Naturbadeteich, Bad Gloggnitz
Zurück zur Natur. Das Bad Gloggnitz, nun mit dem Namen Naturbad, geht neue Wege. Mit dem selbststeinigsten Naturteich und dem Einsatz von Grundwasser gibt es hier Badevergnügen mit (fast) keinem Chlor.

Das Naturbad Gloggnitz – Badespaß für jeden Geschmack

Das Naturbad Gloggnitz macht seinem Namen alle Ehre: ein solarbeheiztes Becken, ein 1200m2 großer, selbstreinigender Naturbadeteich, der Einsatz von Granderwasser und die Reduzierung des Chlors machen das Bad in Gloggnitz zu etwas Besonderem und bieten Badespaß für jeden Geschmack.

See oder Bad? Naturbelassen oder doch lieber mit mehr Action? Du stellst dir diese Frage auch manchmal? Dann hab‘ ich hier die optimale Lösung für dich: das Naturbad Gloggnitz. Da hast du nämlich beides: Erlebnisbecken mit viel Action und einen ruhigeren, großen Naturteich!

Das Naturbad Gloggnitz und sein neues Freibadkonzept

Einen Schritt näher zur Natur wollte man mit der Neukonzeption des Bades in Gloggnitz gehen und damit neue Wege beschreiten, liest man auf der Homepage der Stadt Gloggnitz. Lange wirst du nicht brauchen, um diese Bemühungen bei einem Badebesuch zu bemerken. Denn nachdem du klassisches „Badezubehör“ wie Kantine, Kinder- und Erlebnisbecken samt dazugehörigen Rutschen passiert hast, erstreckt sich vor dir eine Liegewiese mit Altbaumbestand und – und genau darum geht’s mir jetzt – ein großer, naturbelassener Badeteich. Der große Stolz der Gloggnitzer, der eine Unterschied, der das Bad dann doch von anderen abhebt. Der natürlich nicht nur schön aussieht und „Bio“ ist, sondern der dir, mit seinen erfrischenden Temperaturen, Abkühlung und Badespaß garantiert!

Naturnahes Baden im Freibad! Der 1200m2 große Badeteich im Naturbad Gloggnitz

Naturbadeteich Naturbad Gloggnitz
Das Glanzstück im Bad Gloggnitz: der Naturbadeteich.

Ein Schwimmteich also quasi. Von dem 680m2 als Regenerationsteich angelegt wurden, in dem das Wasser gereinigt wird. Der Rest des Teichs ist für die Badegäste da: zum Erfrischen (das Wasser ist ziemlich kalt und wird auch nicht erwärmt), zum Reinspringen (beispielsweise vom „Felsvorsprung“), zum Schwimmen, Plantschen, kurz: einfach zum Spaß Haben. Gefüllt übrigens mit Granderwasser, das die Widerstandsfähigkeit des Wassers fördern soll und natürlich selbiges belebt.

Kurz: Bio-Naturteich ja, aber einen Gartenteich darfst du dir da nicht vorstellen. Da gibt’s keine Algen, Seerosen oder Schlamm, da gibt es nur erfrischendes, belebtes, klares Wasser. Das System funktioniert also einwandfrei.

Doch lieber „klassisches“ Bad? Das Erlebnisbecken im Naturbad Gloggnitz

Erlebnisbecken, Naturbad Gloggnitz
Für den klassischen Badespaß gibt’s im Bad Gloggnitz das Erlebnisbecken samt zwei Rutschen und Wellenbad.

Natürlich, wenn dir der „See“ zu kalt ist, oder wenn du mit Kindern unterwegs bist und mehr Action willst, kannst du immer noch ins Erlebnisbecken. Dass sich da was tut, sagt ja schon der Name. Ein 430m2 großes Becken, ebenfalls mit Granderwasser gefüllt. Das schreib ich jetzt deswegen, da dank dessen Einsatz nur sehr wenig Chlor (auf dem niedrigst, behördlich zugelassenen Niveau) verwendet wird. Was für dich wiederum heißt, keine brennenden, roten Augen, wenn du mal untertauchst, kein chemischer Geschmack, wenn du beim Rutschen Wasser schluckst. Das Wasser wird hier übrigens (mit Solaranlage) etwas erwärmt. Ein Wellenbad und zwei Rutschen – eine Breitrutsche (14m lang mit drei Bahnen) und eine große Rutsche (54m lang) – sorgen für genug Action.

Für die kleinsten Gäste – das Kinderbecken im Gloggnitzer Bad

Kinderbecken Naturbad Gloggnitz
Badespaß für die kleinsten Gäste im Bad Gloggnitz. Zwei unterschiedliche Wasserniveaus mit Verbindungsrutsche.

Für die Kleinsten Besucher gibt es natürlich auch ein eigenes Reich. Ein Spielplatz und ein eigenes Becken mit zwei unterschiedlichen Wasserniveaus. Verbunden sind diese durch eine kleine Rutsche. Daneben gibt’s natürlich viele schattige Plätze auf der Liegeweise – weil ein wenig Erholung vom Plantschen braucht man ja auch.

Du siehst also, Abwechslung wird hier genug geboten und die unterschiedlichsten Bedürfnisse in Sachen Bad befriedigt. Für den kleinen Hunger oder die nötige Koffeindosis gibt’s außerdem eine Kantine und genügend Platz im Schatten. Für mehr Sport einen Beach Volleyball Platz und Tischtennistische. Für einen schönen Badetag brauchst du also nicht viel mehr, außer vielleicht nette Gesellschaft, ein gutes Buch und ein paar Euro für ein Eis.

PIN Gloggnitz Naturbad
Lust bekommen? Dann verwende das Bild gleich, um es auf dein Pinterest Board zu pinnen!

Nützliche Hinweise für deinen Badetag

Semmeringstaße 3, 2640 Gloggnitz
Öffnungszeiten: 12. 05.-02. 09: täglich 09:00–20:00
Preise: Erwachsene 4,60; Pensionisten: 3,50; Lehrlinge, Schüler 1,80; Kinder 6-15: 1,40
Dauer: ab 2 Stunden
Aktualisiert: März 2022
Naturbad Telefon: 02662/44344
https://www.gloggnitz.at/freizeit-tourismus/sport/naturbad/

Zuletzt besucht: 2016 

More from Claudia
Der Ökopark Hartberg: experimentieren, entdecken und staunen
Wie funktioniert eine Rohrpost? Was lernen wir Menschen von Tieren und wie...
Read More
0 replies on “Das Naturbad Gloggnitz – Badespaß für jeden Geschmack”