Vom Kahlenberg zum Leopoldsberg, Ausblick vom Leopoldsberg über Wien
Leg' dir Wien zu Füßen! Bei diesem Spaziergang vom Kahlenberg bis zum Leopoldsberg geht das ganz einfach! Hier kannst du großartige Blicke über die Stadt genießen!

Wien zu deinen Füßen: Spaziergang vom Leopoldsberg zum Kahlenberg

Ausgehend vom Kahlenberg führt ein Waldweg auf 1,4 Kilometern zum Leopoldsberg. Dort kannst du am Fuße der Burg herrliche Blicke über Wien und dessen Umland genießen. Auf dem Rückweg gibt’s mit der Hütte am Weg, der Elisabethwiese oder dem Café auf der Aussichtsplattform am Kahlenberg viele schöne Plätzchen zum Pausieren. Ein leichter Spazierweg, der dir die Stadt zu Füßen legt.

Zugegeben von meiner damaligen Wohnung im 2. Bezirk war es schon eine ziemliche Fahrerei für einen kurzen Spaziergang. Den könnte man auch direkt dort unternehmen. Der Spaziergang am Kahlenberg hat natürlich aber seine ganz besonderen Highlights, die eine Anfahrt mit Auto oder U-Bahn und Bus auf alle Fälle wett machen: Der Weg ist so schön und die Blicke auf Wien hervorragend. Kein Thema für mich also, als ich mit dem Auto ca. 25 Minuten von der Wiener Innenstadt an den Stadtrand fahre. Es fühlt sich dadurch fast noch mehr an wie eine kleine Reise, eine Auszeit, eine Stadtflucht. Aus den inneren Bezirken zu Weinbergen, Wäldern und Wiesen. In denen es sich herrlich spazieren, aber auch wandern lässt. Denn hier laufen so einige Wanderwege zusammen und es gibt viele Möglichkeiten, den beschriebenen Spaziergang auszudehnen.

Spaziergang auf den Wiener Hausbergen: Vom Kahlenberg zum Leopoldsberg

Ausgangspunkt Kahlenberg

Ich habe mich für den Spaziergang entschieden. Eine kleine Tour von Wiener Hausberg Nummer 1 zu Hausberg Nummer 2. Vom Kahlenberg zum Leopoldsberg. Wir starten beim großzügigen Parkplatz (am Wochenende sicher auch gut gefüllt, aber auch Endstation des 38A, wenn du lieber öffentlich kommst) und lassen die Aussichtsterrasse samt Café einmal link liegen. Zuerst soll einmal ein wenig spaziert und die Natur genossen werden. Den Ausblick über Wien, den man hier genießt, heben wir uns für den Schluss auf.  Neugierig folgen wir dem Schild „Waldseilpark Kahlenberg“ und der roten Markierung in Richtung Leopoldsberg.

Weg am Leopoldsberg
Die meiste Zeit spazierst du durch Wald, nur das letzte Stück am Leopoldsberg ist asphaltiert, aber auch mitten im Grünen.

Relativ rasch legen wir das erste Stück durch den Wald zurück. Es geht auch nur bergab, bis wir die Elisabethwiese erreichen. An dessen unteren Ende gehen wir mitten in den Waldseilpark Kahlenberg. Über unseren Köpfen befinden sich diverse Klettermöglichkeiten und Stationen, vor uns der Wald. Nach kurzer Zeit (in Summe 1,4km) erreichen wir den Leopoldsberg.

Die Aussicht am Leopoldsberg genießen

Dort leitet uns der Weg direkt zur Burg am Leopoldsberg. Die leider noch immer nicht wirklich sehr präsentabel aussieht und gesperrt ist (Sept. 2015). Schade. Aber die Blicke von der dazugehörigen Aussichtsplattform vor der Burg über Wien sind Trost genug.

Leopoldsberg Blick über Wien
Vom Leopoldsberg bietet sich dir ein fantastischer Blick über Wien und die Weinberge.

Unter uns die Stadt. Wien. Die Donau samt Donauinsel, davor die Weinberge. Sofort beginnen wir die markanten Gebäude und Orte Wiens zu suchen und identifizieren. Eine Stadtentdeckung der besonderen Art, die mir immer wieder gefällt und die du sicher auch oft und gerne erlebst. Übrigens lässt es sich von hier in drei Himmelsrichtungen schauen. Sogar das imposante Stift Klosterneuburg können wir von oben bewundern.

Leopoldsberg, Blick über Wien mit Wein
Der wilde Wein macht den Leopoldsberg noch dazu noch schön herbstlich und die vielen Weinberge rund herum bringen dich gedanklich ganz weit weg aus der Stadt!
Leopoldsberg Ausblick
Freie Sicht soweit das Auge reicht hast du vom Leopoldsberg auch Richtung Korneuburg und Klosterneuburg. Ein wenig nachhelfen kannst du mit dem Fernrohr!

Pausieren am Weg

Wenn du dich satt gesehen hast, geht’s dann den gleichen Weg leicht variiert wieder zurück. Dieses Mal oberhalb der Elisabethwiese. Dort befindet sich auch die Hütte am Weg, die Josefinenhütte, die sich natürlich ideal für eine kleine Einkehr eignet. Ob nun ein Kaffee im Gastgarten, ein Picknickkorb, den du auf der Elisabethwiese plünderst, oder doch lieber eine deftige Mahlzeit zum Aufwärmen, bleibt dir überlassen. Wir genießen die Pause in der gemütlichen Hütte, das freundliche Service und die wirklich guten Gerichte.

Pfandl in der Hütte am Weg beim Kahlenberg
Hungrig? Die Hütte am Weg liegt in der Nähe des Parkplatzes am Kahlenberg und ist unser Tipp für eine Pause!

Nach einer Stärkung spazieren wir die letzten Meter bergauf zurück zum Parkplatz. Nicht ohne dieses Mal auch bei der Aussichtsplattform samt Café vorbei zu schauen. Diese lädt wohl vor allem im Sommer zum Relaxen einlädt. Leider ist bei uns das Wetter Ende September doch zu frisch, um es sich auf den Liegestühlen gemütlich zu machen. Der Ausblick ist auch hier wunderbar.

Kahlenberg Sonnenliegen
Rasten und Sonne Tanken. Das kannst du perfekt auf der Aussichtsterrasse am Kahlenberg. Dazu einen Kaffee und der Ausklang des Spaziergangs ist perfekt!
PIN Kahlenberg, Leopoldsberg
Interessiert? Merk‘ dir die Idee für später! Das Bild kannst du gleich auf den Pinterest Board pinnen.

Das rät dir freets für deinen Besuch am Kahlenberg/Leopoldsberg

  • Parkplätze am Leopoldsberg sowie Kahlenberg ausreichend vorhanden
  • Anreise: mit PKW oder öffentlich (38A). Achtung: Abends wird der Leopoldsberg nicht mehr angefahren?
  • Mehr? Wandermöglichkeiten gibt’s einige: Komm‘ mit dem Bus und geh’ vom Leopoldsberg den Nasenweg ins Kahlenberger Dorf. Dort kannst du wieder mit dem Bus retour fahren. Die Tour ist auch ein Teil des Stadtwanderweges 1 ausgehend von Nussdorf. Auf der Website der Stadt Wien gibt’s mehr Infos zu diesem Wanderweg.
  • Ein paar Gehminuten vom Kahlenberg gibt’s auch die Stefaniewarte – wieder mit Ausblick, versteht sich.

Nützliche Hinweise für deinen Spaziergang

Am Kahlenberg 2-3, 1190 Wien
Dauer: 1,5 Stunde mit Einkehren
Strecke: 2,8 Kilometer
Markierung: rot
Schwierigkeitsgrad: leicht
Aktualisiert: März 2021

Zuletzt besucht: September 2015

MerkenMerken

MerkenMerken

Tags from the story
, , , ,
More from Claudia
„Niederösterreich Schauen“. Diese österreichischen Komödien mit Drehort Niederösterreich solltest du kennen
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Um die eigene Heimat zu erkunden, musst du eigentlich raus gehen....
Read More
0 replies on “Wien zu deinen Füßen: Spaziergang vom Leopoldsberg zum Kahlenberg”