Uferweg zwischen St. Gilgen und der Fürbergbucht am Wolfgangsee
Zwischen St. Gilgen und der Fürbergbucht am Wolfgangsee lässt es sich herrlich am Seeufer spazieren. Die kurze Strecke eignet sich für jede Kondition und Altersgruppe, der Rückweg mit dem Schiff macht den Ausflug zum Erlebnis.

Am Ufer und im Wasser: Unterwegs am Uferweg bei St. Gilgen

Zu Fuß in eine Richtung am See, zurück in die andere Richtung am Boot. Diesen kürzeren Ausflug am Ufer und im Wasser des Wolfgangsees solltest du kennen. Und natürlich auch bei Gelegenheit machen. Hier lässt sich gemütlich am Seeufer spazieren, die Ruhe und Stille genießen, hier lernst du den magischen Ortsteil Brunnwinkl kennen und kannst Entenküken bei ihren ersten Schwimmversuchen beobachten. Nach einer verdienten Pause geht’s dann entweder zu Fuß oder per Schiff retour zum Ausgangspunkt.
Unlängst ging es bei uns an den Wolfgangsee. Nicht das erste Mal eigentlich und sicher auch nicht das letzte Mal. Der Wolfgangsee ist für mich einer dieser Sehnsuchtsorte, an den es mich immer wieder hinzieht und der mich jedes Mal aufs Neue begeistert. Ein Grund, warum ich gerade diesen See im Salzkammergut besonders gerne mag, ist die Möglichkeit direkt und in aller Ruhe am Seeufer zu spazieren. Ein solches Stück liegt zwischen St. Gilgen und der Fürbergbucht, wo ein Schotterweg direkt am Ufer des Sees zu Spaziergängen einlädt. Ruhig ist es hier, fast friedlich. Außer es ist Muttertag. Dann gibt’s brave Buben im Hemd samt Mutter im Anhang zu sehen. Unter anderem. Sonst aber eher nur ein paar Läufer, ein paar Flanierer oder, so wie wir, Urlauber.

Mit Kinderwagen am Wolfgangsee (Teil 1)

Uferweg St. Gilgen beim Fürberg Wolfgangsee
Auch mit Kinderwagen lässt sich der Uferweg bei St. Gilgen einwandfrei befahren.

Es ist unser erster Urlaub mit Baby am Wolfgangsee. Eigentlich ist ja nach wie vor alles gleich. Nur dass man eben früher schlafen geht, ein Sightseeing Sparprogramm vollzieht und dass der tägliche Spaziergang nicht fehlen darf. Der wiederum natürlich barrierefrei sein muss und in unserem Fall am Ufer des Wolfgangsees vom Fürberg nach St. Gilgen führt. Täglich nach dem Frühstück. Eine Routine, die ich so durchaus beibehalten hätte können. So viel also schon vorab: Der Uferweg nach St. Gilgen (oder von St. Gilgen) hat eine angenehme Länge von rund 2 Kilometer und führt schön flach entlang des Sees und ist kinderwagentauglich. 

Zu Fuß: Der Uferweg zwischen St. Gilgen und Fürberg

ein persönliches Highlight neben dem Seeufer ist der Ortsteil Brunnwinkl. Ein Stückchen wie aus einer anderen Zeit. Fast wie in einem Freilichtmuseum, nur, dass hier wirklich Leute wohnen. Die ihre Häuser liebevoll in Schuss halten und damit ein wunderschönes Ensemble bilden. Mit eigener kleinen Bucht, Bootshäuser, mit blühenden Blumenwiesen, großen Linden und Holzschindeln. Hier lebte übrigens Karl von Frisch. Jener Herr, der den Bienentanz entdeckte.

Brunnwinkl. Wo die Zeit still steht.

 Am Schiff: Retour zum Ausgangspunkt

Retour geht’s dann, wenn du möchtest, mit dem Schiff. Stündlich legt das Ausflugsschiff in St. Gilgen oder der Fürbergbucht an. Die Anlegestellen liegen beide übrigens in der Nähe einiger Cafés oder einem Eisstand und bei Steganlagen, wo du einfach aufs Wasser schauen kannst. Innerhalb von weniger Minuten ist derselbe Weg dann auch schon mit dem Schiff zurück gelegt. Viel zu kurz, ginge es (Jahre später übrigens) nach unserer Tochter, die ganz begeistert vom Spaziergang (mit Eisstopp) und Schifffahrt ist. Ginge es nach ihr, wären wir gleich an Board geblieben und hätten den ganzen Wolfgangsee vom Wasser aus erkundet.

Fürberg am Wolfgangsee
Als Belohnung und Pause beim aufs Schiff warten bietet sich der Gastgarten beim Gasthof Fürberg natürlich ideal an.
PIN Uferweg St. Gilgen
Lust bekommen? Dann verwende das Bild gleich, um es auf dein Pinterest Board zu pinnen!

Das rät dir freets für deinen Spaziergang am Uferweg

  • Parkplätze sind vor allem in St. Gilgen ausreichend vorhanden
  • Ein wenig spazieren ist nicht genug? Dann gehe einfach den Pilgerweg weiter. Ein wirklich schöner Themenweg, der dich über den Falkenstein bis nach St. Wolfgang bringt. Auch hier gilt: Das Schiff bringt dich wieder heim.
  • Im Fürberg lässt sich auch wunderbar rasten, Kaffee trinken oder gleich Mittagessen. Lieber aber an einem Wochenende einen Tisch vorbestellen.
  • Heißer Tag? Zum Gasthof Fürberg gehört auch das Waldbad ein paar Meter weiter. Hier kannst du gleich in den See springen.
  • Hunde sind an der Leine erlaubt.
  • Der Weg ist barrierefrei und problemlos mit Kinderwagen befahrbar, auch das Schiff ist mit Kinderwagen überhaupt kein Problem!
  • Radfahren ist hier verboten.

Nützliche Hinweise für deinen Spaziergang

Ausgangspunkt: Fürbergbucht oder St. Gilgen, Schiffstation beim Fürberg und in St. Gilgen
Preis für eine Schifffahrt: 4,50 pro Person
Länge: rund 2 Kilometer in eine Richtung
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dauer: rund 1 Stunde (ohne Wartezeit)
Aktualisiert: Jänner 2022

Zuletzt besucht: Juni 2020

MerkenMerken

MerkenMerken

More from Claudia
Erholsame Tage in der Therme Rogner Bad Blumau
„An einem Regentag beginnen die Farben zu leuchten. Deshalb ist ein trüber...
Read More
0 replies on “Am Ufer und im Wasser: Unterwegs am Uferweg bei St. Gilgen”