kurz&bündig
Wenn du die Nase voll hast von 0815 Pizzen wie Pizza Hawai, Calzone & Co, wenn du gerne gut isst und stilvolles und gemütliches Ambiente schätzt, dann bist du in der Pizza Riva richtig. Zwischen Mai und September kannst du die abwechslungsreichen und köstlichen Pizzen auf der Wiener summerstage verkosten, oder du schaust einfach beim ganzjährig und täglich geöffneten Lokal in der Türkenstraße vorbei.Vielleicht kannst du dich ja erinnern, dass ich schon einmal von einer Wiener Pizzeria, der Mari, geschwärmt habe. Eine Pizzeria, die sich in Wien auch schon richtig einen Namen gemacht hat und der ihr Ruf hinsichtlich guter, nein ausgezeichneter Pizzen vorauseilt. Der sich beim Besuch auch bestätigt hat. Und damals, als ich da so in meiner Schwärmerei versunken war, da bekam ich auch den Tipp zur Pizza Riva. Die noch großartiger sei. Und natürlich muss man einem Tipp ja nachgehen und das wurde auch prompt gemacht. Um auf Nummer sicher zu gehen sogar zwei Mal – letztens ganz romantisch am Valentinstag. Weil, davon war auch schon die Rede, Romantik brauch’ ich ja nicht so viel, aber ein gutes Abendessen muss da schon drinnen sein. Und so kommt es jetzt – lange Rede kurzer Sinn – dass ich nun von einer zweiten Pizzeria in Wien berichte.
Die unterschiedlichen Locations der Pizza Riva!
Zuerst einmal ein paar Worte zur Lage: Die von mir besuchte Lokalität befindet sich in der Schlickgasse, direkt gegenüber der Rossauer Kaserne im 9. Wiener Gemeindebezirk. Für mich als „quasi-gleich-ums-Eck-vom-Donaukanal-Wohnende“ also auch sehr gut zu Fuß erreichbar. Für alle anderen aber auch. Einfach bei der U4 Rossauer Kaserne aussteigen und noch die paar Meter in Richtung Innenstadt zurücklegen.
Dieses Lokal ist aber nur eine Variante. Denn im Sommer, wenn es einfach zu schön ist, um drinnen zu sitzen, wenn du viel lieber die lauen Abende im Freien geineßen möchtest, dann gibt’s auch eine sogenannte Outdoor Variante der Riva und das an einem der schönsten Plätze im sommerlichen Wien: der Summerstage. Direkt bei der U4 Station Rossauer Lände gibt’s also von Mai bis September eine weitere Niederlassung der Pizzeria. Und als Absacker kannst du ja dann auch die Stiegen hinunter gehen zum Donaukanal und bei der andere Ebene der summerstage ein Glas Wein genießen.
Geplant ist übrigens auch ein drittes Lokal in der Favoriten Straße (1040). Da ich aber nur ersteres Lokal in der Türkenstraße besucht habe, gibt es natürlich nur einen Bericht über diese Location, ganz klar!
Die Pizza Riva in der Türkenstraße
Schon beim Hineinkommen in die Pizza Riva erkennst du auf einen Blick, was dich bei deinem heutigen Besuch erwarten wird: Den Blick ein wenig nach rechts schweifen lassen und du erkennst an prominentem Platz den Pizzaofen, das essentielle Stück eines gelungenen kulinarischen Abends in der Pizza Riva. Ein Blick nach links verrät schon etwas von der gemütlichen Einrichtung, aber auch von der Beliebtheit der Pizzeria in Form von Gästen. Jede Menge wirst du da, zumindest am Wochenende, zu Gesicht bekommen und hoffentlich erleichtert aufatmen, dass du einen Tisch reserviert hast. Beim selbigen angelangt gibt’s einmal eine Menge zu schauen und natürlich zu entscheiden: Die außergewöhnliche Einrichtung (besonders gefielen mit die Lampen und die Theke aus bunten Fliesen, die mich gleich an meinen letzten Portugal Urlaub denken ließen), die rosa Tischsets mit typischen italienischen Motiven, die es gleich zu identifizieren gibt und natürlich die Speisekarte: die zahlreichen Pizzen mit vielleicht noch nicht ganz vertraut klingenden Zutaten, die leckeren Vorspeisen.

Das kann schon dauern, bis du weißt, worauf du dich heute festlegen willst. Und diese Erfahrung hat wohl auch die Pizza Riva gemacht. Weswegen vor dir bereits ein Glas mit Rohkost und eine Schale Olivenöl stehen – für den ersten Hunger quasi. Da kannst du mal das köstliche italienische Olivenöl verkosten (am besten meiner Meinung nach mit Karotten) und in der Karte schmökern.

Bei größerem Hunger empfiehlt sich übrigens auch eine Vorspeise! Die entweder alleine, aber auch zu zweit genossen werden kann!
Wann sich ein Besuch bei der Pizza Riva für dich lohnt!
- Wenn du Pizza essen willst und ausschließlich Pizza. Zumindest als Hauptgang. Sonst gibt’s hier zwar Vor- und Nachspeisen, aber als Hauptgericht „nur“ Pizza. Davon aber natürlich jede Menge.
- Wenn du die Nase voll hast von Pizza Hawaii & Co und neugierig bist auf neue Sorten. Beispielsweise die von mir verkostete „O sole mio“ eine Pizza ohne Tomatensauce, mit Schlagobers, Mozarella, Schinken und Mais. Oder eine Salsiccia mit einer Art „Verhackerten“ und gegrillten Paprikastreifen. Die Liste könnte fast endlos weiter gehen.
- Ein großes Angebot an unterschiedlichen Pizzen wartet in der Pizza Riva auf dich: von den Klassikern bis hin zu den Pizze Bianche ohne Tomatensauce. Hier: Pizza Diavola und O sole mio!
- Wenn du noch nicht Pizza-Mari-Abhängig bist. Ein Eck besser ist die Pizza dort nämlich schon, zugegeben. Die Pizzen in der Riva sind ebenfalls köstlich und kommen ganz nah dran, aber eben nicht ganz.
- Wenn du auch Wert auf Ambiente, Stil und gutes Service legst. Da holt die Pizza Riva nämlich besagte Mari um Längen ein. Hier fühlt man sich wohl, hier bleibt man gerne sitzen, hier steigt der Geräuschpegel nicht so hoch an, dass du dich nur noch schreiend mit deinen Sitznachbarn unterhalten kannst und nach 30 Minuten zwar glücklich und satt, aber etwas genervt und erleichtert das Lokal verlässt. Hier gehst du also hin, wenn du nicht äußerst schnell äußerst gute Pizza essen willst, sondern einen netten Abend mit gutem Essen verbringen möchtest. Das Service ist übrigens zuvorkommend und freundlich – auch wenn es auf Grund des Ansturms manchmal schon etwas dauern kann.
Du siehst also, ein Besuch in der Pizza Riva lohnt sich auf alle Fälle! Das Essen schmeckt gut und das Ambiente und der Wohlfühlfaktor stimmen. Was brauchst du schon mehr zu einem gelungen Abend? Ja, gut, nette Unterhaltung, aber alles kann die Pizza Riva nun auch nicht für dich übernehmen!
Das rät dir freets für deinen Besuch!
- Probier auch unbedingt die Vorspeisen! Achtung bei den Platten („Piatti“) Die Portionen reichen auf alle Fälle für zwei als Vorspeise!
- Auch wenn es ein wenig Überwindung braucht eine Pizza ohne Tomatensauce zu kosten, es lohnt sich!
- Wenn du mit den italienischen/neapolitanischen Spezialitäten nicht ganz vertraut ist und dir Worte wie Pancetta und Soppressata nichts sagen, schau vorab‘ auf der Website der Pizza Riva vorbei: Hier findest du alles erklärt!
- An Wochenenden unbedingt einen Tisch reservieren – das Lokal ist sehr gut besucht!
- Reservierungen kannst du auch bis zu einem Tag im Vorhinein online tätigen!
Zuletzt besucht: Juni 2016