Obwohl ich doch viel Sport mache, habe ich dennoch daher einiges Gewicht auf den Rippen. Mir macht die Bewegung Spaß, dennoch je gewichtiger ich werde, desto anstrengender ist die Bewegung für mich. Weiters kotzt es mich wirklich mittlerweile an, dass ich kein Gefühl mehr habe, wann ich wirklich satt bin. Letzten September hat es mir dann gereicht. Zum einen habe ich bei M.A.N.D.U. ein 6 Wochen Training begonnen und zum anderen wollte ich mich mit der Ernährung nun endlich zsamreißen. Ca 1 kg Körperfett habe ich die 6 Wochen verloren, nunja immerhin besser als gar nichts. Trotzdem mein Ehrgeiz wurde geweckt. Ich musste was ändern. Ich wollte was ändern. Ich bekam den Tipp mit einer Fastenkur im Waldviertel. „Da gibt’s gefühlt genau an Greißler im Ort und sonst nur Natur. Da kannst nirgendswo in Versuchung kuma,“ hat mir eine Bekannte vom Gesundheitshotel am Klosterberg in Langschlag vorgeschwärmt.
Fastenurlaub in Langschlag im Waldviertel

Tatsächlich, Langschlag liegt am Popo der Welt. Von Linz nicht mal so weit entfernt, aber schon bei der Autofahrt hin übers Mühlviertel wird uns bewußt wir fahren in die absolute Einschicht. Da wo die Uhren aufgehört haben zum Ticken. Da wo die besten österreichischen Krimis gedreht werden, weil da ist viel Natur, Stille und sonst nichts. Da geht niemanden was ab, dort. Das Gesundheitshotel am Klosterberg scheint einer der wenigen Arbeitgeber hier in der Region zu sein. Dafür ist es perfekt. Sauber, modern und mein kleines Zimmerchen mit Terrasse, perfekt für mich zum Zurückziehen um meine 8-tägige Fastenkur durchzuziehen.
Fasten und ich habe keinen Hunger
Die ersten Tage sind moderat. Wir haben dreimal am Tag „Mahlzeiten“. Morgens gibt es einen kleinen Smoothie, mittags gibt es Brühe (im Wasser wurde Wurzelgemüse stundenlang gekocht, Gemüse entsorgt und das Wasser ist also die Brühe) und abends wieder einen Smoothie. Dazwischen und eigentlich immer Tee, Tee, Tee und Wasser in Hülle und Fülle. Jeden Tag wird ein Leberwickel gemacht und jeden zweiten Tag gönne ich mir einen Einlauf. Ich habe einen fixen Aktivitätenplan. Beginnend um 7:00 Uhr morgens mit Wassergymnastik bis abends zum Bauchtanz oder auch Zumba. Einmal am Tag wird für 2 h draußen in der Natur marschiert. Am Nachmittag meistens Sauna oder Massage und dazwischen viel Schlaf und Entspannung. Durch die Einläufe die eine Darmentleerung bewirken, habe ich keinen Hunger. Die ersten Tage überwiegt mehr der Guster. Mein Gehirn will meinen Körper vorgaukeln, dass er dies und jenes jetzt braucht, obwohl es nicht stimmt. Fernsehen spare ich mir die ersten Tage, da ich in der Wahrnehmung so auf Essen fixiert bin, das ich sogar die Häufigkeit von Fernsehwerbung anfange mitzuzählen.
Fastenkrise überwunden und danach
Irgendwann nach 3 Tagen habe ich die sogenannte Fastenkrise überwunden und ich fühle mich großartig. Wie wenn mir jemand über Nacht eine Energiespritze gegeben hätte. Ich erlebe alle Dinge unglaublich intensiv. Sehen, schmecken, fühlen. Die Brühe schmeckt wahnsinnig intensiv, auch der Tee. Ich kann von allem nur ganz kleine Schlückchen nehmen, weil mehr ist nicht mehr möglich, da mein Körper einfach nicht mehr verlangt. Nach 7 Tagen fasten habe ich 5 kg davon 3 kg reines Körperfett verloren. Weiters spüre ich wieder Hunger wie auch Durst und ich habe wieder eine Haut wie ein Babypopo.
Wir brechen das Fasten traditionell mit einem Apfel. Der Apfel ist Hochgenuss pur und obwohl ich mich wie irre darauf freue, kann ich nur eine Spalte davon essen, weil mein Körper plötzlich signalisiert, dass er satt ist.
Tipps für eine Fastenkur
- Fasten nur bei vollständiger Gesundheit und einem gesunden Bodymassindex. Eine Fastenkur ist keine Diät.
- Das wirkungsvollste Fasten ist, wenn es angeleitet ist und du Unterstützung durch das Umfeld hast. Das Gesundheitshotel, Klosterberg im Waldviertel kann ich dafür wirklich empfehlen.
- Nutze die Fastenzeit dir über viele Sachen klar zu werden. Was du vom Leben möchtest, schmiede Pläne mit dir selbst.
- Genieße die Stille mit dir selbst und vor allem was der Nahrungsentzug mit deinem Körper macht. Beobachte dich und deinen Körper gut, das gibt dir auch Aufschluss über dein Essverhalten und was du ändern kannst.
*Gastbeitrag: Der Beitrag wurde von Doris Prohaska (dorisworld.at) exklusiv für freets verfasst und gibt ihre Meinung und Erfahrungen von Doris wieder.
Hilfreiche Links zum Thema Fasten:
- http://www.richtig-heilfasten.de/buchinger-fasten.html
- http://www.klosterpernegg.at/methoden/10-tagesfasten-nach-buchinger/
- https://www.eurothermen.at/bad-hall/fasten-nach-buchinger/
- http://www.klosterberg.at/fasten/tee-saft-fasten/
Gastbeitrag von Doris | dorisworld