Birnen-Lebkuchen Brownies
byDir fehlt noch eine passende Nachspeise für dein Weihnachtessen? Dann sind diese Birnen-Lebkuchen Brownes genau das richtige für dich!
Dir fehlt noch eine passende Nachspeise für dein Weihnachtessen? Dann sind diese Birnen-Lebkuchen Brownes genau das richtige für dich!
Manche backen sie schon früh und essen sie an jedem Adventsonntag, manche erst kurz vor Weihnachten, um sie dann an Heiligabend zu verputzen: die Weihnachtskekse. Egal zu welchem Typ du gehörst, manchmal gehört etwas Adventliches auf den Tisch, aber etwas anderes als Kekse. Egal also, ob du schon im Advent ein wenig Weihnachtsstimmung aufs Teller zaubern möchtest, den ersten Advent richtig einläuten willst, oder einfach einmal eine Alternative zu Vanillekipferl & Co zaubern möchtest, die Linzertorte eignet sich perfekt dazu. Süß wie Linzer Augen, feierlich dank der Tortenform und weihnachtlich dank der mitgebackenen Mürbteigsterne auf der Marmelade!
Es herbstelt und das nicht nur draußen, sondern auch in der Küche. Ein Grund warum ich den Hebrst so liebe, denn es heißt nicht nur angenehme, sonnige Tage, bunte Blätter und wunderschöne Landschaften – nein es heißt auch Zwetschken, Birnen, Preiselbeeren, Gansl, Wild und Apfelkuchen. Passend zur Saison wurde also gestern fleißig gebacken und die geschenkten Birnen aus dem niederösterreichischen Garten zu süßen Birnen Preiselbeer Muffins verarbeitet!
Irgendwie sind sie ja derzeit in Mode, findest du nicht auch? Die alten, seltenen Sorten und allen voran die Quitte. Die Birnen-Apfelartige Frucht, die im Herbst reif wird. Die es eher weniger im Billa & Co zu kaufen gibt, sondern…
Ja, zugegeben, am Übergang zwischen Oktober und November geht’s bei mir zu Hause weniger um Halloween, als um Allerheiligen. Weil ich nie wirklich in dieses Halloween Fieber gekommen bist, vielleicht bin ich dafür schon zu alt. Und weil ich Allerheiligen auch…
Letztes Jahr hab’ ich das erste Mal diese leckere Orangen-Mohn Torte probiert und sie hat mir so gut geschmeckt, dass sie heuer gleich als Geburtstagstorte herhalten musste! Die Kombination vom Geschmack der Orangen mit Mohn und Frischkäse ist einfach der…
In der Bakery des Hotel Daniels in Wien kannst du köstlich frühstücken. Ein schicker, heller Raum und ein üppig befülltes Frühstücksbuffet warten auch dich. Nach dem Frühstück kannst du noch einen schönen Spaziergang in die Innenstadt machen
Von Mitte August bis Ende November findet seit nun 20 Jahren der Weinherbst in Niederösterreich statt. Mehr als 100 Weinorte locken mit Festen, offenen Kellergassen, Genussmeilen, Verkostungen und mehr. Die über 800 Veranstaltungen drehen sich ausnahmslos rund ums Thema Wein und finden größtenteils in den Weinbergen oder Kellergassen statt – kurz: in malerischer Kulisse. Klingt nicht nur großartig, ist es auch
Die summerstage ist ein Lokal am Wiener Donaukanal, das von Mai – September geöffnet hat. Die Lage an der Roßauer Lände direkt am Wasser, das offene Konzept, das dir auch bei Regen Blicke aufs Wasser ermöglicht, die zahlreichen Veranstaltungen und das angenehme Flair lassen dich den Großstadttrubel schnell vergessen und die lauen Sommerabende perfekt genießen.
Österreich und Apfelstrudel ist ja quasi aufgelegt. Kennst du aber schon die Variante “mürber Apfelstrudel”? Mindestens genauso köstlich wie der Apfelkuchen, dafür mit weniger Zucker und Fett. Da kannst du also ohne schlechtem Gewissen gleich viel mehr davon essen! Oder öfter! Gut, dass der mürbe Apfelstrudel am nächsten Tag fast noch besser schmeckt, wenn er es so lange überlebt!
In Roggenreith im Waldviertel betreibt Familie Haider seit 1995 die erste Whiskey Destillerie Österreichs. In der seit 2005 bestehenden Whisky-Erlebniswelt kannst du mehr über die Herstellung des international prämierten Waldviertler Whiskys „J.H.“ erfahren und anschließend das Produkt gleich verkosten.
Die Mole West in Neusiedl am See bietet mit ihrer außergewöhnlichen Lage und Architektur stimmungsvolles Ambiente und kulinarische Highlights. Hier kannst du rasch die Sorgen des Alltags vergessen und ein wenig in Urlaubsflair genießen.
Von der Sommersonne verwöhnt, ist der Garten jetzt ein überquellendes Paradies voller köstlicher Obstsorten. Um den Geschmack des Sommers ein wenig festzuhalten kannst du deine Marillen dieses Jahr zu feiner Marillenmarmelade mit einem Hauch Lavendel einkochen. Die Gartenträumerin zeigt uns wie’s geht!
Was beim Grillen aber oft zu kurz kommt ist die Nachspeise. Schade eigentlich, weil es ginge so einfach. Mit diesem extrem simplen Rezept nützt du die Restwärme deines Grillers und bringst nicht nur Fleisch, sondern auch eine köstliche Nachspeise auf den Tisch. Ohne viel Aufwand, Vorbereitung und Schnick Schnack.
2005 wurde aus dem eher unscheinbaren Herrmannpark die Strandbar Herrmann. Bars, Liegestühle, Burger, verschiedene Events, kühle Drinks und einen „Haufen“ Sand erwarten dich in der Nähe des Schwedenplatzes. Ein perfekter Ort zum Relaxen im sommerlichen Wien