Weinwanderweg Gumpoldskirchen, Weinreben mit Aussicht auf die Thermenregion
Am Weinwanderweg in Gumpoldskirchen lässt es sich herrlich durch die Weinberge spazieren, mehr über Wein erfahren und tolle Ausblicke über die Thermenregion genießen.

Einmal durch die Weinberge: der Weinwanderweg Gumpoldskirchen

Ein Ausflug ganz im Zeichen des Weins? Das ist am Weinwanderweg in Gumpoldskirchen möglich. Die Spazierrunde (1,25km) führt dich aus dem Heurigen Ort hinaus und hinein in die angrenzenden Weinberge. 14 Tafeln informieren über den Weinbau allgemein und die Weinbauregion im Speziellen. Ein schöner Spazierweg inklusive Ausblick, der sich besonders im Herbst von seiner schönsten Seite zeigt.

So schön „in die Grean“ gehen auch ist mit all der Tradition, dem Einläuten des Weinjahres und den offenen Kellergassen ist und so schön es auch war, als ich mitten dabei war – so schön wie ein Spaziergang in den Weinbergen in Herbst ist es nicht. Finde ich zumindest. Weil das einfach kaum zu toppen ist. Weil es einfach wunderschön ist, durch die gelb bis orange verfärbten Weingärten zu schlendern. Und weil ich den Herbst einfach liebe. Kaum verwunderlich also, dass es mich nach meiner Weinwanderung in Wien letztes Jahr dieses Jahr wieder hinaus in eine Weinbauregion zog. Diesmal in die Thermenregion, genauer gesagt nach Gumpoldskirchen. Denn hier gibt’s nicht nur unzählige Heurige und viel Charme, sondern natürlich auch ganz viel Wein.

Warum es in den Weinbergen kein schlechtes Wetter gibt

Weinwanderweg Gumpoldskirchen, Thermenregion
Golden heben sich die Weinreben von dem wolkenverhangenen Himmel ab. Der Weinwanderweg Gumpoldskirchen ist auch ohne ein heißer Tipp.

Fast wäre der Ausflug ja eigentlich ins Wasser gefallen. Weil, nachdem schon eine Woche wegen Nebels verschoben, plötzlich wieder dunkle Gewitterwolken den Himmel bedeckten. Abschrecken ließen wir uns zum Glück davon aber nicht, Denn obwohl sogar leichter Regen einsetzte als wir Gumpoldskirchen erreichten wurde klar: Das macht in diesem Fall gar nichts. Weil die leuchtend gelben Weinreben, die hinter dem Ort die sanften Hügeln bedecken, vor dem dunklen Hintergrund der Wolken noch schöner aussahen. Uns umso mehr die prächtigen Farben der Herbstes vor Augen führten. Und genau deswegen waren wir ja gekommen. Zufrieden und voll motiviert ging’s also nach der Parkplatzsuche in Richtung Ortskern. Vorbei am alten Rathaus, an hübschen Heurigen, über Kopfsteinpflaster bis hinauf zur alten Pfarrkirche und zum Deutschordensschloss.

Der Weinwanderweg in Gumpolsdkirchen

14 Tafeln am Weinwanderweg Gumpoldskirchen informieren den hiesigen Weinbau.

Genau hinter diesen beiden, historischen Gebäuden (übrigens auch einen Blick wert) beginnt er also, der Weinwanderweg. 14 unterschiedliche Tafeln, die entlang des 1,25 Kilometer langen Wegs platziert wurden und interessierten Besuchern mehr über den Weinbau in Gumpoldskirchen und den Wein allgemein berichten.

Unterwegs mit Kinderwagen am Weinwanderweg Gumpoldskirchen
Der Weinwanderweg ist übrigens auch mit Kinderwagen befahrbar. Auch wenn es manchmal etwas holprig wird. Einfach langsamer fahren und dabei die Umgebung bestaunen.

Die wahren Stars vom Weinwanderweg Gumpoldskirchen

Spannend natürlich, informativ, keine Frage. Das wahre Highlight, die wahren Stars des Weinwanderwegs in Gumpoldskirchen sind aber die Weinberge. An denen ich mich gar nicht satt sehen konnte (und von denen ich jetzt gefühlte 100 Fotos zu Hause habe). Die auf dem Weinwanderweg aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet werden können. Übrigens ein sehr einfacher Weg, der nicht großartig Kondition erfordert. Vielleicht nur ein wenig, wenn es nach dem ersten Stück mal richtig bergauf geht. Belohnt wirst du dafür mit einem schönen Ausblick über – wie könnte es anders sein – die Weinberge.

PIN Weinwanderweg Gumpoldskirchen
Lust bekommen? Dann verwende das Bild gleich, um es auf dein Pinterest Board zu pinnen!

Tipps von freets für den Weinwanderweg Gumpoldskirchen

  • Parkplätze sind ausreichend vor Ort vorhanden
  • Kinderwagentauglich, allerdings mit Rütteln inklusive
  • Lass’ dich nicht vom Wort „Wanderweg“ abschrecken, denn die Strecke umfasst nicht einmal 2km. Auch die angegebene Dauer von einer Stunde wirst du nicht benötigen.
  • Lust auf mehr? Den Helden der Freizeit hab ich unlängst 5 weitere schöne Herbstwanderungen in der Region verraten.
  • Kulinarik: Nimm dir unbedingt noch Zeit für einen Abstecher zum Heurigen

Nützliche Hinweise für deinen Ausflug

Ausgangspunkt: Gumpoldskirchen, hinter der Pfarrkirche St. Michael
Öffnungszeiten: immer zugänglich
Länge: 1,25 km, 62 Höhenmeter
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dauer: rund 30 Minuten
Aktualisiert: Jänner 2022

Zuletzt besucht: Oktober 2017

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

More from Claudia
Pizza Riva: köstliche Pizzen und gemütliches Ambiente
Wenn du die Nase voll hast von 0815 Pizzen wie Pizza Hawai,...
Read More
One reply on “Einmal durch die Weinberge: der Weinwanderweg Gumpoldskirchen”

Comments are closed.