kurz&bündig
Die summerstage ist ein Lokal am Wiener Donaukanal, das von Mai – September geöffnet hat. Die Lage an der Roßauer Lände direkt am Wasser, das offene Konzept, das dir auch bei Regen Blicke aufs Wasser ermöglicht, die zahlreichen Veranstaltungen und das angenehme Flair lassen dich den Großstadttrubel schnell vergessen und die lauen Sommerabende perfekt genießen.Einige Orte, die es sich vor allem im Sommer in Wien aufzusuchen lohnt, wurden bislang ja schon auf freets vorgestellt (Stichwort Herrmann Strandbar oder Tel Aviv Beach). Ein Ort, der bei dabei unter keinen Umständen fehlen darf ist die summerstage: Eines der ersten Lokale, die ich nach meinem Umzug nach Wien kennen lernte; und ja, das muss ich sagen, ich war sofort begeistert. Weil mir damals die Umstellung von Dorfleben zu Großstadt schon ein wenig schwer fiel und ich ja auch mitten in der Stadt (Nähe Donaukanal) landete. Die summerstage zu entdecken und die lauen Sommerabende dort zu verbringen, war für mich immer wie eine kleine Auszeit von der Stadt; und obwohl das zugegebenermaßen ein wenig absurd klingt, weil die summerstage ja mitten in Wien, nur ein paar Gehminuten vom 1. Bezirk entfernt liegt, ist es das heute noch für mich.
Die summerstage: Mitten in der Stadt, aber versteckt im Grünen

Warum? Ja, und das mag jetzt ebenso absurd erscheinen, es ist die Lage. Weil die summerstage zwar sehr zentral im 9. Bezirk liegt, aber an einem Fleck, wo du die umgebende Großstadt einfach perfekt vergessen kannst. Direkt am Donaukanal, direkt auf der Roßauer Lände. Nämlich genau dort, wo der Donaukanal dann immer grüner wird, immer weniger von Lokalen und Restaurants gesäumt wird. Auch immer ruhiger und eher von Sportlern frequentiert als Sonnenanbetern und Barbesuchern. Wo es statt urbanem Flair vor allem hohe Bäume, Sträucher und Rosen gibt. Genau dort und genau unter genannten Bäumen befindet sich die summerstage. Was für dich als Besucher heißt: wenn du dir einen schönen Platz auf der Terrasse angeln kannst, landest du mitten im Grünen, trotz Großstadt. Hast vor dir das Wasser des Donaukanals, die gegenüberliegende Uferseite, die ebenso grüner geworden ist und das Grün der Bäume über dir.
Das architektonische Konzept der summerstage
Zu dieser Lage passt übrigens auch perfekt das Lokal selbst. Die sich harmonisch einfügt mit ihrer großen Holzterrasse, den Holztischen und Stühlen. Wo es nur darum geht, einfach schön gepflegt draußen zu sitzen bei einem Glas Wein oder sonstigem After Work Getränk. Dezent beleuchtet und mit freien Blick aufs Wasser des Donaukanals.

Die summerstage befindet sich übrigens an der Ostseite des Kanals, was bedeutet, hier hast du nicht wie im Tel Aviv Beach die Abendsonne, sondern schon etwas früher Schatten. Was natürlich an heißen Sommertagen ein Plus- und kein Minuspunkt ist.
Natürlich gibt’s im Sommer nicht nur hochsommerliche Tage, sondern auch Regen. Auch dafür ist die summerstage vorbereitet. Der großzügige Pavillon, also quasi der Indoor Bereich des Lokals, kann sich ebenfalls sehen lassen. Hier gibt’s auch größere Tische, wenn du lieber Essen gehen möchtest und etwas mehr Platz brauchst. Hier gibt’s aber natürlich auch genügend Fenster und Glasflächen, damit du auch von innen ein wenig von der Lage am Donaukanal und dem Flair profitieren kannst.
Wenn ein After Work Drink nicht genug ist: Veranstaltungen in der summerstage
Klar, die summerstage eignet sich in erster Linie also einfach für einen schönen Abendausklang. Nach getanener Arbeit noch ein wenig draußen sitzen, ein Glas Wein genießen und mit Freunden plaudern. In herrlich entspannter Atmosphäre.
Wenn dir das aber zu wenig wird, bietet die summerstage auch eine Menge kulturellere Veranstaltungen. Da gibt’s Konzerte oder Lesungen, die du gratis besuchen kannst. Es gibt Weinverkostungen oder Kochkurse oder ein Kinderkino. Erleben kannst du also auch eine Menge.
Das rät dir freets für deinen Besuch der summerstage in Wien
- Die summerstage ist beliebt und daher auch vor allem an lauen Sommerabenden voll. Daher lieber einen Tisch reservieren. Das gilt umso mehr bei Veranstaltungen!
- Direkt daneben gibt es eine Hundebar von Fressnapf. Hier kannst du nach einem Spaziergang am Donaukanal und einen Abstecher in der summerstage auch deinen Hund mit Trockenfutter und Wasser versorgen. Damit auch er etwas von deinem Besuch in der summerstage hat.
- Die summerstage besteht nicht nur aus der Terrasse direkt am Donaukanal, sondern auch aus unterschiedlichen Lokalen oberhalb (direkt bei der U4 Rossauer Lände). Du kannst also auch Burger (Shebeen Pub), österreichisches Essen (Die Schwemme), Mexikanisch (Panchos), Thai Food (Echo City Thay) oder lecker Pizza (Pizza Riva) essen! Die Preise richten sich nach dem Lokal und sind daher unterschiedlich.
- Hier finden auch immer wieder kulturelle Veranstaltungen oder Konzerte statt. Meistens kostenlos.
- Auch der Bereich an der Straße, also oberhalb des Donaukanals ist Teil der summerstage. Hier gibt’s ein Trampolin für Kinder, hier finden die Kochkurse statt und hier wirst du ebenso kulinarisch versorgt.
Nützliche Informationen für deinen Lokalbesuch
Roßauer Lände, 1090 WienErreichbar: U4 Roßauer Lände
Öffnungszeiten: 2. Mai –Mitte September
Mo-Sa: 17:00–01:00; So und Feiertag: 15:00–01:00
Dauer: 1,5 Stunden
Aktualisiert: 27. Februar 2018
Reservierungen unter office@summerstage.at / 01 315 52 02 ab 15 Uhr
www.summerstage.at
Zuletzt besucht: 2014
MerkenMerken