Rodeln am Semmering mit Kleinkindern
Liegt auf den knappen 1000 Meter Seehöhe genug Schnee eignet sich besonders die sog. Panhanswiese auf der Passhöhe zum Rodeln. Die kleine Wiese zwischen Panhans und Passhöhe ist kostenlos zugänglich und vom Gefälle auch gut für kleine Kinder zu befahren. Rund um den Hirschenkogel gibt es außerdem weitere schöne verschneite Wege, die sich gut zum runter Rutschen eignen.
Eislaufen mit Kleinkindern in der Kunsteisarena Ternitz
Gratis Rodelmöglichkeiten südlich von Wien
Im Naturschneeparadies Unterberg Schifahren nur 1h von Wien entfernt
5 Freizeittipps für die Semesterferien
Die Rodelbahn am Zauberberg
Bei Schneemangel helfen am Semmering die Schneekanonen aus, die auch die eigens angelegte Rodelbahn mit ausreichend Kunstschnee versorgen. Dank Flutlicht-Beleuchtung kann die Bahn bis 22:00 genützt werden.
Ganz bequem geht es von der Talstation mit der Gondel aufwärts (der sportliche Part geht zwar etwas verloren, aber es ist natürlich sehr praktisch). Gemeinsam mit allen anderen Wintersportbegeisterten geht es ein paar Minuten nach oben. Die Rodel kannst du entweder selbst mitbringen, oder vor Ort ausborgen. Ob angelangt rutschst du die ersten paar Meter zum Eingang der Rodelbahn (keine Sorge, die kannst du definitiv nicht verfehlen!); und schon geht’s los!

Drei Kilometer lang saust du auf der Rodel nach unten. Teilweise ganz schön steil und sehr rasant. Scharfe Kurven können dich dabei schon mal im wahrsten Sinne des Wortes aus der Bahn werfen. Nicht verwunderlich, dass hier nur Rodeln und Bobs mit Bremse erlaubt sind und die Bahn für Kleinkinder nicht zu empfehlen ist. Für größere Kinder sind Tunnel, Lichteffekte und Märchenfiguren ein besonderes Highlight. Für die Älteren vielleicht ja das Gasthaus zur Einkehr, wo du zwischendurch mal pausieren und dich ein wenig von innen und außen aufwärmen kannst. Bis es dann das letzte Stück weiter geht hinunter zur Talstation.

Mindestens vier Mal gilt eine Karte für die Rodelbahn. Am besten du nimmst dir eine Zeitkarte – dann steht einem ausgiebigen Rodelvergnügen nichts mehr im Wege. Nicht einmal die Dunkelheit, denn dank des Nachtbetriebs kannst du die Bahn bis 22.00 befahren. Schlussendlich muss dir dieses Service nur noch die 34 Euro wert sein, die du mindestens für eine Karte bezahlst. Zugegeben, ein billiges Vergnügen ist es nicht, am Zauberberg rodeln zu gehen. Aber dafür ein großes!
Das rät dir freets fürs Rodeln am Semmering
- Kinder: die Rodelpiste eignet sich nicht für Kleinkinder oder Kindergartenkinder. Jüngere sollten in Begleitung runter rodeln.
- Detaillierte Infos zu Preisen, Öffnungszeiten und mehr Angebot findest du auf der Website von Semmering.
- Verleih: An der Talstation kannst du dir auch Rodeln (für 2 Personen) ausborgen, es gibt auch eigene Lifttickets inklusive Rodelverleih.
- Bobs oder Ähnliches ohne Bremsen sind auf der Rodelbahn nicht gestattet.
- Einkehrmöglichkeiten gibt’s bei der Bergstation, direkt bei der Rodelbahn und bei der Talstation.
FFP2 Maskenpflicht in der Gondel bzw. bei Anstellbereichen von Seilbahnen; gültiger 2G Nachweis für die Seilbahn ab dem 12. Lebensjahr – für Schüler gilt der Ninja-Pass. Detaillierte Infos gibt’s auf der Website von Semmering.
Zuletzt besucht: Panhanswiese 2020; Rodelbahn: 2005
MerkenMerken
Comments are closed.