Haus der Wildnis Ausstellung mit Tablet
Im Haus der Wildnis in Lunz am See entdeckst du mit zahlreichen technischen Hilfsmitteln das streng geschützte Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und damit auch einen der letzten Urwälder Westeuropas. Mit 5D Kino, VR-Brillen, Augmented Reality & mehr hebt das Museum Wissensvermittlung auf ein neues Level.

Kurzweilige Indoor-Aktivitäten mit Kindern für Schlechtwettertage

Spannende Museen, actionreiche Schwimmbäder, lehrreiche Workshops und lustige Filmvorführungen. Schlechtwetter muss nicht gleich Langweile bedeuten. Auch außerhalb der eigenen vier Wände bieten abwechslungsreiche Indoor-Aktivitäten ein buntes Freizeitprogramm für unternehmungslustigen Familien.

Tagelang hat sich die Sonne schon nicht mehr gezeigt. Der Himmel ist wolkenverhangen, manchmal strömt Regen auf die Erde, ab und zu fegen Windböen über die Landschaft. Nein, das Wetter lockt nicht unbedingt zu Outdoor-Abenteuer in der Natur; und auch wenn wir es uns drinnen gemütlich gemacht haben, langsam aber sicher macht sich Langeweile breit. Alle Spiele sind gespielt, die Bücher mehrfach gelesen und Bastelideen zu Kunstwerken umgesetzt. Zeit rauszugehen, um das Indoor-Freizeitprogramm im östlichen Österreich auszuprobieren.

Museen für Groß & Klein entdecken

Selbst zum Komponist werden, eine Straßenbahn lenken, auf virtuellen Reisen den einzigen Urwald Österreichs durchstreifen, spannende Rätsel lösen, faszinierende Persönlichkeiten kennen lernen, oder exotische Tiere bestaunen. Museumsbesuche sind schon lange nicht mehr langweilig und verstaubt. Sie stecken voller kindgerechter Attraktionen, fordern kleine Forscher, bringen Besucher zum Wundern und Staunen und wecken mit etwas Glück die Begeisterung für einen neuen Themenbereich.

Wir persönlich lieben Museen und auch wenn wir, in Angesicht der Museumsvielfalt, eigentlich viel zu selten eins besuchen, haben wir schon tolle Erlebnisse gesammelt. Besonders begeistert hat uns das Haus der Wildnis in Lunz am See, das über das Wildnisgebiet Dürrnstein-Lassnitztal berichtet und sogar realitätsnahe Expeditionen durch den Urwald ermöglicht.

VR Brille im Haus der Wildnis
Brille auf und los geht’s. Als Habichtskauz fliegen wir durch das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.

Ein paar weitere echt coole Museen, die auch bei uns heuer noch auf der „To-Do-Liste“ stehen: Technisches Museum Wien  | Haus der Musik | Naturhistorisches Museum Wien | Haus für Natur im Museum Niederösterreich | ZOOM Kindermuseum 

 

Sportliche Indoor-Aktivitäten

Was für uns Erwachsenen sonnenklar ist, gilt auch für Kinder: Sport lässt sich auch drinnen treiben. Statt ein Abo fürs Fitnesscenter abzuschließen besuchen viele Kinder Turnstunden, wöchentliches Eltern-Kind Yoga, es gibt Capoeira Kurse, Akrobatik Tanzen oder natürlich die allseits bekannten Schwimmkurse.

Neben den „langfristigen“ Sportaktivitäten erwartet Familien aber auch ein vielfältiges Sportangebot für einmalige Besuche. Tennis-, Squash-, Paddel-, oder Badmintonplätze laden zum Auspowern für größere Kinder, während Kinder ab drei ihre Geschicklichkeit in Kletter- und Boulderhallen unter Beweis stellen können. In Trampolinparks (wie dem Sprungart in Wiener Neustadt) können sich Kinder und Erwachsene ordentlich auspowern, es gibt (im Winter) überdachte Eislaufplätze, Schwimmbäder oder (im Jumpin-Warrior) Indoor-Parcours und vieles mehr. Auch wir haben diesen Winter einen überdachten Eislaufplatz besucht und planen einen erneuten Besuch im Bigwall Bouldering in Wiener Neustadt, wo unsere Tochter auch winters ihrer Kletterleidenschaft nachgehen kann.

Vorführungen, Theaterbesuche und anderes Entertainmentprogramm

Ein wenig kulturelle Luft schnuppern. Auf (gefühlt) riesigen Leinwänden lustige Filme, oder spannende Vorträge verfolgen, Theaterstücke und Musicals besuchen oder ein Puppentheater. Auch in Sachen Kulturangebot scheinen die Möglichkeit schier unbegrenzt. Auch wenn sie sich leider oft nicht gar so spontan besuchen lassen. Wetterunabhängig kaufen wir daher ab und zu auch Theaterkarten und verfolgen spannende Märchen wie „der gestiefelte Kater“, oder die „Schneekönigin“, staunen über prunkvolle Säle und lustige Kostüme. Aber auch naturwissenschaftlich haben wir bei einer Kindervorführung im Planetarium Wien neulich ein spannendes Programm erlebt und uns auf die Reise durch den Sternenhimmel begeben.

Planetarium Wien

Wenn es mal kurzfristiger soll gehen wir ins Kino. Die riesige Leinwand, lustige Filme, salzige Popcorn und süße Getränke; Herz was willst du mehr. Auch wenn es für unsere knapp Dreijährige damals noch etwas früh war, die Begeisterung für „Die Biene Maja“ hat der Kinobesuch entfacht.

Aktiv werden bei speziellen Workshops und Führungen

Einmal selbst Schwedenbomben herstellen, Mohnweckerl backen, oder Keramik bemalen. Zahlreiche Ausflugsziele bieten über den normalen Besuch hinaus auch Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden. So lädt beispielsweise das Haubiversum Kinder ab 4 Jahren von Donnerstag bis Sonntag zum gemeinsamen Backen in der Minibackstube. Im Chocolate Museum Vienna stellen Familien gemeinsam drei unterschiedliche Schokoladen selbst her. Kreative Kinder werden im Kunstmuseum Waldviertel beim Filzen oder Herstellen von Keramikschiffen aktiv.

Thermen & Schwimmbäder

Natürlich sorgen auch Thermal- und Schwimmbäder für jede Menge Indoor-Spaß. Große Wellenbäder, ein Wildwasserkanal, Rutschen oder einfach nur warmes Wasser zum ausgiebigen Herumplantschen lassen noch so jeden grauen Regentag in Vergessenheit geraten. Während wir gerne auch mal nur für ein paar Stunden ins Schwimmbad (Aqua Nova) fahren, stehen die wirklich großen Thermen des Burgenlands oder der Steiermark bei uns noch am Plan. Mit einer Piratentherme, Erlebnisbädern und vielem mehr gibt’s hier jede Menge cooles Angebot.

St. Martins Therme, Kinderbereich
Auch für Kinder gibt’s in der St. Martins Therme ein großartiges Angebot. Innen- sowie Außenbecken mit großem Sonnensegel, Rutsche, Badeteich und vieles mehr warten. © St. Martins Therme, 2017, Copyright www.peterrigaud.com

Indoor-Spielplätze & Spiele

Indoor Klettergerüste, Rutschen, Bällebäder, Luftkissenautos, Rutschen und jede Menge weiterer Attraktionen. Indoor Spielplätze drinnen bringen jede Menge Spiel, Spaß und Action an Schlechtwettertagen.  Auch wenn wir selbst noch nicht so viele ausprobiert haben, weiß ich über das große Angebot in und um Wien. Die Playworld, das Jump Around oder Family Fun in Wien, das Playland in Wiener Neustadt oder Planet Lillipop sind nur einige, der zahlreichen Indoor-Spielplätze. Letzteren haben wir übrigens ebenfalls schon ausprobiert. Besser gesagt meine Kinder, da hier kein Zutritt für Erwachsene erlaubt ist, kann ich nur von der Begeisterung und den wild durcheinander erzählten Erlebnissen schließen, dass es wirklich lustig war. Übrigens auch für mich einmal in aller Seelenruhe durch das Einkaufszentrum zu schlendern.

Für größere Kinder gibt’s natürlich auch andere coole Indoor Spiele, die Abwechslung, Bewegung, Denksport und Spaß bringen. Die beliebten Escape the Room Spiele sind zum Teil auch schon für größere Kinder möglich (wie im Open The Door ab 10 Jahren), Lasertag bietet Kindern ab 7 Jahren im Parndorf das LASERMAXX ein lustiges Schlechtwetterprogramm.

More from Claudia
In den Schnee fahren. 3 oft verschneite Ortsempfehlungen.
Wenn der Schnee vor Weihnachten nicht zu uns kommt, dann kommen wir...
Read More
0 replies on “Kurzweilige Indoor-Aktivitäten mit Kindern für Schlechtwettertage”