kurz & bündig
Das Badeschiff, seit Mai 2015 unter dem Namen Prost Mahlzeit, bietet mit einem 16,7 Meter langen und drei Bahnen breiten Pool, mit Sonnendeck und Bar, Erholung und Badevergnügen mitten in der Wiener Innenstadt. Dank dem Einfallsreichtum der Betreiber wird es auch zu Restaurant, Bar und Kegelbahn. Einige Pop Up Stores am Ufer bereichern das Angebot.Schwimmen am Donaukanal?
Abkühlung am Badeschiff
Schwimmen am Donaukanal?
Abkühlung am BadeschiffEin wenig komisch werden dich einige vielleicht anfangs anschauen, wenn du erzählst, du warst am Donaukanal baden. Weil, nun gut, Wasser ist Wasser, aber so ganz verlockend schaut das ja eigentlich nicht aus; und erst die Strömung. Packt man aber Wasser auf ein Schiff, namentlich dem Badeschiff, und stellt selbiges in den Donaukanal sieht die Sache schon ganz anders aus. Zwar badet man faktisch noch immer direkt in der City, direkt im 1. Bezirk und direkt am Donaukanal, aber hald nicht im, sondern am.

„Urban bathing“ – der Reiz des Badeschiffs
Der entscheidende Unterschied, der den Reiz auch ausmacht, wie ich meine. Denn es hat schon etwas, so im Wasser am Wasser zu schwimmen. Danach am Sonnendeck am Badeschiff zu trocknen oder einfach zu entspannen, auf das Wasser zu schauen, das einem überall umgibt, in dem die Sonne glitzert. Die aber auch von den modernen, den Donaukanal rahmenden, Gebäuden reflektiert wird. Natürlich hat es einen gewissen Coolness Faktor und es hat auch etwas Paradoxes, etwas von einer kleinen Auszeit mitten in der Stadt.

Und genau das ist es auch. Besonders reizvoll natürlich an heißen Tagen. Wenn die Luft nur so steht in der Innenstadt und die Temperaturen gnadenlos auch um 21:00 nicht unter 30 Grad wollen. Tagelang. Das kennst du vielleicht, wenn du schon einmal solche Wochen im Sommer in Wien verbracht hast. Ich hab genau an so einem – ja Junitag war es sogar – das Badeschiff kennen gelernt. Nach einem heißen Tag, an einem noch immer heißen Abend. Fast wie eine Oase mitten in der überhitzten Betonwüste war das damals. Muss es auch beispielsweise für Touristen sein, die nach einer Sight Seeing Tour in der Innenstadt schon völlig ausgelaugt sind.
Oder für alle Wiener oder in Wien Arbeitenden. Da kann man sich ganz einfach nach einem Arbeitstag statt auf einen After Work Drink auf ein After Work Swimming treffen. Oder auf beides. Wasser, Erfrischung, Liegestühle, kühles Bier gibt’s alles am Badeschiff; und ist der Hunger groß gibt’s auch ein Restaurant. Kulinarisch bist du hier übrigens sehr gut aufgehoben. Am Sonnendeck erhältst du nicht nur kühle Getränke (unbedingt den Homemade Ice Tea probieren, er ist einfach köstlich und der einzige Eistee, der tatsächlich auch noch nach Schwarztee schmeckt!), sondern auch wirklich köstliche warme Gerichte.

Trotz und vielleicht auch wegen dieser zentralen Lage, ist genug Platz auf dem Badeschiff und in dem 16,7m langen, drei Bahnen breiten Schwimmbecken. Gut, will man es für Ausdauersport nützen, seine Längen ungestört ziehen, dann wird das hier nichts, aber für so eine kurze Erfrischung und Abkühlung reicht es auf alle Fälle. Und mit Sonnendeck, Restaurant und extra Bars und Sitzmöglichkeiten am Ufer, also Donaukanal und dem kühlen Nass gibt es hier auch alles, was das Herz begehrt.
Nützliche Hinweise für deinen Badetag
Prost MahlzeitDonaukanal (Urania–Motto am Fluss; Abgang Aspernbrücke)
Öffnungszeiten: 08:00–20:00, an heißen Tagen bis 22:00
Preis: 5,00, Kinder bis 12: 2,50
Dauer: Preis gilt für einen Tag, ab 1 Stunde
Zuletzt besucht: 2015
Aktualisiert: 27. Juli 2017
www.badeschiff.at