Laufen in Wien: die schönste Strecke des Donaukanals

Zwischen Spittelau und Augartenbrücke, auf einer Strecke von 2 Kilometern, wird der Donaukanal von Bäumen statt Lokalen gesäumt. In diesem grünen Abschnitt tummeln sich Läufer, Spaziergänger, Skater oder Radfahrer. Hier kannst du in guter Gesellschaft mitten in der Stadt ungestört laufen. Ein idealer Ort für Gelegenheitsläufer oder für eine schnelle Laufrunde zwischendurch.

Zugegeben, eigentlich ist Laufen so gar nicht meins. Da halt’ ich nicht lange durch, bin schnell außer Form und bekomm nach einem Kilometer Seitenstechen. Dieses Hochgefühl, von dem jeder spricht, stellt sich bei mir einfach nicht ein. Aber das ist natürlich nur bei mir so und muss daher nicht automatisch auch bei dir so sein. Daher muss ich dir natürlich auch nicht automatisch meinen Lauftipp vorenthalten, den ich für Wien habe. Und natürlich, ich hab den Tipp auch mehrmals selbst ausprobiert. Weil gedanklich find’ ich laufen toll. Gedanklich bin ich schon mehrere Marathons gelaufen und laufe täglich bei jedem Wetter. Mit Sweatshirt im Nieselregen und Tanktop und kurzen Hosen im Sommer. Klar, dass ich die Gedanken auch ab und zu in die Tat umsetzen möchte, immer wieder mal anteste, ob es wirklich nichts für mich ist. Und daher auch einige Laufstrecken in Wien ausprobiert habe. Eine davon eben am Donaukanal.

Laufen am Donaukanal: Die Strecke

Laufen am Donaukanal, Promenadenweg
Keine Lokale oder Sonnenanbeter, sondern viel Grün und Schatten. An dieser Stelle des Donaukanals findest du auch mitten in Wien einen tollen Ort, wo du ungestört laufen kannst!

Was diese lange Vorgeschichte impliziert ist natürlich eines. Das ist keine Strecke für Langstreckenläufer und leidenschaftliche Läufer. Leute, die täglich 10km zurücklegen, für die wird das „Kindergarten“ sein. Nein, das ist eben eine Strecke für Läufer, die schnell eine Runde drehen wollen, denen 30-40 Minuten bzw. 2-4km reichen, die gerade wieder anfangen, für Gelegenheitsläufer oder alle, die es einfach lieber klein halten.

Donaukanal Richtung Friedensbrücke
Wo Bäume und Wiesen Lokale und Betonflächen ablösen, wo der Donaukanal immer grüner und verwachsener wird, dort ist für mich er ideale Ort für eine kleine Laufrunde.

 

Konkret ist hierbei der Wiener Donaukanal gemeint, bzw. dessen Promenadenweg, bzw. noch genauer der Abschnitt zwischen Augartenbrücke und Spittelau. Eine Strecke von 2 Kilometern in eine Richtung. Wobei du natürlich starten und aufhören kannst wo du möchtest und die Strecke dementsprechend verändern oder verändern kannst. Den Kanal bei der Friedensbrücke oder Augartenbrücke überqueren und auf der anderen Uferseite wieder zurück laufen kannst. Eine kleine Runde daraus machen.

Nicht überzeugt? 6 Gründe, die für den Donaukanal sprechen

  • Die Strecke ist einfach. Geht immer schön gerade aus und wenn nur merklich bergauf (klar ich hab’ das immer gemerkt, aber ich bin da kein Maßstab)
  • Die Strecke ist auch gut mit den Öffis zu erreichen (U4), wenn du von weiter weg kommst
  • Die Strecke ist abends gut beleuchtet
  • Du läufst hier nicht alleine. Hier triffst du auf Gleichgesinnte, auf andere Läufer, Radfahrer, Skater, auf Leute die mit dem Hund oder ohne Hund spazieren gehen.
  • Du kannst die Strecke variieren. Entweder eben über die Brücke (Augarten- oder Friedensbrücke) und auf der anderen Uferseite zurück laufen, oder einfach verlängern oder abkürzen. Je nach dem wie du möchtest. Der Donaukanal geht in Richtung Schwedenplatz natürlich noch weiter.
  • Trotz Innenstadt ist es hier doch relativ grün. Ja klar, auf einer Wiese oder im Wald läufst du nicht, aber immerhin gibt’s hier etwas Grün, ein paar Bäume und Sträucher. Hier gibt’s keine Lokale (abgesehen von der summerstage), wo du an Leuten vorbei musst, die sich gerade entspannen, sitzen und plaudern, und die du still beneidest. Hier beginnt quasi die Entspannungs- und Grünzone des Donaukanals.

Nützliche Hinweise für deine Laufrunde

Promenadenweg am Ufer des Donaukanals ab Augartenbrücke
Erreichbar U2/ U4 Schottenring; Straßenbahn 31er: Obere Donaustraße
Dauer: individuell, ab 20-30 Minuten
Strecke: 2-4 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: leicht
Aktualisiert: Februar 2022

Zuletzt besucht: Juni 2015

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Tags from the story
, ,
More from Claudia
Freizeitideen für deinen Sommerurlaub am Ossiacher See
Der Ossiacher See nordöstlich von Villach lockt jährlich viele Urlauber ins südliche...
Read More
0 replies on “Laufen in Wien: die schönste Strecke des Donaukanals”