Elefantenspielplatz; Bad Fischau

Coole Spielplätze rund um Willendorf

Nicht wenige frisch gebackene Eltern stellen sich wohl diese eine Fragen: „Wo gibt es in unserer Umgebung eigentlich überall Spielplätze?“ Oder: „Wie sehen sie aus?“, vielleicht auch noch: „Für welches Alter sind sie geeignet?“. Ich stellte mir jedenfalls schon bald genau diese Fragen, denn ein Besuch am Spielplatz ist bei meinen Kindern einfach immer der Renner. Der perfekte gelungene Mini-Ausflug, die lang ersehnte Abwechslung nach langen Wintertagen, der beste Ort, um mit Freunden zu spielen, oder einfach einen Ausflug ausklingen zu lassen. Tja und auch wenn ich natürlich nicht alle Spielplätze auflisten kann, die wir im Laufe der Jahre kennen und lieben gelernt haben, ein paar, möchte ich allen Familien trotzdem ans Herz legen. 

Spielplatz Seebenstein

Einer unserer liebsten Spielplätze liegt am Eingang des Schlossparks in Seebenstein. Erst vor wenigen Jahren (ich glaube es war 2022) wurde der Spielplatz völlig neugestaltet und für diverse Altersstufen ausgestattet. Ein kleines Spielehaus, eine Sandkiste, ein Mini-Wasserspielplatz, ein Bodentrampolin, Kletternetze, Rutschen, Schaukeln und noch vieles mehr sorgen hier für ausgelassene Spielezeit und glückliche Kinder. Was ich am Seebenstein Spielplatz daran besonders mag: Ein Besuch am Spielplatz lässt sich auch ideal mit einer kleinen (kinderwagentauglichen) Runde und um den Schlossteich, oder einer Wanderung zur Burg Seebenstein verbinden.


Elefantenspielplatz Bad Fischau-Brunn

Der Elefantenspielplatz in Bad Fischau-Brunn hat ebenfalls die Herzen meiner Kinder erobert. Dank seiner strategisch äußerst günstigen Lage am Ende des Waldlehrpfads (den wir meist zuvor erkunden), sorgt er für viel Gehmotivation am Weg und ist außerdem noch bester Pausenplatz am Ende der 2 km langen „Wanderung“. Dank seiner Lage mitten im Wald ist es hier auch stets schön schattig und besonders an warmen Sommertagen sehr angenehm. Aber nicht nur die Lage des Waldspielplatzes ist toll. Auch die Ausstattung. Ein hängenden Haus in den Bäumen, ein um sich selbst drehender Balancierbalken, Klettermöglichkeiten, eine lange Hangrutsche und noch so viel mehr bringen viel Spaß und Abwechslung für kleine und große Kinder.

Elefantenspielplatz; Bad Fischau
Kinder am Waldspielplatz in Bad Fischau
Teil des Waldspielplatzes, Bad Fischau

Waldspielplatz Felixdorf

Auch Felixdort hat einen wirklich tollen Spielplatz im Wald zu bieten. Zugegeben, da er doch etwas weiter entfernt liegt, haben wir ihn erst einmal erkundet, doch alle waren durchwegs begeistert. Der Spielplatz ist auf mehrere Standorte verteilt und ladet zu richtiggehenden Entdeckungen ein. Ein großer Sand- und Wasserspielplatz begeistert schon den Kleinsten, eine Rutsche und Klettermöglichkeiten die größeren Kinder. Ja und die viele Natur drumherum sorgt dafür, dass es hier auch die Eltern ganz lange aushalten.


Spielplatz Hügelland in Bad Sauerbrunn

Einer der sicherlich allertollsten Spielplätze befindet sich neben dem Freibad in Bad Sauerbrunn. Auch das nicht ganz ums Eck, doch ich verspreche schon vorab: die Anfahrt lohnt sich. Wir haben den Spielplatz schon ganz früh entdeckt, gemeinsam mit Patentante und -onkel, die nur ein paar Minuten entfernt leben. Der Spielplatz erstreckt sich über ein wirklich großes Areal und begeistert nicht nur mit der Ausstattung, sondern auch der Anlage an sich. Diverse kleine Hügel geben dem Spielplatz Spannung und laden zum rauf und runter Flitzen ein. Neben dem klassischen Spielgerät wie Rutschen, Schaukel, Sandkiste & Co lädt hier außerdem ein großes Schiff zum ausgiebigen Spielen ein und eine Kletterwand begeistert größere Kinder.


Stadtpark Wiener Neustadt

Mit dem größten Rutschturm Niederösterreichs bricht der Spielplatz im Stadtpark Wiener Neustadt alle Rekorde. Aber nicht nur die drei Rutschen, die von hier aus in die Tiefe führen sorgen für viel Spaß bei den Kleinen. Das Areal ist hier ebenfalls sehr groß, das Angebot vielfältig und für wirklich jede Altersgruppe geeignet. Ein kleiner, separat abgetrennter Babyspielplatz begeistert die Kleinsten, niedrige Spielhäuser, gemütliche Rutschen und ein wirklich großer Sandspielplatz die jüngeren und besagter Rutschturm die Größen. Beispielsweise. Denn zu entdecken gibt es hier noch eine ganze Menge.


Schafferhofergarten

Der Schafferhofergarten in Neunkirchen ist ebenfalls ein ganz besonderer Spielplatz. Denn er ist nicht nur klassischer Spielplatz, sondern außerdem Motorikpark und Verkehrserziehungsplatz. Dementsprechend abwechslungsreich kann sich hier ein Besuch gestalten. Nachdem die Minis mit dem Laufrad oder dem ersten Fahrrad die Gegend unsicher machen, geht’s zum anspruchsvollen Motorik-Parcours, der auch größere Kinder herausfordert. Ein paar Schaukeleinheiten später, geht’s wieder von vorne los.

Kind im Schafferhofergarten in Neunkirchen
Motorikpark im Schafferhofergarten in Neunkirchen

Weitere Spielplätze in der Umgebung

Ein paar ganz schnelle Tipps für Spielplätze für jedes Altersstufe am Ende.

  • Spielplatz Winzendorf

  • Spielplatz Oberhöflein

  • Spielplatz St. Egyden (besonders gefällt mir jener in Neusiedl nahe dem Teich)

  • Spielplatz im Stadtpark Ternitz

  • Spielplatz Raglitz

  • Märchenwald und Walderlebnisweg beim Schwarz Wirt (St. Egyden)

  • Mini-Spielplätze am Hauptplatz von Wiener Neustadt 

Claudia Schlager

Autorin Claudia Schlager

Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.