Wiener Alpen Bett mit Blumen, Triad Garten
Mitten im Grünen, zwischen duftenden Kräutern und Blumen, schlafen. Das Wiener Alpen Bett macht's möglich.

Nächtigen im Wiener Alpen Bett und warum du dazu kein begeisterter Camper sein musst

kurz&bündig

Weil es nicht immer das Kornfeld sein muss. Weil die Wiener Alpen und ein wunderschön angelegter Garten definitiv auch einiges können. Weil die Aussicht auf die sanften Hügel der Buckligen Welt einfach fabelhaft ist. Und weil nicht nur ein cooles Konzept, ein stylisches Zimmer und absolute Ruhe warten, sondern auch kulinarische Hochgenüsse. Genau darum ziehe ich das Wiener Alpen Bett beim Triad eindeutig dem Bett im Kornfeld vor. Was es mit dem Bett in der Wiesn’ beim Gasthaus Triad genau auf sich hat und warum du unbedingt auch dorthin solltest?

Wer mich kennt und das Wiener Alpen Bett nicht, der wird sich vielleicht etwas wundern. Hat sie sich jetzt tatsächlich dazu durchgerungen, dem Campen eine 2. Chance zu geben? Scheint es doch für mich ein wenig ungewöhnlich, dass ich mir freiwillig ein Bett in der Wiesn’ suche. Weil, Camping ist eigentlich nicht so meins. Obwohl ich die Natur liebe und gerne um mich habe. Aber ich, die Erde als Bett und der Himmel als Dach, das hat – so romantisch es klingen mag – in der Praxis bislang nicht so hingehauen. Wer mich nicht kennt und das Wiener Alpen Bett schon, der wird wissen, dass diese Gedanken Blödsinn sind. Weil das Wiener Alpen Bett zwar viel Natur und an schönen Tagen sogar einen Blick in den Sternenhimmel bietet, aber da schon weitaus mehr Luxuspotential geboten wird.
Und wer mich nicht kennt und das Wiener Alpen Bett auch nicht, der hat sowieso noch keine Meinung oder Idee und sollte daher auch auf alle Fälle weiterlesen.

Mehr als eine Wiesn‘: Das ist das Wiener Alpen Bett wirklich

So viel vorweg: Das Wiener Alpen Bett, oder Bett in der Wiesn’, meint nicht eine beliebige Stelle auf besagter Wiese oder in der Gegend der Wiener Alpen. Nein, da ist schon eine ganz bestimmte gemeint. Oder besser gesagt zwei. Denn beim Wiener Alpen Bett handelt es sich um ein neues Nächtigungskonzept, das seit November 2015 in zweifacher Ausführung im Garten des Gasthauses Triad zu finden ist.

 

Zugegeben, ich konnt’ mir das anfangs auch nicht wirklich vorstellen. Eine Art (theoretisch verschiebbares) Zimmer aus Holz, ein Würfel, der da im Garten steht und ein Zimmer beherbergt. Aber schon die ersten Fotos machten Lust auf mehr und als uns die Chefin Veronika Machreich dann durch den Garten zum Wiener Alpen Bett führt, wird schnell klar: Das ist der ideale Ort für viel Ruhe (die ich persönlich auch gerade nötig hatte) und das ist ein absolut gelungenes und geniales Konzept: 18m2 pro Zimmer, top ausgestattet. Mit WC, Dusche, mit Doppelbett, Fernseher, Sitzgelegenheiten und einer Kaffeemaschine und mehr. Modern aber/und geschmackvoll eingerichtet, nach Holz duftend und lichtdurchflutet. Natürlich, besteht doch ein großer Teil der Wand aus Glas. Und so viel Licht wie hereingelassen wird, so viel an Blicken zieht es wiederum hinaus. Zu den sanften Hügeln der Buckligen Welt, in den (mit etwas Glück) blauen Himmel, zum Garten des Triads und auf die eigene Terrasse. Ja, die gibt’s auch. Und die wird von uns auch gleich in Beschlag genommen. Zu schön ist es einfach, um hier nicht picken zu bleiben und ein wenig in die Ferne zu schauen, das Rundherum zu vergessen. Da kann jedes Zelt einpacken, oder?

Auszeit, Ruhe, Natur: So nächtigt man im Wiener Alpen Bett

Schon mehrfach wurde es also erwähnt: Hier herrscht absolute Ruhe. Hier lässt sich der Alltag ganz einfach vergessen, hier kannst du es dir richtig gut gehen lassen. Nicht ganz unschuldig daran ist die Location. Man möge fast meinen am schönsten Ort der Buckligen Welt wurden diese zwei Wiener Alpen Betten „verpflanzt“. Mitten in den Triad Garten, der mit weiteren Aussichtsblicken, Liegen, einem Teich und duftenden Kräutern und Blumen einen fantastischen Rahmen bietet.

Abendessen im Triad Wirtshaus

Nicht zu vergessen natürlich das Triad Wirtshaus selbst. Das absolut stilvoll und gemütlich eingerichtet ist, in dem man sich gleich wohl fühlt. Und wo man natürlich mit kulinarischen Hochgenüssen verwöhnt wird (2 Hauben kommen schließlich nicht von irgendwo).

Triad Wirtshaus, Gastgarten morgens
Den Köchen über die Schulter schauen, ein Überraschungsmenü genießen, einen Kochkurs besuchen oder einfach nur erstklassig speisen. Egal wofür du dich im Triad Wirtshaus entscheidest, du wirst nicht enttäuscht werden! Höchste Zeit, dich in der Buckligen Welt so richtig kulinarisch verwöhnen zu lassen.

In unserem Fall mit einem viergängigen Überraschungsmenü. Und während die Sonne untergeht, wir einen fabelhaften Gang nach dem anderen genießen und es im Gastgarten richtig romantisch wird, wissen wir, dass unser Aufenthalt jetzt durch nichts mehr zu toppen ist.

Mit vollem Magen geht es anschließend ein paar Schritte zurück zum Zimmer. Äußerst praktisch, denn zum Überraschungsmenü gab’s Weinbegleitung. Und ein paar Schritte durch den stillen Garten zu gehen ist sowieso wesentlich schöner als ins Auto zu steigen und noch wo hin zu fahren. Zum absolut krönenden Abschluss gibt’s auch noch eine klare Nacht und wir können vom Bett aus sogar die Sterne sehen.

Der perfekte Start in den Morgen: Aufwachen im Wiener Alpen Bett

Wiener Alpen Bett, Blick nach draußen
So lässt sich in den Morgen starten! Im gemütlichen Wiener Alpen aufwachen und gleich nach draußen schauen.

Wenn man nach einem tiefen Schlaf von einem blauen Himmel geweckt wird, von einem – nun schon bekannten – fantastischen Ausblick und nicht von einem Gast, der im Nebenzimmer die Dusche aufdreht. Wenn einfach absolute Stille herrscht, wenn kein Tür’ knallen oder Geplapper von anderen Gästen stört: Dann ist man im Wiener Alpen Bett aufgewacht. Ein für mich weiterer unschlagbarer Vorteil des Wiener Alpen Betts ist die Abgeschiedenheit. Und das nicht nur im landschaftlichen Sinne (weil Krumbach ja dann doch nicht der Nabel der Welt ist), sondern auch im raumtechnischen. Es gibt kein Nachbarzimmer, es gibt keinen Gast, der ober einem herum trampelt, es gibt nur die Bewohner des Wiener Alpen Betts. Du kannst hier also so richtig ausschlafen. Nur nicht zu lange, denn bis halb 10 solltest du schon aufstehen, damit du das köstliche Frühstück nicht verpasst; und dass du das unter keinen Umständen solltest wurde ja schon im Sinne des Abendessens besprochen.

Frühstück im Triad, Wiener Alpen Bett

Frühstück, Wiener Alpen Bett, Triad
Auch das Frühstück im Triad Wirtshaus lässt keine Wünsche offen!

Kornfeld vs. Wiesn’: unser Aufenthalt im Wiener Alpen Bett

Geschwärmt wurde ja schon genug und sicher wurde auch klar: ich hab’s absolut genossen. Die Ausstattung und Einrichtung des Zimmers, der Garten, die Ruhe, die Aussicht und das Essen: einfach herrlich. Hier fühlt man sich einfach gut aufgehoben, ja fast schon wie zu Hause. Wobei die Fam. Machreich mit ihrer herzlichen und offenen Art keinen unwesentlichen Anteil daran hat. Aber eben nur fast wie zu Hause. Denn, ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich werd‘ zu Hause nicht so verwöhnt. Umso schwerer fällt es uns wieder abzureisen. Aber die Tür des Wiener Alpen Betts steht uns ja zum Glück offen. Übrigens auch dir! Also gleich auf der Website des Triads vorbei schauen und ein Wiener Alpen Bett sichern!

Wenn du mehr Action möchtest: Was es rund ums Triad alles zu erleben gibt

Wiener Alpen Bett, Triad

Ich persönlich hätt’ ja auch einfach hier bleiben können. Mit einem Stapel Bücher versorgt, hätte ich es schon ein paar Tage auf der Terrasse oder einfach im Bett mit Blick nach draußen ausgehalten. Aber wer in den Urlaub fährt, der möchte auch was erleben, ganz klar; und an den Ausflugszielen soll es hier nicht scheitern. Allein der „Ort“ Krumbach (zugegeben, ein sehr weitläufiger Ort, mit kleinen Siedlungen) bietet eine Menge: Die neu eröffnete Manufaktur des Eis Greisslers beispielsweise, oder unterschiedliche Spazier- und Wanderwege (der Wiener Alpen Bogen führt hier auch vorbei). Oder du schnappst dir einfach beim Triad ein E-Bike und erkundest die Gegend auf zwei Rädern.

Neugierig was wir unternommen haben? Dann schau dir doch den dazugehörigen Blogartikel zu unserer Genussreise in der Buckligen Welt an.

Das rät dir freets für deinen Kurzurlaub im Wiener Alpen Bett

  • Zwei Wiener Alpen Betten gibt’s beim Triad Wirtshaus zu buchen. Die sind sehr beliebt und rasch ausgebucht: das Warten lohnt sich aber! Also schon gut voraus planen und rechtzeitig buchen!
  • Hunde sind nicht erlaubt
  • Direkt beim Triad gibt es auch E-Bikes auszuborgen
  • Mal Lust Golf auszuprobieren? Auf der Driving Range im Triad kannst du deine (ersten) Bällte schlagen! 
Pin für Pinterst Wiener Alpen Bett, Triad
Wenn du dir den Beitrag für später auf Pinterest merken möchtest, kannst du dieses Bild gleich auf deine Pinnwand pinnen.

*Einladung: Die Reise wurde unterstüzt von Wiener Alpen und Wirtshaus Triad. Die Einladung hat keinen Einfluss auf den Inhalt und die wieder gegebene Meinung.

Nützliche Hinweise für deinen Aufenthalt

Ödhöfen 25/Bad Schönau, 2853 Krumbach
Check In: ab 17:00
Check Out: 13:00
Preis: 74 Euro pro Person und Nacht inklusive Frühstück
Dauer: ab 1 Nacht / 2 Tage
Zuletzt besucht Juli 2016
Aktualisiert: 14. Februar 2018
http://www.triad-machreich.at

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Tags from the story
,
More from Claudia
Malbuch für Erwachsene: Entspannung mit bunten Farben
Weiße Kreise, kleinen Zahlen und Malstifte statt Laufschuhe, ein hämmerndes Herz und...
Read More
0 replies on “Nächtigen im Wiener Alpen Bett und warum du dazu kein begeisterter Camper sein musst”