Fruchtfreunde Runde Aussicht auf die Hohe Wand
Blicke auf die Hohe Wand, den Kienberg und die Fischauer Vorberge, ein gemütlicher Feldweg durch die Neue Welt und fünf versteckte Fruchtfreunde, die es zu finden gibt. Die sog. Fruchtfreunde Runde in Zweiersdorf ist ein schöner, abwechslungsreicher Spaziergang für Groß und Klein.

Spaziergang mit Schatzsuche: Die Fruchtfreunde Runde in Zweiersdorf

Ein Spazierweg durch die Felder der Neuen Welt mit Blicken auf die Hohe Wand, den Kienberg und die Fischauer Vorberge. Dazwischen versteckt fünf Stempel, die es mit Hinweisen zu finden gibt, idyllische Pausenplätze, kleine Bäche und Brücken, die überquert werden müssen. Die Fruchtfreunde Runde ausgehend von der Fruchtwelt Mohr-Sederl in Zweiersdorf ist ein schöner Spazierweg in der Neuen Welt, gespickt mit ein wenig Spaß und Spannung für die Kleinen.

Schon als ich das erste Mal von der Fruchtfreunde Runde erfahren habe, war ich gleich Feuer und Flamme. So eindrucksvoll, kindgerecht und schön ist dieser Rundweg auf der Website der Fruchtwelt Mohr-Sederl beschrieben und dementsprechend groß war unsere Neugierde darauf. Nicht verwunderlich, dass wir schon bald einen lauen Sommerabend nützen, um uns den Spazierweg bei Zweiersdorf mit unseren Kindern mal genauer anzusehen.

Von Fruchtfreund zu Fruchtfreund durch die Felder von Zweiersdorf

Wir parken unser Auto beim Parkplatz der Fruchtwelt, den Ausgangs- und Endpunkt der rund einstündigen Runde. Spazieren bergab durch das Dorf und biegen nach dem letzten Haus rechts ab in die Felder. Ab und an kämpft sich die Abendsonne durch die Wolken und taucht die Getreidefelder in ein goldenes Licht. Wir genießen die kühle Brise nach dem heißen Sommertag und gehen voller Spannung gerade aus. Schon bald sollte die Stelle kommen, an der der erste Stempel versteckt wurde und insgeheim hoffe ich, dass diese auch tatsächlich noch vor Ort sind und gefunden werden können. Nach kurzer Suche finden wir tatsächlich den silbernen Behälter und drücken zufrieden den ersten Stempel in unsere Karte.

Weg durch Zweiersdorf
Schon bald verlassen wir das Dorf und spazieren zwischen Getreidefeldern weiter.
Website Fruchtwelt, Wegbeschreibung Fruchtfreunde
Auf der Website der Mohr-Sederl Fruchtwelt werden auf der Übersichtskarte Hinweise zu den versteckten Stempeln gegeben.
Stempelsuche bei der Fruchtfreunde Runde
Der erste Stempel wurde gefunden!

Während meine Große Tochter aufgeregt plappernd versucht den nächsten Hinweis zu finden („da muss man sogar über einen Bach, das wird aber schwer“), lässt sich die Minimaus im Kinderwagen schieben und beteiligt sich wenig an der Suche (erst der Stempel „Heidi-Himbeere und Willi Weichsel“ weckt später die Begeisterung bei unserem Heidi-Fan). Auch wenn das Bachbett leider ausgetrocknet ist, entdecken wir von weitem den zweiten Stempel. Gut, dass in den Hinweisen auch von der gemütlichen Jausenbank unter dem Baum die Rede ist, die uns trotz fehlendem Bach nachsehen lässt. Hier ließe es sich übrigens wunderbar pausieren und die Aussicht und Natur genießen. Wir gehen aber weiter. Immerhin sind wir erst gekommen und wollen uns noch ein bisschen bewegen, bevor wir unser mitgebrachtes Picknick genießen.

Stempelbehälter

 

 

Picknick in Zweiersdorf
Die Fruchtfreunde Runde ist gespickt mit wunderschönen Pausenplätzen.

Highlights der Fruchtfreunde Runde für Große

Auch wenn wir uns von der Begeisterung anstecken lassen, die Highlights für uns Erwachsenen sind natürlich nicht die Stempel. Eher der beeindruckende Blick auf den Kienberg, der plötzlich wie ein Kegel vor uns aufragt und den wir normal von der gegenüberüberliegenden Seite betrachten. Die Hohe Wand natürlich, hinter der langsam aber sicher die Sonne untergeht, die Sonnenblumen, die sanft im Wind wiegen und der weite Blick über die Felder, hin in Richtung Muthmannsdorf und Dreistetten. Ganz hinten entdecken wir die Ruine Emmerberg und ein wenig stolz erzähle ich unserer Tochter von meinen Solo Wanderungen auf den Kienberg und um den Mitterberg, die alle praktisch vor unserer Nase liegen.

Hohe Wand mit Sonnenblumenfelder
Sommer in der Neuen Welt.
Am Weg der Fruchtfreunde Runde
Die Fruchtfreunde Runde ist übrigens durchgängig auch mit Kinderwagen befahrbar.
Kienberg im Abendlicht
Blick auf den Kienberg zwischen Zweiersdorf und Netting.

Kurz genießen wir die schöne Landschaft der Neuen Welt, die Abendsonne und die Ruhe. Außer uns ist kaum jemand unterwegs, nur einmal treffen wir eine Familie, die uns rasch überholt. Nach Stempel Nummer drei genießen wir unser Picknick in der Abendsonne bevor es zurück ins Dorf geht. Nach 2,6 Kilometer erreichen wir unseren Ausgangspunkt und drücken unserer selbstgebastelten Sammelkarte den letzten Stempel auf. Danach fahren wir das kleine Stück nach Hause. Ich bin aber sicher, wir werden wieder kommen. Spätestens, um uns mal genauer in der Fruchtwelt Mohr-Sederl umzusehen.

Sonnenuntergang bei der Hohen Wand
Immer wieder zeigt sich die Sonne, die langsam hinter der Hohen Wand verschwindet.
Tourdaten: 2,6 Kilometer, Ausgangspunkt: Fruchtwelt Mohr-Sederl, der Beschreibung auf der Website folgen oder bergab durchs Dorf, beim letzten Haus rechts abbiegen – geradeaus bis zur ersten Brücke – davor rechts abbiegen – geradeaus und rechts halten – bergauf durch das Waldstück – zurück nach Zweiersdorf und zum Ausgangspunkt.

PIN Fruchtfreunde Runde
Lust bekommen? Dann merk‘ dir die Idee für später! Diesen Pin kannst du gleich für deine Pinterest Pinnwand verwenden.

Das rät dir freets für die Fruchtfreunde Runde

  • Parkplatz ist ausreichend vor der Fruchtwelt vorhanden
  • Hunde sind natürlich willkommen
  • Kinderwagen sind ebenfalls problemlos möglich (Schotter- bzw. Feldweg)
  • Hungrig? Dann buch‘ dir einen Picknickkorb bei der Fruchtwelt. Die gibt’s übrigens auch für Kinder.

Besucherinfos

Ausgangspunkt: Mohr-Sederl Fruchtwelt, Neue-Welt-Straße 109, 2732 Zweiersdorf
Öffnungszeiten jederzeit
Preis: kostenlos
Dauer: 2,6km, bzw. rund 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Aktualisiert: 26. Juli 2021
https://www.mohr-sederl.com/erlebnis/fruchtfreunde/

Zuletzt besucht: Juli 2021

More from Claudia
Eine der schönsten Picknickorte Wiens: die Steinhofgründe
Wiesen mit Blicke über die Stadt, alter Obstbaumbestand, ein großer Spielplatz und...
Read More
0 replies on “Spaziergang mit Schatzsuche: Die Fruchtfreunde Runde in Zweiersdorf”