Blick vom Aussichtsturm am Pyramidenkogel in Richtung Velden
Blick vom Aussichtsturm am Pyramidenkogel in Richtung Velden. Ja, für so einen Ausblick lohnt es sich schon mal 441 Stufen zu steigen!

Ein hölzerner Turm, vier Seen und jede Menge Aussichten: Am Pyramidenkogel beim Wörthersee

kurz&bündig

Der höchste Holzturm der Welt, die höchste überdachte Rutsche und der herrlichste Blick über das Keutscher Seental und den Wörthersee. Superlative ohne Ende und Gründe genug, den Aussichtsturm am Pyramidenkogel nahe dem Wörthersee selbst unter die Lupe zu nehmen! Also worauf wartest du noch?

Ein Turm der Superlative:

der Aussichtsturm am Pyramidenkogel

Ja, zugegeben, so etwas lockt natürlich schon. Wenn du einen Kurzurlaub in Kärnten – namentlich am Wörthersee – geplant hast und dann ganz unverhofft in einem Magazin von diesem unglaublichen Blick über das Keutscher Seental und dem Wörthersee liest; und dir dazu dann noch wirklich herrliche Fotos präsentiert werden. Da dauerte es natürlich nicht lange, bis einmal vorab im Internet recherchiert wurde, was es denn mit diesem Aussichtsturm am Pyramidenkogel auf sich hat und bald wurde klar: Da sollten wir unbedingt einen Abstecher hin machen. Heute ist klar: Wenn du mal in der Nähe bist, solltest du das auch machen und dich vom doch geschmalzenen Eintrittspreis abschrecken lassen. Und genau deswegen gibt’s heute auch den Kärntner Tipp für dich. Damit auch du vor deinem Urlaub noch auf ein Magazin stößt, samt herrlichen Fotos, die dir den Aufenthalt schmackhaften machen!

Blick vom Aussichtsturm Pyramidenkogel in Richtung Klagenfurt
Kärnten, Wörthersee vom Pyramidenkogel
Pyramidenkogel Aussichtsturm Blick Richtung Keutschacher See
Den Blick vom Wörthersee abwenden kann sehr reizvoll sein! Das zeigt die Aussicht vom Pyramidenkogel in Richtung Keutscher Seentals.

Der Aussichtsturm am Pyramidenkogel selbst wirbt natürlich mit den Highlights – und in Sachen „hoch“ hat der Turm so einiges zu bieten. Ist er doch der höchste Holzaussichtsturm der Welt und beherbergt zugleich die höchste überdachte Rutsche Europas. Kann sich also durchaus sehen lassen, keine Frage. Und, so viel nur am Rande, er sieht auch richtig gut aus. Das Material aus Holz passt zu einem Aussichtsturm (immerhin bist du das ja auch von anderen, natürlich kleineren, Aussichtswarten gewohnt). Ein stimmiges, harmonisches Bild also.

Großartige Aussichten vom Pyramidenkogel!

Der Grund für einen Besuch wird aber nicht besagtes stimmiges Bild, oder die moderne, schneidige Holzarchitektur des Aussichtsturms sein. Nein, viel mehr das Bild, das sich dir von oben bietet. Namentlich: der atemberaubende Ausblick auf das Keutschacher Seental, den Wörthersee und die umliegenden Berge. Drei frei begehbare Aussichtsplattformen in unterschiedlicher Höhe bieten genügend Platz für Schaulustige. Die höchste liegt übrigens auf 70,60 Meter Höhe.

Windige Aussichten vom Pyramidenkogel am Wörthersee
Natürlich, so ganz ungeschützt auf über 900 Meter Höhe, da kann es schon mal windig werden! Gut am Geländer festgehalten steht einem Runter Schauen aber dennoch nichts im Wege!

Sollte es dir zu windig sein (was in dieser Höhe ja schon mal vorkommen kann) gibt’s ein paar Stockwerke tiefer auch die Skybox –eine große verglaste Fläche, die dir noch einmal einen tollen Blick nach draußen bietet, völlig geschützt von Wind und Wetter!

Wer oben ist, muss auch wieder runter!

Nachdem du dich satt gesehen hast an den Seen und Bergen, nachdem du gefühlte tausend Fotos geschossen hast und ebenso viele Selfies, nachdem du sämtliche bekannte Orte identifiziert hast, geht es wieder abwärts. Entweder zu Fuß, per Lift oder, wenn du etwas mehr Action willst, mit der Rutsche. Der, wie schon erwähnt, höchsten überdachten Rutsche Europas, die du schon beim hinauf gehen (oder fahren) zu sehen bekommst. Wie eine eiserne Schlange windet sie sich die acht Stockwerke zwischen den Treppen und um den Lift empor.

Wer rauf will, muss auch wieder runter! Am Pyramidenkogel macht eine Talfahrt aber so richtig Spaß! Einfach die überdachte Rutsche nehmen und eine rasante Fahrt genießen!

So viel dazu: die Rutschpartie hat’s in sich. Wird vorab noch belächelt, dass nur Leute über 1,30m, ohne Rückenprobleme und keine Schwangeren rutschen dürfen („ja die sind sicher nur übervorsichtig“), wird nach der Fahrt hinab klar: das hat schon seine Berechtigung. Denn es kommt so einiges an Schuss zusammen und du wirst ordentlich durchgerüttelt in deinem Stoffsack.

Das rät dir freets für deinen Ausflug zum Aussichtsturm Pyramidenkogel:

  • Das Rutschen ist erst ab einer Größe von 130cm erlaubt
  • Bei Regen oder nassem Wetter ist der Rutschbetrieb eingestellt
  • Wenn du erst bei der Rutsche drauf kommst, dass du doch lieber nicht rutschen solltest, bekommst du unten dein Geld wieder zurück (auch das wurde getestet!)
  • Für Familien gibt’s eine Familienkarte für 2 Erwachsene und Kinder um 29,00
  • Parkplätze sind genügend vorhanden.
  • Du musst die 441 Stufen natürlich nur zurücklegen wenn du willst. Wenn du nicht willst, dann gibt’s einen Lift, der dich nach oben bringt!

Nützliche Hinweise für deinen Besuch

Linden 62, 9074 Keutschach am See
Öffnungszeiten: täglich März, April, Oktober: 10:00–18:00; Mai, September: 09:00–19:00; Juni: 09:00–20:00; Juli, August: 09:00–21:00, November-Februar: 10:00-17:00
Preis: Erwachsene: 13,00; Ermäßigt (Jugendliche 16-18, Studenten, Menschen mit Behinderung, Zivil- & Grundwehrdiener): 10,00; Kinder (6-15): 6,50
Rutsche: Aufpreis 4,00
Dauer: rund 30 Minuten
Zuletzt besucht: April 2016
Aktualisiert: 18. Februar 2018
http://www.pyramidenkogel.info

MerkenMerken

Tags from the story
, ,
More from Claudia
Wanderung zur Maumauwiese und dem Sebastianwasserfall
Wandern in Puchberg geht auch ohne Schneeberg und Zahnradbahn. Sehr gut sogar....
Read More
0 replies on “Ein hölzerner Turm, vier Seen und jede Menge Aussichten: Am Pyramidenkogel beim Wörthersee”