Collage Rückblick Oktober
Bunte Blätter, liebgewonnene Ausflugsziele, sonnige Stunden über den Wolken und die ersten Wanderungen seit dem Frühsommer - das war unser Oktober 2022.

Oktober 2022 – Rückblick und Highlights

Herbst, Oktober, bunte Blätter, neblige Tage, strahlender Sonnenschein, Herbstschätze – heuer war einfach alles dabei. Ein Monat, das zwar wärmer war, als wir es je erlebt haben, aber auch voller typischer Herbststimmungen steckte. Voller Nebelschwaden, die am Fenster vorüber zogen und unsere Umgebung in ein einheitliches Grau tauchten. Die mystische Stimmung draußen, gemütliche Atmosphäre drinnen und spektakuläre Nebelfluchten ein Stückchen weiter oben ermöglichten. Voller strahlendem Sonnenschein, Kaffeestunden auf der Sonnenterrasse, bunter Blätter, Gartennachmittage und Zeit in der Natur; und auch voller Zeit für uns. Die Herbstferien am Ende schenkten uns späte Frühstücke und freie Zeit für Ausflüge und die ersten Wanderungen seit langem.

 

DNA Semmering

Den Oktober läutete ein Wochenende am Semmering ein. Zwei Tage lange verbrachten wir hier im Hotel Dezentral. Kein Hotel im klassischen Sinne, sondern ein Hotel, das sich über die ganze Region verstreute. Vier Tage lang wurde in kleinen Cafés gefrühstückt, in leerstehenden Grandhotels diniert, der Morgen mit Yoga in wunderschöner Landschaft oder kleinen Villen gestartet. oder bei spannenden Zeitreisen und Führungen die Gegend erkundet; und dabei versucht die ganz spezielle DNA des Semmerings zu erleben. Auch wir haben das besondere Flair hier oben miterlebt, das künstlerische und kulturelle Ambiente, das ich eher von Veranstaltungen in Wien kenne und das diese Tage hier um sich griff.

Beim Yoga in der Villa Schönthaler, Schokotorte in der Meierei am Golfplatz, bei einer informativen Führung durch die Villengegend oder kurzen Blicke ins Hotel Panhans. Wir haben den Nebelschwaden beim Ziehen zugesehen, das Südbahnhotel von außen bewundert, die Exponate im neu errichteten Kulturpavillon besichtigt, sind an verlassenen Gebäuden vorbei spaziert und haben und den Herbst in dieser vielfältigen Gegend genossen.

Naturgenuss in der Herbstsonne

Ein paar Tage später kam dann auch die Sonne, die wir zu kleinen Erkundungen in der Gegend genutzt haben. Bei einem Spaziergang durch St. Egyden haben wir den vermeintlich letzten Eisbecher und die Abendsonne genossen, im Schlosspark Strelzhof bunte Blätter gesammelt und ich hab‘ eine schnelle spontane Runde am Dachenstein (Teil des Rundwanderwegs C) unternommen.

Als der Nebel unser Dorf für Tage verschluckte, unternahmen wir eine einwandfreie Nebelflucht auf die Hohe Wand: Hasenfütterung, Ferkelsichtung, Spielplatzabenteuer und Wolkenmeer am Skywalk inklusive.

Wanderungen durch den Herbstwald in die Sonne

Aber auch für größere Wanderungen war dank sonniger Wochenenden Zeit. So haben wir endlich die lang geplante Wanderung am Erlebnisweg Peilstein unternommen; und so viel schon vorab: das Warten hat sich gelohnt. Zwischen orange verfärbten Buchen, herabgefallenen Blättern, Eicheln und Bucheckern wanderten wir in Richtung Peilsteinhaus, von wo wir großartige Blicke über die Gegend und ein kühles Getränk in der Sonne genossen.

Ein paar Tage gings ein Stück weiter – von Mariensee zur Marieenseer Schwaig. Rund 7,5km wanderte ich mit meinen Eltern den Themenweg Wildwasser entlang des Pöstlingbachs und weiter durch die – immer wieder faszinierende Landschaft des Wechsels – bis zur Schwaig. Die war zwar schon geschlossen, war aber dank vielen Pausenplätzen an der Sonne trotzdem perfekter Ort für eine kleine Jause.

Kleine Ausflüge für die Kleinen

Ab und zu gelang uns trotz Schulalltag ein Mini-Ausflug. Den Anfang machte ein Abstecher in die Schmetterlingswelt bei Tattendorf mit meiner Jüngsten. Statt in den Kindergarten begaben wir uns in die tropische Welt der Schmetterlinge, beobachteten fasziniert die großen Falter und verbrachten schöne Stunden nur zu zweit.

Am letzten Oktobertag entschieden wir uns zu einer süßen Nebelflucht zum Eis Greissler. Die Halloween-Gruseltage im großen Erlebnisbereich waren weniger der Grund, die haben wir  ausgelassen. Wir genossen lieber die sonnige Lage über den Wolken, den kleinen Gratis-Spielplatz und die gruseligen Eisbecher. So kamen wir unverhofft nochmal zu großem Eisgenuss Ende Oktober.

 

 

Tags from the story
,
More from Claudia
Spazieren mit Baby und Kleinkind – meine Lieblingswege II
Schon vor ein paar Wochen habe ich dir einige meiner Lieblingswege zum...
Read More
0 replies on “Oktober 2022 – Rückblick und Highlights”