Sommerabend am Erlaufsee

Familienurlaub am Erlaufsee – Tipps und Ideen

Bewaldete Berge, türkis-blaues klares Wasser und rings herum unzählige Ausflugsziele und Wanderwege. Der Erlaufsee lockt nicht nur als Bademöglichkeit an heißen Sommertagen, er eignet sich auch perfekt als Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen und aktiven Familienurlaub. Ob eine Bootstour am See, ein entspannter Badetag, Wanderungen um den Erlaufsee oder in den benachbarten Naturpark Ötscher Tormäuer, Abenteuer auf der Bürger- und Gemeindealpe oder Ausflüge nach Mariazell oder Lunz am See – hier gibt es jede Menge zu erleben.

Inhaltsverzeichnis

Baden, Boot fahren & Wandern am und um den Erlaufsee
Wandern im Naturpark Ötscher Tormäuer
Bergluft schnuppern: Ausflug auf die Bürgeralpe
Ausflug nach Lunz am See (Lunzer See & Haus der Wildnis)
Wanderung durch die Erlaufschlucht

Sommertage am Erlaufsee

Zentrum, Ausgangspunkt und Basislager unseres Kurzurlaubs ist der Erlaufsee. Schon bei meinem ersten Besuch hier vor vielen Jahren hat mir der kleine Bergsee am Fuße der Gemeindealpe gut gefallen. Gelegen auf 835m Seehöhe liegt der See an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark, eingebettet in ruhige Natur. Die Ufer sind größtenteils unverbaut, im Norden – in Richtung Ötscher – erstreckt sich ein Naturschutzgebiet (Natura 2000). Konsequenz dieser Naturbelassenheit ist das klare Wasser, das in der Nähe des Seebades in schönsten türkis-blauen Farben leuchtet. Übrigens wird das Seewasser dank Zufluss ein bis zwei Mal pro Jahr auf natürliche Weise völlig ausgetauscht.

Erlaufsee

Das JUFA Hotel Erlaufsee***

Ein paar Minuten Autofahrt entfernt liegt unser Quartier für zwei Nächte: das JUFA Hotel Erlaufsee***. Ein Familien- & Sporthotel, das zwar zugegebenermaßen nicht sehr idyllisch liegt, aber dafür umso mehr mit seiner Ausstattung punktet. Das 2019 renovierte Hotel bietet diverse Familienzimmer und – für Schlechtwettertage oder Ruhephasen im Hotel einen Spielplatz im Garten sowie einen Indoor-Spielebereich, eine Boulderhalle, Tennisplätze, einen Fitnessraum und die Möglichkeit das Hallenbad des benachbarten JUFA Hotels mitzubenutzen. Annehmlichkeiten, die mit Kindern vor allem an Schlechtwettertagen in dieser Gegend sehr nützlich sein können.

Kurze und längere Abstecher an den Erlaufsee

Doch wir haben Wetterglück und verbringen viel Zeit am See. Das Strandbad liegt direkt an der Straße, ist einfach zu erreichen, der Eintritt frei. Dementsprechend oft kommen wir nur für ein paar Stunden. Picknicken abends am See, spielen Ball auf der großen Liegewiese des Strandbads, die Mädels stauen Wasser am Ufer und waten knietief ins kalte, klare Wasser. Wir essen Eis, mein Mann und ich kühlen uns nach dem Wandern im See ab, oder wir beobachten vom Steg  die Boote am Wasser, die man im benachbarten Bootsverleih auch ausborgen könnte.

Strand und Bootsverleih am Erlaufsee

Sommerabend am Erlaufsee

Die 1,5stündige Rundwanderung um den See (5,3km | 30hm) heben wir uns für das nächste Mal auf, die Tour ist aber sicherlich eine schöne und einfache Familienwanderung direkt am Seeufer.

Wandern im Naturpark Ötscher Tormäuer

Warum wir den Weg um den Erlaufsee selbst nicht wandern, liegt daran, dass wir uns für eine andere Wanderung entscheiden (und nur zwei Nächte hier verbringen). Direkt im Anschluss an den Erlaufsee liegt nämlich der wunderschöne, beeindruckende Naturpark Ötscher Tormäuer; und mit ihm unzählige Wanderwege durch beeindruckende Natur. Mal kürzer, mal länger, können hier Naturliebhaber und Familie den Naturpark entdecken, die Ötschergräben durchwandern, Höhlen besichtigen und noch mehr. Da wir mit unseren beiden Kindern (3 und 5) noch keine allzu großen Touren gehen wollen, fällt unsere Wahl auf die Wanderung um den Erlaufstausee. Ein fjordartiger, wunderschöner Stausee, einsam und fast versteckt gelegen. Das erste Stück zur Erlaufklause bringt uns die Mariazellerbahn (von Mitterbach am Erlaufsee), den Weg retour gehen wir zu Fuß. Zwischen herrlichen Ötscher-Blicken, Nadelbäumen und dem tiefgrünen See wandern wir in aller Ruhe und Einsamkeit 5 Kilometer zum Ausgangspunkt retour.

Ötscherblick von der Erlaufschänke
Einkehr mit Aussicht. Der Blick auf den auslaufenden Erlaufstausee samt Ötscher ist einfach zu schön.
Blick auf den Erlaufstausee
Fjordartig zieht sich der Erlaufstausee kilometerlang durch den Nadelwald.
Blick von der Brücke auf Ötscher und Erlaufstausee

mehr zur Wanderung um den Erlaufstausee

Bergluft schnuppern: Ausflug auf die Bürgeralpe

Wer lieber hoch hinaus möchte ist in der Region ebenfalls perfekt aufgehoben. Die benachbarte Gemeindealpe in Mitterbach am Erlaufsee bringt Wanderer bequem mit dem Sesselllift nach oben und bietet dort jede Menge Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen. Bei uns ging’s in die andere Richtung – zurück nach Mariazell zur Bürgeralpe. Mit der Gondel erreichten wir bequem die Bergstation, von dort erkundeten wir ein wenig die Gegend. Wanderten ein Stück weit die Drei-Seen-Blicke-Tour bis wir den Erlaufsee auch von oben entdecken konnten, verbrachten ausgelassene Stunden am Spielplatz bei Basti Biber, versuchten uns als Goldwäscher, beim Holztriften, jausneten in der Enzianhütte und genossen großartige Blicke vom daneben liegenden Aussichtsturm. Die Wald8erbahn war leider saisonbedingt noch nicht in Betrieb, weswegen wir auch den damit verbundenen kurzen Themenweg für Familien aufs nächste Mal verschoben.

Bürgeralpe Aussichtsturm
Am Aussichtsturm erkunden wir die umliegende Bergwelt und den benachbarten Erlaufsee.

Spielplatz Biberwasser auf der Bürgeralpe

Triften auf der Bürgeralpe

mehr zur Bürgeralpe mit Kindern 

Ausflug nach Lunz am See

Nicht nur der Erlaufsee an sich und die unmittelbare Umgebung bieten jede Menge Ausflugsziele für Familien, nur ein kleines Stück weiter – in Lunz am See – warten ebenfalls sehenswerte Attraktionen, allen voran natürlich der Lunzer See selbst. Der einzige natürliche See Niederösterreichs punktet mit seiner idyllischen Lage inmitten der Natur. Einziges Manko ist wohl nur die Schnellstraße, die doch recht stark befahren ist und etwas Unruhe in die sonst ruhige Lage hineinbringt.

Um ein wenig Abstand zu bekommen schnappen wir uns ein Boot und erkunden den See vom Wasser aus. Danach gönnen wir uns ein Eis, füttern Enten am Ufer und genießen die (ebenfalls saisonbedingte) Stille am See. Direkt hinter dem Seerestaurant würde übrigens der Rundwanderweg um den Lunzer See starten, den ich und meine große Tochter vor Jahren mit dem Kinderwagen zurückgelegt haben (wunderschön, auch hier eine große Empfehlung). Wandern wollen wir heute aber wo anders und daher fahren wir zurück nach Lunz am See. Dort erkunden wir das 2021 neu eröffnete Haus der Wildnis und damit eine – uns völlig unbekannte – Gegend: den Urwald im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.

 

Lunzer See, Boote

Haus der Wildnis Ausstellung mit Tablet

Im Haus der Wildnis in Lunz am See entdeckst du mit zahlreichen technischen Hilfsmitteln das streng geschützte Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und damit auch einen der letzten Urwälder Westeuropas. Mit 5D Kino, VR-Brillen, Augmented Reality & mehr hebt das Museum Wissensvermittlung auf ein neues Level.

Wanderung durch die Erlaufschlucht

Mit einer abschließenden Wanderung durch die Erlaufschlucht beenden wir unseren aktiven und abwechslungsreichen Kurzurlaub. Die Schlucht liegt schon ein Stück abseits, im rund 45min Autofahrt entfernten Purgstall, die 3km lange Wanderung ist aber fixer Programmpunkt. Denn die Tour entlang der Erlauf ist einfach so wunderschön und beeindruckend, dass sie – auch wenn etwas abseits – einfach nicht fehlen darf.

Erlaufschlucht Stein mit Wasser

Weg am Fischersteig, Erlaufschlucht

mehr zur Wanderung durch die Erlaufschlucht 

Weitere Ideen für deinen Urlaub am Erlaufsee

  • Führung durch die Lebzelterei Pirker in Mariazell
  • Eine Erlebnisfahrt mit dem Ötscherbär
  • Auf der Gemeindealpe mit den Mountaincarts von der Mittelstation ins Tal sausen (für Kinder ab 4 Jahren am Schoß der Eltern möglich)
  • Für geübte Wanderer: der 3-Seen-Wanderweg beim Lunzer See

Besucherinfos

3225 Mitterbach am Erlaufsee
Öffnungszeiten: jederzeit
Preis: je nach Aktivität
Dauer: ab 2 Nächte
Aktualisiert: September 2022
https://www.erlaufsee.eu

Zuletzt besucht: Juni 2022

More from Claudia
Teneriffa: Atemberaubende Landschaften statt Massentourismus  
Ich geb’s zu, die ersten Tage in Teneriffa war ich etwas unglücklich....
Read More
0 replies on “Familienurlaub am Erlaufsee – Tipps und Ideen”