Schön frisch, schön leicht, schon fruchtig. So müssen Torten im Sommer sein. Ja und optisch müssen sie auch einiges her machen, ganz klar. Zu Ehren des Geburtstags von meinem Papa gab’s dieses Wochenende bei uns also eine Marillen-Topfen-Torte. Weil er beides so gerne hat und weil es für Juli natürlich auch herrlich passt. Das Ergebnis war wirklich hervorragend – und daher möchte ich dir natürlich auch nicht das Rezept vorenthalten!
Eine fruchtige Marillen-Topfen Torte backen
Recipe type: Dessert
Prep time:
Cook time:
Total time:
Ingredients
- 325g Kristallzucker (75g für den Boden, 70g für die Brösel)
- 305g Butter (125g für den Boden, 100g für die Streusel)
- 350g Mehl (200g für den Boden, 150g für die Brösel)
- 5 Eier (1 Ei für den Boden)
- rund 400g Marillen
- 1 Bio-Zitrone
- 750g Topfen
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 1 TL Backpulver
- 75g Gries
Instructions
Mürbteig
- g Kristallzucker, 125g Butter, 200g Mehl und 1 Ei zu einem Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und min. 20 Minuten kühl stellen
Brösel
- g weiche Butter, 70g Kristallzucker und Mehl vermischen und zu bröseligen Streusel verreiben. Zudecken und kalt stellen
- Das Backrohr auf 175° (Ober- und Unterhitze) vorheizen, eine Springform einfetten und den restlichen Butter ins Backrohr stellen, um ihn zu schmelzen.
- Mürbteig mit ein wenig Mehl auf Frischhaltefolie ausrollen (rund 8-10mm dick) und mit dem Teig die Form auslegen. Mit einer Gabel einstechen und rund 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen
- (Dabei musst du natürlich die Butter wieder rausholen. Die muss aber ohnehin ein wenig abkühlen). Während die Butter auskühlt die Marillen waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
Crème
- Die Zitrone heiß waschen, 1 TL Schale abreiben und 4 El Saft auspressen. Die Schale und den Saft mit 4 Eidotter, Topfen, restlichen Zucker (180g) verrühren und die geschmolzene Butter unterrühren. Pudding, Backpulver und Gries vermischen und ebenfalls unter die Topfenmischung rühren.
- Schnee von 4 Eiklar schlagen und unter die Topfenmischung heben.
- Die Creme auf den gebackenen Tortenboden füllen, mit Marillenspalten kreisförmig belegen und Streusel darüber streuen.
- Anschließend 60 Minuten backen (wenn keine Creme mehr kleben bleibt ist die Torte fertig).
- Aus der Tortenform heben und einfach genießen!
Nutrition Information
Serving size: 1 Torte