Zu Fuß von Ternitz nach Flatz auf der Schlosser Reiterer Runde
Wir warten beim Friedhof Ternitz. Die Mauer des Friedhofs lassen wir linkerhand hinter uns und spazieren zum Waldrand. Immer leicht bergauf durchqueren wir hohe Kiefern und die dortige Bewegungsarena. Bald verlassen wir den Wald auch schon wieder und erreichen weitläufige Wiesen und Felder kommen. Nur ein paar Meter aufwärts haben für einen schönen Ausblick auf die Gegend ausgereicht. Die Blicke schweifen zum Gahns und Gfieder, sogar ein kleines Spitzerl vom Schneeberg ist zu sehen. Rings herum die ruhige Landschaft der Ternitzer Umgebung.

Abstecher zum Naturdenkmal Sesselbäume
Nachdem diesem ersten schönen Ausblick kehren wir wieder in den Wald zurück. Wieder geht’s auf schmalen Wegen bergauf in Richtung Flatz. Nach rund 15 Minuten erreichen wir eine Weggabelung. Eigentlich müssten wir ja jetzt rechts abbiegen und weiter hinauf wandern. Wir entscheiden uns aber für einen kleinen Umweg und folgen dem Weg gerade aus. Unser Ziel: ein kleiner Abstecher zu den Sesselbäumen. Warum die Bäume Sesselbäume heißen wirst du ganz schnell selbst herausfinden und da lass ich einfach die Bilder bzw. das Naturdenkmal für sich sprechen. Hier kannst du die erste Pause einlegen (Sitzmöglichkeiten gibt’s ja genug), den Blick genießen, oder ein wenig auf den Bäumen herum kraxeln.



Über den Musikantensteig nach Flatz
Nachdem du dich bei den Sesselbäumen ausgeruht oder ausgetobt hast – je nachdem – geht’s über den Musikantensteig nach Flatz. Durch einen ruhigen Wald folgen wir der gelben Markierung weiterhin leicht bergauf.


Drei schöne Wandeurngen in und um Ternitz
Unterwegs am Schwarzatalradweg im Bezirk Neunkirchen
5+ Wanderungen auf den Fischauer Vorbergen
Retour auf der Forststraße zu den 11 Leichen
Nachdem du wieder zu Kräften gekommen bist geht’s die Forststraße wieder retour nach Ternitz. Nun geht es immer relativ flach dahin, vorbei an Obstbäumen und Feldern, immer wieder mit schönen Ausblicken in Richtung St. Lorenzen. Das Ganze führt dich bis zur Straße und dem kleinen Parkplatz („Elf Leichen“). Von hier geht’s wieder retour durch den Wald zurück zum Friedhof.
Das rät dir freets für deine Wanderung auf der Schlosser Reiterer Runde
- Unbedingt den Abstecher zu den Sesselbäumen machen! Hier kannst du erstens schön pausieren und auf den Sesselbäumen kraxeln
- Zur Orientierung immer den hellgrünen Pfeilen „Schlosser Reiterer Runde“ folgen.
- Die Strecke ist auch im Winter schön – beim Gasthaus Reiterer gibt’s einen Kamin zum Aufwärmen!
Wichtige Hinweise für deinen Besuch
Friedhof Ternitz, Straße des 12. Februars, 2630 TernitzDauer: mit Mittagspause 3 Stunden, ansonsten ca. 1,5
Strecke: 7,10 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aktualisiert: Jänner 2022
Zuletzt besucht: September 2015