Zuerst der erste Advent, nun der 1. Dezember. In Windeseile war der Herbst heuer zu Ende, die Zeit der bunten Blätter, des goldenen Lichts und der warmen Nachmittage vorüber. Nun liegt eine andere, magische Zeit vor uns, voller Vorfreude, Lichter, Dekoration und Traditionen. Zugegeben, heuer war ich – aus diversen Gründen – gedanklich schon einen Großteil des Novembers im Advent angekommen. Ich hab‘ Christkindlmarkt Besuche geplant, weihnachtlich dekoriert und Kekse gebacken; der Wintereinbruch samt ersten Schnee tat sein Übriges. Begonnen hat es aber noch sehr spätherbstlich.
Kurze Spaziergänge im Herbstwald und über den Wolken
Der beginnenden November stand bei uns ganz im Zeichen von Allerheiligen. Auch wenn Halloween nicht spurlos an uns vorbei ging und die Tradition immer mehr Raum einnimmt – dank Patentanten wird bei uns auch regelmäßig und ausgiebig Allerheiligen gefeiert. Einer der Besuche wurde gleich zu einer schönen Herbstwanderung ausgedehnt. Vom Ternitzer Friedhof spazierten wir zu den Sesselbäumen und von dort weiter Richtung St. Johann. Wir entdeckten Spinnennetze voller Tautropfen, bunte Blätter und die Mädels erkundeten – wie immer – die kuriosen Bäume. Ende des 6km langen Rundwegs war wieder der Friedhof Ternitz, dem wir dann gleich einen Allerheiligenbesuch abstatteten.
Danach war Nebel. Fast täglich verschluckten uns die Wolken und tauchten alles in ein Einheitsgrau. Der tiefstehende Nebel ermöglichte uns aber auch eine spontane und tolle Nebelflucht auf der Hohen Wand. Nach dem Besuch am Skywalk Ende Oktober waren wir auf den Geschmack gekommen und fuhren wieder hoch. Dieses Mal ging’s auf der sog. Schneebergblick-Runde zum Aussichtsturm, wo wir den Sonnenuntergang über dem Schneeberg genossen. Einfach herrlich.
Richtig herbstlich wurde es auch nochmal am 10. November, als wir unsere Mini-Maus zu ihrem ersten richtigen Laternenfest begleiteten. Die darauf folgende Verkühlung hatte uns die nächsten Wochen im Griff, verhinderte einen Thermenbesuch und tauschte Schwimmbadbesuch gegen Mädels Weihnachtsshopping im Einkaufszentrum.
Winterlich, vorweihnachtliche Novembertage
Unser traditionelles Ganslessen war für mich das Ende des Herbst. Beschleunigt von den ersten X-Mas Mini Shootings, die genau an diesem Wochenende stattfanden und unsere Wohnzimmer kurzfristig in ein kleines Weihnachtseck verwandelten (nächstes Jahr gibt’s dann übrigens die Gelegenheit für alle, ein Shooting zu buchen). Damit war der Advent in unserer Familie offiziell eingeläutet. Wir begannen Kekse zu backen, den Rest des Hauses zu dekorieren, durch Weihnachtsbücher zu schmökern und über unsere Weihnachtswünsche nachzudenken (ohne Erfolg bisher, meine Kinder sind offenbar derzeit wunschlos glücklich).
Eine Woche später kam der erste Schnee. Wenn auch nicht viel, aber mehr als genug, um die weiße Pracht so richtig zu genießen. Wir sind durch den Winterwald spaziert, haben Mini-Schneemänner gebaut und die Mädels sind glücklich durch den Schnee gelaufen.
Mit dem ersten Adventmarktbesuch Ende November war es dann ganz um uns geschehen. Fast einen ganzen Tag lang haben wir den (unglaublich großen, abwechslungsreichen und schönen) Christkinldmarkt auf Schloss Hof besucht und haben uns von all den Lichtern verzaubern lassen. Die Mädels haben gebastelt, die weißen Barockesel gestreichelt, sind Karusell und Zug gefahren und mit uns durch die hell erleuchtete Nacht spaziert.
Krönender Abschluss war dann ein kleiner, spontaner Besuch in der Aqua Nova. Während draußen die Dunkelheit hereinbrach und es kalt und ungemütlich war, haben wir im warmen Wasser geplantscht und sind im Strömungskanal geschwommen. Nun starten wir in den nächsten Monat und viele geplante (und hoffentlich genauso tolle) Aktivitäten liegen vor uns. Die Vorfreude darauf ist fast so groß, wie jene auf Weihnachten.