12 Kilometer Seeblick beim Wandern am Ufer des Fuschlsees
12 Kilometer klingen viel. Doch der Weg ist nicht wirklich anstrengend. Wir starten ein paar Meter von unserer Unterkunft (Feldbauer) entfernt. Marschieren die Meter die Wiese hinunter bis zum Seeufer, wo wir den kleinen Weg erreichen. Am Ufer des Seees spazieren wir entlang, vorbei an blühender Heide, türkisem Wasser und herrlichen Schotterbuchten. Immer wieder gibt es ein paar kleine Steigungen zu bewältigen, ansonsten führt der Weg relativ flach durch Waldstücke und vorbei an saftigen Wiesen. Bald schon stoßen wir aber leider an unsere Grenzen. Oder vielmehr die des Kinderwagens, den wir auf „gut Glück“ für unseren Spaziergang gewählt haben. Kurzerhand machen wir also Halt, suchen uns eine schöne Parkbank und genießen die Aussicht auf den Fuschlsee. Eine von vielen einladenden Pausenplätzen am Weg, nur so nebenbei erwähnt.





Wandern mit Kindern rund um den Wolfgangsee
Wanderung um den Vorderen Langbathsee
Sommerurlaub am Wolfgangsee
Der schönste Naturbadestrand am Fuschlsee
Ca. bei der Hälfte, also genau gegenüber Fuschl am See, liegt als kleines Highlight. Eine Belohnung für die bereits zurückgelegten 6 Kilometer quasi. Eine der zweifelsfrei schönsten Fleckchen am Fuschlsee, der auch schon gewisse Bekanntheit durch 4 Frauen, ein Todesfall und einen Paul Michl erlangte: der Naturbadestrand bei Hof bei Salzburg. Zu dem wir ja wurzelbedingt gar nicht gekommen sind (wir mussten ca. auf Höhe des Feldbauerhofs umkehren). Aber den du dann natürlich schon erreichst, weil du weißt ja schon von den unwegsamen Gelände.
Wir rückten kurzerhand am Abend nochmals mit dem Auto aus. Weil wenn Fuschlsee, dann bitte ordentlich. Mit langem Steg, ruhigem See, mit untergehender Sonne und Blick aufs Schloss.

Und so schließt sich der Kreis – zurück zu Fuschl am See
Wies dann weiter geht, das kann ich leider nicht mehr beantworten. Aber nur so viel: Der Weg führt weiter entlang des Sees, vorbei am Schloss Fuschl (sicher auch ein Highlight), am Waldrand bis du wieder nach Fuschl am See kommst. Wo du dir dann noch ein Eis oder einen Kaffee gönnen kannst. Oder nicht. Wie du möchtest.

Das rät dir freets für deine Wanderung entlang des Fuschlsees
- Nicht kinderwagentauglich. Du musst dein Baby also in die Trage packen, oder einfach nicht den ganzen See umrunden.
- Nimm die Badesachen mit, wenn das Wetter passt. Entlang des Sees hast du jede Menge Möglichkeiten zu pausieren und ins Wasser zu gehen.
- Auch Hunde sind am Weg und im Fuschlsee erlaubt.
- Parkplätze findest du in Fuschl am See oder auf der gegenüberliegenden Seite in der Nähe des Naturstrandbades.
Nützliche Hinweise für deine Wanderung
Ausgangspunkt: 5330 Fuschl am SeeÖffnungszeiten: immer zugänglich
Preis: kostenlos
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 12km
Dauer: 2,5-3 Stunden
Aktualisiert: Jänner 2022
Zuletzt besucht: April 2017
Schöne Tour .. .bin sie schon paar mal mit meinem Hund abgegangen – Sommer wie Winter 😉 Öfters sogar mit „Abstecher“ zum Filbling (Berg am Fuschlsee) via Filblingsee. Nach dem letzten mal hab ich noch nen Blogbeitrag dazu geklopft 😀 Wer die Wanderung machen will – mit Hund: Hier ein paar Tipps dazu: https://berg-van.com/fuschlsee-wanderung-mit-hund-auf-den-fibling-und-filblingsee
Wow, ja danke für den tollen Tipp! Ich freu‘ mich schon, wenn wir das nächste Mal wieder in der Gegend sind und ein Stück des Wegs gehen werden 😉 Liebe Grüße!