Erinnerst du dich an voriges Jahr? An meinen ersten Blogartikel des Jahres. Voll war er mit Plänen, Ideen und Wünschen, was ich denn dieses Jahr alles erleben möchte. Wohin ich reisen möchte, welche Orte aufgesucht werden sollten. Heuer ist mein erster Blogartikel etwas anders. Denn das heurige Jahr wird anders. Neu. Aufregend. Unvorhersehbar und unplanbar. Für jemanden wie mich, der es liebt To-Do Listen zu erstellen, Pläne zu schmieden und über tausende Reiseziele nachzudenken ungewohnt. Aber großartig.
Weil es etwas ganz Neues ist, einfach alles auf einen zukommen zu lassen. Zu warten, gespannt und voller Ungeduld, wie denn das Leben aussehen wird. Was das Jahr bringen und wie meine Freizeit denn aussehen wird. Wie viel Freizeit mir überhaupt bleiben wird.
Aus 3 werden 4 – noch knapp ein Monat warten

Auch, weil es ist ein guter Grund ist, warum dieses Jahr so anders wird. Ein großartiger. Denn schon in wenigen Wochen wird unsere kleine Familie wachsen. Um ein Mitglied erweitert werden. Die kleine Madame wird zur großen Schwester, aus drei werden vier. Ein guter Grund zur Aufregung, der beste Grund für Unvorhersehbarkeit. Und Neugierde. Wie wird das jüngste Familienmitglied sein? Wie wird das Leben zu viert aussehen? Wie wird sich alles verändern? Schaffen wir das überhaupt? Diese und 1000 weitere Fragen schwirren durch meinen Kopf. Ich kann nur vermuten. Dass es bestimmt voller Leben und Liebe sein wird, aufregend, herausfordernd und voll von unvergesslichen Momenten. Eins ist mir aber klar. Nur weil ich seit knappen zweieinhalb Jahren Mama bin, weiß ich nicht, wie der Hase läuft.
…1000 Fragen und ein paar, die du dir vielleicht auch stellst…
„Hörst du jetzt auf zu bloggen? Bleibt da überhaupt Zeit für freets?“
Ja, natürlich, zu manch sorgenvolle Stunde frage ich mich das auch. Aber ich bin sicher es wird Zeit bleiben. Denn: Wo ein Wille, da ein Weg. Vielleicht wird es die ersten Monate etwas ruhiger, vielleicht schaffe ich einmal nicht, einen monatlichen Newsletter zu senden. Ich möchte nach wie vor Freude daran haben, meine Erlebnisse mit dir zu teilen. Geschichten zu erzählen und dir neue Orte und Freizeitaktivitäten zu zeigen. Es soll aber auch kein Zwang werden. Daher gebe ich mir natürlich auch die Möglichkeit, einmal für kurze Zeit zu pausieren und den Computer ausgeschaltet zu lassen. Zeit nur für mich oder mit meiner Familie zu verbringen.
Lange wird es aber nicht dauern, da bin ich sicher. Denn freets ist nach diesen Jahren ein Teil von mir geworden und kleine Reisen und Ausflüge zu unternehmen, war es schon immer und es hat auch bei Kind Nummer 1 nicht lange gedauert, bis wir wieder etwas unternommen haben. Denn schließlich will unsere Kleine, bald Große, ja auch was erleben und sehen. Ist hald auch mein Kind.
„Wird aus freets jetzt ein Mamablog?“
Eine Frage, die mir bei meiner ersten Schwangerschaft oft gestellt wurde. Rund ein Jahr lang existierte freets zu dieser Zeit und immerhin, es ist ja nicht ungewöhnlich, dass sich der Themenschwerpunkt verlagert. Auch der Themenschwerpunkt des Lebens verlagert sich. Plötzlich findet man sich wieder, seit Tagen in Jogginghose, am Boden sitzend und imaginäre Speisen kochend und verkostend.
Aufmerksame, treue Leser von freets haben vielleicht gemerkt, dass da in den letzten Monaten eine weitere Kategorie (Freizeit mit Familie) dazu gekommen ist. Dass eigene Freizeittipps kamen, die extra gut für Familien passen. Dass bei allen Blogbeiträgen jetzt auch vermerkt wird, ob die Wege denn kinderwagenfreundlich sind oder Spielplätze vor Ort sind. Denn plötzlich standen wir nicht nur mehr vor der Frage: „Was machen wir heute?“, sondern fragten uns auch: „Geht das überhaupt mit der Kleinen?“
„Weil niemand Freizeitaktivitäten für sich gepachtet hat…“
Sie haben aber auch gemerkt, dass es nach wie vor ausreichend Freizeittipps gibt, die nicht unbedingt an Familienaktivitäten oder Kinder gebunden sind. Freizeit ist kein Thema, das jemand für sich gepachtet hätte. Freizeit ist vielfältig, so wie unsere Interessen. Dieselben Dinge können für unterschiedliche Personen, in verschiedenen Lebenslagen, interessant sein. Man nehme die Kittenberger Erlebnisgärten, die Hohe Wand, einen Ausflug ins Höllental oder Spaziergang in der Johannesbachklamm. Und schließlich gibt es da auch noch, wenn auch seltener als früher, die Zeit, die man ohne Kinder verbringt.
UND ÜBERHAUPT: Auch wenn es einfacher wäre, auch wenn ich dann mehr zu schreiben hätte und die Recherche für Artikel weniger aufwändig wäre: ich bin einfach nicht der Typ dazu. Ich will nicht über meinen Alltag als Mama berichten, ich will nicht darüber schreiben, welche Gemüsesorten mein Kind gerade nicht mehr essen will, in welcher Entwicklungsphase es steckt und welchen Kinderwagen ich für den besten halte.

©Seelensachen Fotographie
Jetzt schieb’ ich aber all die Gedanken beiseite und freu’ mich einfach nur. Auf das kleine Geschwisterchen, auf unser Leben zu viert, auf die kommenden Monate. Bin gespannt wie es werden wird und ob die Madame das Baby auch noch so lieben wird wie jetzt, wenn es dann wirklich da ist. Gleichzeitig bin ich sicher, dass es weitergehen wird, dass ich euch auch zukünftig mit Freizeittipps, Geschichten, Ideen und inspirierenden Bildern versorgen werde. Dass wir auch zu viert unterwegs sein werden, Dinge entdecken und Orte kennen lernen. Für alle, aber natürlich auch speziell für Familien.
Übrigens: Tierpark Herberstein, Aqua Nova und Haus des Meeres wird da vielleicht dabei sein (es geht doch nicht ganz ohne planen).