Vespa Hotel Daniel, Ausschnitt

Mit der Vespa durch die Stadt – Vespa Verleih im Hotel Daniel

kurz&bündig

Im Hotel Daniel kannst du dir für einen Städtetrip der etwas anderen Art um 15 Euro pro Tag eine Vespa ausborgen. Dank der zentralen Lage nahe des Hauptbahnhofs kannst du das Hotel nicht nur einfach erreichen, sondern von hier aus auch perfekt die Stadt erkunden.

Nicht von Anfang an, aber recht rasch, hab’ ich mir in Wien eine Vespa gewünscht. Weil es einfach irrsinnig praktisch ist, mit zwei Rädern durch die Stadt zu fahren, weil man nicht lange Parkplatz suchen muss, weil man trotzdem alles schnell erreicht und weil ich diese Vorteile mit dem Rad zwar nützen könnte, ich aber überhaupt nicht gerne Rad fahre. Ja und zuletzt natürlich, weil es einfach cool ist. Weil ich, trotz dem ein oder anderen Unfall, doch immer sehr gerne Moped gefahren bin und wenn Moped, dann Vespa, versteht sich. Coolnessfaktormäßig hald. Tja, aber natürlich, nur weil’s cool ist, kauft man (zumindest nicht ich) keine Vespa. Auf einen City-Trip auf zwei motorisierten Rädern brauchst du aber trotzdem nicht verzichten. Dank dem Hotel Daniel.

Vespa Hotel Daniel
Wenn du dir eine Vespa leihst, dann ist wohl der Weg das Ziel! Das Hotel Daniel liegt in Graz und Wien in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Innenstadt. Ein idealer Ausgangspunkt für eine Vespa-City-Tour!

Gehört hab’ ich ja schon lange davon, dass es diese Möglichkeit gibt. Einfach im Hotel Daniel eine Vespa ausleihen und einen Tag lang durch die Stadt fahren. Umgesetzt hab’ ich das Ganze dann zwar in Graz (weil dort eben auch ein Hotel Daniel steht und ich das gleich mit einer Nacht im selben verbunden habe), aber in Wien ist es sicher nicht sehr viel anders.

Auf zum Hotel Daniel! So kommst du zu deiner Vespa!

[bctt tweet=“Sight Seeing mal anders: mit einer Vespa vom Hotel Daniel durch Wien oder Graz!“]

Zuerst musst du natürlich zum Hotel Daniel. Wie du diesen Ausflug samt Vespa gestaltest, liegt natürlich ganz bei dir. Ob du das gleich mit einem kurzen Aufenthalt in Wien und einer Nacht im Hotel Daniel verbindest, oder ob du einfach nur einen Tag eine Vespa ausleihst und hald’ einfach so zum Daniel fährst und dann wieder zurück. Auszahlen wird es sich so oder so. Eins kann ich dir aber versprechen: entscheidest du dich für eine Nacht im Hotel Daniel, dann wartet auch ein wirklich cooles Hotel und ein großartiges, wirklich großartiges, Frühstück auf dich. Erreichen kannst du das Hotel auch ideal autofrei. Einfach mit dem Zug zum Wiener Hauptbahnhof und von dort noch ein paar wenige Schritte zum Hotel zu Fuß.

Vespa vor dem Hotel Daniel
Einfach im Hotel Daniel eine Vespa ausleihen, aus der Lobby schieben und los geht’s! Bei uns in Graz, das selbe ist aber natürlich auch im Hotel Daniel Wien möglich!

Dort angelangt kannst du dir dann um 15 Euro pro Tag aus dem Fuhrpark des Hotels eine Vespa ausleihen. Dazu brauchst du nur eine Rezeptionistin, die das für dich organisiert, 100 Euro Kaution, die du derselben gibst, einen Führerschein und natürlich die 15 Euro. Im Hotel wirst du im Gegenzug mit Helm und Vespa ausgestattet. Die Vespa musst du übrigens vor der Rückgabe wieder voll auftanken.

Wieder auf zwei Rädern – die ersten Schritte / Meter mit der Vespa

Ja und dann kann es auch schon los gehen. Da es bei mir jetzt doch schon immerhin unglaubliche… naja ich will da gar nicht so genau nachrechnen, sagen wir einfach mal, ziemlich lange her ist, dass ich auf einen Moped saß, wurde vorab am Parkplatz des Hotels noch eine Runde gedreht. Zum kurz wieder vertraut Machen und Eingewöhnen. Und Moped Fahren ist schließlich fast wie Fahrrad Fahren: das verlernst du nicht. Nach den ersten paar unsicheren Metern geht es dann schon immer sicherer weiter durch die Stadt. Von einer Spur zur anderen, einem Bezirk zum nächsten und im Fahrtwind. Großartig.

Detail Vespa Helm und Lenker, Vespa Hotel Daniel
„Feels like Dolce Vita“ – ja es hat definitiv was mit der Vespa die Stadt zu erkunden. Am besten du probierst es selbst aus!

Wohin des Weges?

Ein paar Vorschläge, wo du mit der Vespa hinfahren kannst

Stehen bleiben kannst du natürlich wo du möchtest. Wo es gerade passt, was dich gerade interessiert. Aber natürlich, du wirst dir die Vespa ja auch nicht ausleihen, um einfach nur von A nach B zu kommen. Nein da wird es schon eher nach der Devise „der Weg ist das Ziel“ gehen. Da wirst du eher durch schöne Gegenden fahren wollen oder an Orte, die nicht so zentral liegen und sich mit etwas Fahrt gut erreichen lassen. Daher gibt’s von mir ein paar Vorschläge

  • Zentralfriedhof (7 km): da brauch’ ich dir jetzt wahrscheinlich gar nicht so viel drüber erzählen: DER Friedhof in Wien, wo du alle ehemaligen Promis besuchen kannst. Oder einfach nur durch die riesige Anlage spazieren und dir die Grabdenkmäler anschauen kannst.
  • Schönbrunn (13 km): auch Hietzing hat eine Menge Charme und als Höhepunkt kannst du im Schönbrunner Park ein wenig flanieren!
  • Nußdorf (16 km): ein wenig Dorfleben in der Stadt gefällig? Für mich ist Nußdorf eine kleine Auszeit, ein kleiner Weinort, mitten in der Stadt. Hier gibt’s Heurige, Kopfsteinpflaster und Weinberge.
  • Lainzer Tiergarten (18 km): im Westen Wiens gelegen. Ein großer Park samt Wander- und Spazierwege, Streichelzoo und Hermesvilla.
  • Kahlenbergerdorf (21 km): noch ein kleines Stück weiter außerhalb gelangst du zum Kahlenbergerdorf, das ebenfalls zu Wien gehört und das, wie der Name schon sagt, nicht mehr viel von seiner Zugehörigkeit zur Hauptstadt Österreichs preis gibt. Kleine Gassen und Heurige am Fuße des Kahlenbergs und am Ufer der Donau.
  • Am Himmel oder zum Cobenzl (21km): Stichwort: Raus aus der Stadt; und das über die Höhenstraße. Da wirst du die Vespa vielleicht ein wenig an ihre Grenzen bringen, weil es doch ein Stück bergauf geht, die Blicke über Wien sind aber wirklich sehenswert.

Das rät dir freets für deinen Städtetrip mit der Vespa:

  • Wenn du den Ausflug planst, kannst du dir auch eine Vespa reservieren lassen. Einfach das Hotel Daniel kontaktieren: +43 1 90 131-0 oder hellovienna@hoteldaniel.com oder bei der Zimmerbuchung bekannt geben
  • Du benötigst 100 Euro Kaution für’s Ausleihen
  • In der Adolf-Blamauer-Gasse 1-3 gibt es eine BP Tankstelle zum Auftanken der Vespa vor Rückgabe
  • Führerschein nicht vergessen!
  • In Graz waren die Kosten für Hotelgäste niedriger (15 statt 20 Euro). Das wird in Wien wohl auch so sein!

Nützliche Hinweise für deinen Ausflug

Vespa Verleih im Hotel Daniel
Landstraßer Gürtel 5, 1030 Wien
Kosten: 25,00 / Tag sowie verfahrener Benzin
Dauer: ab 5 Stunden
Aktualisiert: 27. Februar 2018
Reservierung unter +43 1 90 131-0; hellovienna@hoteldaniel.com
http://www.hoteldaniel.com/de/wien/daniel-auf-raedern/

Zuletzt besucht: August 2015

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Tags from the story
More from Claudia
Am Lebensweg von Artstetten nach Maria Taferl wandern
Die 5,5 Kilometer lange Wanderung von Artstetten nach Maria Taferl führt leicht...
Read More
0 replies on “Mit der Vespa durch die Stadt – Vespa Verleih im Hotel Daniel”