Laufen am Donaukanal: Die Strecke

Was diese lange Vorgeschichte impliziert ist natürlich eines. Das ist keine Strecke für Langstreckenläufer und leidenschaftliche Läufer. Leute, die täglich 10km zurücklegen, für die wird das „Kindergarten“ sein. Nein, das ist eben eine Strecke für Läufer, die schnell eine Runde drehen wollen, denen 30-40 Minuten bzw. 2-4km reichen, die gerade wieder anfangen, für Gelegenheitsläufer oder alle, die es einfach lieber klein halten.

Konkret ist hierbei der Wiener Donaukanal gemeint, bzw. dessen Promenadenweg, bzw. noch genauer der Abschnitt zwischen Augartenbrücke und Spittelau. Eine Strecke von 2 Kilometern in eine Richtung. Wobei du natürlich starten und aufhören kannst wo du möchtest und die Strecke dementsprechend verändern oder verändern kannst. Den Kanal bei der Friedensbrücke oder Augartenbrücke überqueren und auf der anderen Uferseite wieder zurück laufen kannst. Eine kleine Runde daraus machen.
Location für laue Sommerabende: die summerstage Wien
Aussichtsreicher Spaziergang am Kahlenberg
Stadtwanderweg 3: am Hameau im Wienerwald
Nicht überzeugt? 6 Gründe, die für den Donaukanal sprechen
- Die Strecke ist einfach. Geht immer schön gerade aus und wenn nur merklich bergauf (klar ich hab’ das immer gemerkt, aber ich bin da kein Maßstab)
- Die Strecke ist auch gut mit den Öffis zu erreichen (U4), wenn du von weiter weg kommst
- Die Strecke ist abends gut beleuchtet
- Du läufst hier nicht alleine. Hier triffst du auf Gleichgesinnte, auf andere Läufer, Radfahrer, Skater, auf Leute die mit dem Hund oder ohne Hund spazieren gehen.
- Du kannst die Strecke variieren. Entweder eben über die Brücke (Augarten- oder Friedensbrücke) und auf der anderen Uferseite zurück laufen, oder einfach verlängern oder abkürzen. Je nach dem wie du möchtest. Der Donaukanal geht in Richtung Schwedenplatz natürlich noch weiter.
- Trotz Innenstadt ist es hier doch relativ grün. Ja klar, auf einer Wiese oder im Wald läufst du nicht, aber immerhin gibt’s hier etwas Grün, ein paar Bäume und Sträucher. Hier gibt’s keine Lokale (abgesehen von der summerstage), wo du an Leuten vorbei musst, die sich gerade entspannen, sitzen und plaudern, und die du still beneidest. Hier beginnt quasi die Entspannungs- und Grünzone des Donaukanals.
Nützliche Hinweise für deine Laufrunde
Promenadenweg am Ufer des Donaukanals ab AugartenbrückeErreichbar U2/ U4 Schottenring; Straßenbahn 31er: Obere Donaustraße
Dauer: individuell, ab 20-30 Minuten
Strecke: 2-4 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: leicht
Aktualisiert: Februar 2022
Zuletzt besucht: Juni 2015
MerkenMerken
MerkenMerken