verfärbt sich der Laubwald in und um Seebenstein in den schönsten Farben.

Manchmal zieht es uns auch nach Gleißenfeld, zum Türkensturz, von wo wir herrliche Aussichten über die Bucklige Welt bis zum Schneeberg genießen. Aber auch der Weg dorthin ist einfach ein Traum. Immerhin ist der Wald auch Teil des Naturpark Seebensteins, der Türkensturz ließe sich auch von der Burg Seebenstein aus erwandern.

Türkensturz im Abendlicht

Landseer Berge

Auch die Ruine Landsee haben wir an einem traumhaften Herbsttag kennen gelernt. Gelegen im Naturpark Landseer Berge, thront die ehemalige Mittelalterburg auf einen der vielen sanften Hügeln des Mittelburgenlands. Allesamt mit Laubwäldern bedeckt, die Anfang bis Mitte Oktober in den schönsten Farben leuchten. Bei einem Streifzug durch die Burg und vor allem von dessen Turm lässt sich der Herbst besonders gut genießen.

Ausblick Ruine Landsee in Richtung Neusiedler See mit Turm
Diese Aussicht ist kaum zu übertreffen. Bei gutem Wetter siehst du bis zum Neusiedlersee
Ruine Landsee von innen
Zugang zu einer anderen Welt. In der Burgruine Landsee gibt es viel zu entdecken.

Wienerwald

Ein besonders schöner Ausflug im Herbst ist auch der Naturpark Sparbach. Auch hier verfärbt sich der Wald rings herum (der Wienerwald ist generell im Herbst ein wirklich großartiger Ort, der noch viel mehr erkundet gehört), die mächtigen Baumriesen verlieren ihre Blätter und die Holzliegen sind auf buntem Laub gebettet. Mit etwas Glück entdeckst du auch freilaufende Wildschweine, während du durch den Naturpark spazierst.

Wildschweine in Sparbach
Mit etwas Glück kannst du im Naturpark Sparbach frei herumlaufende Wildschweine beobachten.

Almenland

Auch wenn es hier statt Mischwald Apfelbäume gibt – ein Herbstausflug an den steirischen Stubenbergsee lohnt sich. Außerhalb der Badesaison kannst du jederzeit kostenlos zum See. Kannst um dessen Ufer spazieren (3km), am Steg sitzen, oder den kleinen Spielplatz erkunden. Die sanfte Sonne und die verfärbten Apfelbäume auf den dahinter liegenden Hügeln sorgen für richtig schönes Herbstflair.

Ufer Stubenbergsee mit Herbstbäumen
Wenn sich die sanften Hügeln des oststeirischen Apfellandes zu verfärben beginnen. Wenn die Liegewiesen nicht mehr von sonnenhungrigen Badegästen bevölkert werden und es ruhiger geworden ist – dann ist die richtige Zeit für einen Ausflug zum Stubenbergsee.

Bunte und stille Gärten – Ausflüge im Herbst in die Schaugärten in Tulln, Schiltern und Niedersulz

Warum ich den Herbst in den Schaugärten liebe? Weil es irgendwie entschleunigt ist. Ruhiger, stiller, nicht ganz so bunt, heiß und voller Action, dafür mit umso prächtigeren Herbstblühern. Große Asternstauden, hohes Eisenkraut und Steppensalbei dominieren nun die Gärten, Kürbisse sorgen für den zusätzlichen Farbklecks. Langsam spazieren wir durch die große Schaugartenanlage in TULLN, schauen vom Baumwipfelweg über die verfärbte Donaulandschaft, spielen mit unserer Tochter hinter den hohen Gräsern verstecken und lassen uns in einer der vielen Hängematten die Sonne ins Gesicht scheinen.

Garten TULLN, Blick über Blumenbeete
Leuchtende Farben soweit das Auge reicht, Ruhe und Entschleunigung und Gräser, die sanft im Wind wiegen. Die Garten TULLN ist definitiv auch kurz vor Saisonende einen Besuch wert.

Kittenberger Erlebnisgärten Tipi

Ein Spieleparadies für Groß und Klein wartet ganz oben bei den Kittenberger Erlebnisgärten

Kinderwagen in den Kittenberger Erlebnisgärten
Alle Bereiche der Kittenberger Erlebnisgärten sind mit dem Kinderwagen befahrbar.

In den Kittenberger Erlebnisgärten genießen wir wiederum von der großen Kräuterspirale die Aussichten, lassen uns auf einen der Stege an einem Schwimmteich die Sonne ins Gesicht scheinen und von der Farbenpracht verzaubern; und auch das Museumsdorf Niedersulz hat mit seinen Bauerngärten jede Menge großartige Herbstblüher zu bieten. Dahlien, Astern, Salbei und andere Schönheiten gibt’s hier bei Ausflügen in Herbst in stiller und wunderbarer Einfachheit zu bewundern. Dazu einen lebenden Bauernhof mit Eseln zum Streicheln, Hasen zum Besuchen, Gänsen zum Nachwatscheln und jede Menge alte Häuser aus dem Weinviertel um 1900.

Über den Wolken – besonders schöne Spaziergänge über dem Nebel

Schon einmal hab‘ ich in einem separaten Artikel ein paar meiner liebsten und gelungensten Nebelfluchten im Bezirk Neunkirchen zusammengefasst. Denn auch der Nebel, das Grau, das Nasse und Triste gehört zum Herbst dazu. Nach ein paar Tagen kann es dann aber schon langweilig, im schlimmsten Fall bedrückend werden. Ein paar Stunden an der Sonne tun unglaublich gut und geben wieder Kraft für kommende wolkenverhangene Zeiten. Ein paar möchte ich dir daher auch in diesem Kontext verraten – für mehr Inspiration einfach den Link zum vollständigen Artikel klicken (am Ende).

Ein besonders schöner Ausflug im Herbst um den Nebel zu entfliehen ist ein Abstecher auf die Hohe Wand. Das Plateau des beliebten Ausflugsberges liegt nicht nur ausreichend weit oben, nein es bietet mit dem Skywalk oder dem Aussichtsturm auch eine unglaublich tolle Möglichkeit über den Wolken zu stehen.

Auch unsere kleine Spazierrunde in Prigglitz hat uns eine großartige Nebelfucht beschert. Wobei, auch ohne Nebel zu deinen Füßen ist es hier im Herbst einfach traumhaft. Der Blick auf (vielleicht schon etwas verschneite) Berge, wie Semmering und Rax gerichtet, spazieren wir am Plateau den 4km langen Rundweg. Dazwischen grasende Kühe, saftige Wiesen, goldenes Licht und leicht verfärbte Obstbäume.

zum vollständigen Artikel „Nebelfluchten im Bezirk Neunkirchen“

Genussreiche Ausflüge im Herbst

Was den Herbst nochmal schön und besondern macht sind die zahlreichen genussvollen Wanderungen und Veranstaltungen. Herbst ist die Zeit der Weinfeste, des Sturms, der süßen Trauben und goldgelb verfärbten Weinblätter. Ja, auch ein Weinberg ist im Herbst besonders reizvoll und lässt sich oft bestens mit einer Einkehr zum Heurigen verbinden.

Guntramsdorf: Genussmeile und Weinwanderweg

Den Start macht schon Anfang September die Genussmeile zwischen Bad Vöslau und Mödling. Die längste Schank der Welt, bei der du gemütlich in den Weinbergen flanierst, den ein oder anderen Spritzer oder Sturm (es gibt sogar Bier, wenn du willst) verkostest und einfach nur die Landschaft und die kulinarischen Verköstigungen genießt. Aber natürlich lässt es sich hier auch hervorragend im Herbst wandern, ganz ohne Veranstaltung. Von Baden nach Gumpoldskirchen beispielsweise, wo du abschließend durch den malerischen Weinort spazieren und bei einem Heurigen einkehren kannst.

Logenplatzerl in den Weinbergen mit Blick über Baden. Eine Decke wenns kühl wird, ein Glas Wein in der Hand.

Weinblätter am Weinwanderweg Gumpoldskirchen

Wenn es nur ein kurzer Rundweg sein soll, kann ich dir auch den Weinwanderweg in Gumpoldskirchen ans Herz legen (1,25km). Vielleicht ja Mitte bis Ende Oktober, wenn die Weinreben in den schönsten Gelb- und Goldtönen leuchten. Gemütlich spazierst du durch die Weinberge des Ortes, genießt herrliche Aussichten über die Region und kannst abschließend den Spaziergang in einem gemütlichen Heurigen ausklingen lassen.

Weinwandern in Wien

Auch in Wien lässt sich wunderbar Weinwandern und Genießen. Im Oktober kannst du hier durch die verfärbten Weinberge am Nußberg wandern, die herrlichen Aussichten über die Stadt genießen und in einen der vielen Heurigen direkt in den Weingärten ein Glaserl Sturm oder Wein verkosten.

Weinwandern am Nussberg Wien Blick

Aktualisiert: Jänner 2022

More from Claudia
September 2020 – Rückblick und Highlights
Dann war auch das 9. Monat des Jahres vorbei. Drei liegen noch...
Read More
One reply on “Besonders schöne Ausflüge im Herbst”
  1. Vielen Dank für diesen Beitrag über die schönsten Ausflugsziele im Herbst. Ich möchte für meinen Geburtstag am Ende Oktober eine Familienreise planen. Dank diesem Beitragt werde ich in Reisebüro nach einer Tour nach Bezirk Neunkirchen fragen.

Comments are closed.