PODOrelax – die Seele baumeln lassen
Damals haben wir den Südstrand, den sogenannten PODOrelax, besucht. Der Abschnitt am See ist etwas abseits der anderen, aktiveren Attraktionen am Stand. Hier ist es ruhig, hier herrscht das Gemütliche vor. Auf großen Holzpritschen liegen die Gäste in der Sonne, oder breiten ihr Handtuch unter einem der vielen Bäume auf der Wiese aus. Der Blick geht nach vorne zum See, zum glitzernden Wasser und dem rot-weiß gestreiften Leuchtturm. Fast schon Wahrzeichen von Podersdorf, der dem Besuch gemeinsam mit dem Sandstrand einfach immer einen Hauch von Urlaubsflair verleiht. Die kühlen Drinks in der Hand und die Sonne, die währenddessen knapp über der Seeoberfläche langsam untergeht tun ihr übriges.

PODOplay – der große Erlebnisspielplatz für kleine Wirbelwinde
Das zweite Mal besuchten wir Podersdorf mit unseren Kinder. Ziel Nummer eins war an diesem heißen Junitag nicht die Abkühlung (dafür war es schon etwas zu spät), sondern der großartige Spielplatz. 18.000m2, um genau zu sein, voller Attraktionen, warten hier auf die kleineren Gäste. Darunter ein Wasserspielplatz, Schaukeln, Rutschen, eine Motorikstrecke und die 40m lange Kugelbahn. All das mit Seeblick, in unmittelbarer Nähe zum Ufer, zum Sandstrand, der für meine Kinder einfach sowieso immer magisch ist.
Bevor wir Sandburgen bauen, unsere Füße im Wasser verstecken, auf den See schauen und die absolut geniale Abendstimmung genießen, gehören aber natürlich sämtliche Spielgeräte ausprobiert. Besondere Aufmerksamkeit ziehen das kunstvoll gestaltete Löfflerpaar und die Riesenseerose aus Holz auf sich. Sofort laufen die Mädels los, erklimmen sämtliche Ebenen, rutschen, klettern und ziehen schlussendlich hier ein („im Spiel wohnen wir hier“). Die Begeisterung ist groß und nur ein Eis am Seeufer kann die beiden vom Spielplatz weglocken. Dort angekommen erkunden sie den Strand und das seichte Seeufer (genial zum Baden mit Kindern), während wir Eltern bei einem kühlen Drink vom Container hinter uns den Sommer, den Abend, den See und all das wunderbare Drumherum genießen.
Familienurlaub mit der Burgenland-Card rund um Rust am See
Chlorfrei baden rund um Wien
Ausflug ins Dorfmuseum Mönchhof
PS.: Der Spielplatz ist sicher nicht nur im Sommer toll, das Gelände ist auch in der Nebensaison bis 19:00 geöffnet.
PODOactive & mehr
Was wir wohl bei unserem dritten Besuch erleben? Vielleicht erleben wir mit vielen anderen begeisterten Besuchern den Surfweltcup? Gehen Kitesurfen, machen Yoga oder andere Aktivitäten, die es unter dem Schlagwort „PODOactive“ hier zu erleben gibt? Vielleicht besuchen wir aber auch die wirklich verlockend klingende Veranstaltung SONN-WEIN-MUSIC und genießen neben Sonne und See auch Musik und Wein von Podersdorfer Winzern direkt am See. Für Abwechslung ist jedenfalls gesorgt. Eins bleibt aber gleich: die unglaublich coole Location hier in Podersdorf am See.

Tipps von freets für deinen Besuch am PODOBEACH
- Parkplätze sind direkt vor dem Strandbad vorhanden
- Das Areal ist kinderwagentauglich und barrierefrei zugänglich
- Gastro-Tipp: Seewirt Karner. Wirklich fantastisches Essen mit Blick auf den See direkt beim Haupteingang zum PODOrealx und PODOplay
- Der Spielplatz (PODOplay) ist auch abseits der Badesaison zugänglich und immer einen Besuch wert. Tipp: eine Holzkugel von einer Kugelbahn oder 2Euro mitbringen.
- Hunde sind am Areal leider nicht erlaubt.
- Mit der Burgenland-Card gibt’s gratis Eintritt (diese gibt’s ab der 1. Nacht bei einem Partnerbetrieb dazu). Mehr Aktivitäten findest du im Blogartikel „Familienurlaub mit der Burgenland Card“
- Termine zu den Veranstaltungen findest du auf der Website vom PODOBEACH
- Kassenschluss ist um 19:00 bzw. 17:00, du kannst aber noch länger im Gelände bleiben (bis 23:00 in der Hauptsaison, in der Nebensaison bis 19:00)
Besucherinfos
Hauptstraße 4-8, 7141 Podersdorf am SeeÖffnungszeiten: Hauptsaison Mai - September: 08:00 - 19:00 (Kassenzeiten), zugänglich bis 23:00 bzw. 19:99
Preise: Hauptsaison: Tageskarte für Erwachsene: 6,90 (inkl. Surfen), Kinder (4 -15): 4,90; Nebensaison: 4,90 | 2,90
Dauer: ab 1,5 Stunden
Aktualisiert: Oktober 2022
https://www.podobeach.at
Zuletzt besucht: Juni 2022
Anm.: der zweite Besuch erfolgte im Rahmen einer Auftragsreise für Burgenland Tourismus. Das Update ist jedoch nicht beauftragt oder bezahlt, sondern auf Eigeninitiative und spiegelt (wie beim ersten Besuch) meine eigene Meinung und meine Erfahrungen wieder.
Hallo liebe Claudia,
der Zufall wollte es; hab nach der Schwarza in der Reichenau an der Rax gesucht die wir heute besucht haben und schwuppdiwupp ich war auf deinen SEITEN – ich bin so was von begeistert von deinen Berichten.
Du hast mir den heutigen Nachmittag bereichert bunt gemacht und morgen starte ich mit meiner LadyFOX zum Leitha Ursprung an der Schwarza.
Vielen Dank
Liebe Grüße
BETTINA & LadyFOX
Ps wir sind die Zielgruppe: lustig unterwegs mit Hund
Liebe Bettina, DANKE für deinen netten Kommentar (der mir im Übrigen den Tag bereichert hat!). Ich freu‘ mich, dass dir meine Berichte gefallen und du auch schon für dich und LadyFOX etwas Passendes gefunden hast! Ich wünsch‘ euch viel Spaß beim Erkunden und freu‘ mich, wenn du wieder mal „bei mir“ vorbei schaust 😉 Alles Liebe, Claudia