Collage Jänner 2021 Rückblick
Winter. So richtig. Mit Schnee. Rodeln. Wandern. Eislaufen. Im Jänner 2021 hatten wir so einige richtig schöne Momente und du findest viel Inspiration für den Februar.

Jänner 2021 – Rückblick & Highlights

Auch dieses Jahr möchte ich dich am Ende jedes Monats zu einem Blick zurück mitnehmen. Die schönsten Entdeckungen noch einmal Revue passieren lassen, bevor es voller Tatendrang ins nächste Monat geht; und wer weiß, vielleicht findest du ein bisschen Inspiration für die kommenden Tage und Wochen. Jetzt, am 08. Februar, fallen gerade nach Tagen wieder dicke Flocken vom Himmel und erinnern stark an die vorangegangenn Jännertage. An Winterausflüge, Rodelpartien und viel, viel Zeit im Schnee.

Denn nach dem Dezember hat es auch im Jänner ordentlich geschneit und auch unsere – sonst gar nicht so schneeverwöhnte – Heimatgegend mit einer weißen Schneedecke zugedeckt. Die wir ordentlich ausgenützt haben. Einmal mit mehr Frost und Schnee, einmal mit weniger.

First day – first adventure: Von Losenheim zum Sebastianwasserfall & retour

Schneeberg mit Spaziergänger
Spaziergang in Puchberg von Losenheim zum Wasserfall

Einzig der Schneeberg zeigt sich von seiner winterlichen Seite. Dennoch ist es spürbar kälter geworden und auch der Sebastianwasserfall, das Ziel unseres Spaziergangs ist teils zugefroren. Ein kleiner, feiner Ausflug, der zu jeder Jahreszeit seine Reize hat.

Sebastianwasserfall Puchberg
Auch im Winter ein schöner Ausflug: der Sebastianwasserfall in Puchberg

Winterwandern & Rodeln in Richtung Rotes Kreuz in Würflach

Winterwald vom Feinsten gab’s dann ein paar Tage drauf in Würflach. Von der WellnessWelt wanderten wir am Dreikönigstag in den Wald, immer bergauf. So lange wir wollten und unsere Große konnte. Das Rote Kreuz haben wir nicht erreicht, aber den verschneiten Wald, die Lichtstimmung und den Winter genossen. Zwei Wochen später kamen wir dann wieder. Als mehr Schnee lag und sich die Straße perfekt als Rodelbahn präsentierte.

Winterwandern Würflach

Winterwanderung und Rodelspaß am Hutwisch

Mitte Jänner verschlägt es uns in die Bucklige Welt. Vielleicht sind ja die umliegenden Buckeln um den Hutwisch noch etwas verschneit und von oben, von der Hutwischwarte, schön anzusehen, denken wir. Als wir aussteigen erwartet uns ein Winterwunderland. Es schneit in dicken Flocken, die Waldwege und umliegenden Bäume sind weiß und die Blicke von der Warte so schön wie erhofft (wenn auch der Blick nicht so weit geht). Der Hügel wird gleich als Rodelpiste umfunktioniert und auch retour legen wir größtenteils am Tellerbob zurück. Ein wunderschöner Winterausflug, der uns so richtig gut gefällt.

Rodeln am Hutwisch
Wenn die Mini rodeln will, dann „muss“ Mama natürlich auch. Direkt am Hutwisch und am Rückweg zum Parkplatz gibt es bei genug Schnee unzählige Rodelmöglichkeiten.

 

Dazwischen lagen ein paar Sonnentage und kleinere Spaziergänge im Dorf oder im Föhrenwald zwischen Neunkirchen und Wiener Neustadt und Mini-Rodelpartien am hauseigenen kleinen Gartenhang. Oder fast orientierungslose Spaziergänge durch die benachbarten Ortschaften und die weiß verschneite Landschaft der Neuen Welt.

Gegen Ende des Monats ging es dann hinauf auf besagte Wand. Die Hohe Wand, zum Winter- und Schnee Verabschieden (wie ich damals dachte). Ein letzter Ausflug, bei Sonnenschein und Plusgraden, Schneestapfen, herrlichen Aussichten und die Entdeckung des sogenannten Hexenwaldes. Ein Themenweg für Kinder, den wir sicherlich an wärmeren Tagen nochmal besuchen werden.

Hohe Wand Aussicht
Die verschiedenen Stationen, aber auch die überraschend schönen Aussichten über die Gegend haben mich neugierig auf mehr gemacht.

Winterspaziergang auf die Gfiederwarte

2 Tage später kam der Schnee wieder. Kurz nur, aber doch. Genug, um uns wieder raus zu locken. Dieses Mal in Richtung Naturpark Sierningtal, zum Ternitzer Hausberg. Während wir zur Gfiederwarte wandern, schmilzt der Schnee über unseren Köpfen und fällt in großen Patzen vor und auf unsere Füße (im besten Fall). Die Sonne lässt ihre Strahlen durch die Baumstämme tanzen, das grüne Moos bildet einen spannenden Kontrast zu den tief verschneiten Nadelbäumen. Oben angelangt genießen wir die Aussicht über die Gegend.

Winterwandern am Gfieder

Aussicht auf die Semmering Gegend von der Gfiederwarte

Nach dem „Elternvergnügen“ beim Winterwandern folgt ein wenig Kinderprogramm. Das Wetter lässt es endlich wieder zu den Spielplatz zu besuchen und wir schaffen es sogar eine Runde aufs Eis. Im Wiener Neustädter Eislaufverein bekommen wir Einlass und Eislaufschuhe für unsere Große, die begeistert Runde um Runde dreht. Sie ist glücklich und wir sind es auch. Ein schöner Abschluss des ersten Monats.

Eislaufen am Wiener Neustädter Eislaufverein
Beim Wiener Neustädter Eislaufverein kannst du am Kunsteis deine Runden drehen und wieder ein wenig Abwechslung in deinen Winteralltag bringen.

Jetzt schneit es wieder. Die Welt vor meinem Fenster wird wieder weiß, ruhig, friedlich. Ganz anders, als sie derzeit wirklich ist. Nach Tagen am Spielplatz und im Garten, nach der ersten Ausfahrt mit dem Rad und den ersten Blüten am Winterschneeball ist das wieder ein Schritt zurück, oder? Jedenfalls ein Schritt in Richtung Winter. Aber der Schnee entschädigt, verzaubert und lässt mich wieder Pläne schmieden.

More from Claudia
Spazieren mit Baby und Kleinkind – meine Lieblingswege II
Schon vor ein paar Wochen habe ich dir einige meiner Lieblingswege zum...
Read More
0 replies on “Jänner 2021 – Rückblick & Highlights”