Geradewegs zum See – am Schilflehrpfad durch den Schilfgürtel spazieren

Wir parken unser Auto am Türkenhain am Ortsrand von Purbach. Nach einem kurzen Abstecher zum Teich lassen wir denselben hinter uns und folgen dem Weg in Richtung See. Bald haben wir den Schilfgürtel erreicht. Rechts von uns ragen die sandfarbenen Halme in den blauen Himmel und säumen das Ufer des kleinen Kanals. Eine Tafel markiert den Beginn des Schilflehrpfads und gibt ein paar Vorab-Inforationen über die Landschaft und den Weg: 2,6 Kilometer lang führt der Lehrpfad zum See. Dort soll es einen kleinen Badeplatz geben, davor einen Aussichtsturm, der Blicke über das Schilf ermöglicht. Insgesamt 8 Schautafeln geben Einblick in die einzigartige Landschaft und deren Bewohner.

Gemütlich spazieren wir den flachen Schotterweg dahin. Etwas langsamer als üblich, immerhin haben wir schon vorher ein paar Kilometer am Radweg zurückgelegt. Dennoch motiviert. Die Sonne scheint vom blauen Himmel, das Wasser glitzert, die zarten Schilfhalme schaukeln im Wind und meine Mädels und ich werden von der Neugierde in Richtung Aussichtsturm gelockt. Immer wieder fliegen Vögel über unseren Köpfen, ab und zu hören wir Vogelstimmen aus der umliegenden Landschaft, manchmal fährt ein Boot bei uns vorbei. Der Weg ist übrigens gut besucht (nicht verwunderlich an diesem sonnigen Samstag) und wird von Kinderwägen, Radfahrern und Spaziergängern (mit und ohne Hund) gleichermaßen frequentiert.
Am „Aussichtsturm“ über die Landschaft schauen
Nach rund 1,7 Kilometern entdecken wir den Aussichtsturm. Gut, wohl eher Plattform, aber mehr ist hier auch nicht nötig. Die Landschaft ist „brettl’eben“ wie wir bei uns zu sagen pflegen, das Schilf nicht allzu hoch und schon bald zu überblicken. Genau das wollen wir natürlich tun, versteht sich. Wir schauen über das Schilf auf den Kirschblütenradweg, die Weinberge und nach Purbach. Aber auch über den kleinen Kanal in Richtung See. Kurz: Wir genießen die Aussicht.



Die Bienenfresser am Neusiedlersee beobachten
Um die „Lange Lacke“ im Nationapark Neusiedlersee – Seewinkel wandern
Der Kirschblütenradweg bei Purbach am Neusiedlersee
Ausflugsausklang am Teichufer
Ein Kilometer würde uns noch vom See trennen. Wir spazieren aber zurück, jeder von uns eine Tochter auf den Schultern (Trainingsprogramm haben wir also so auch absolviert). Beim Ausgangspunkt genießen wir unsere mitgebrachte Jause auf einer der Holzliegen am Teichufer. Auch hier ließe es sich noch aushalten. Eine große Wiese und ein Spielplatz würden unsere Mädels noch ausreichend beschäftigen. Eine Badebucht für Hunde sorgt bei Vierbeinern sicher für große Begeisterung (das muss‘ ich gleich meinen Eltern erzählen). Unser Tagesprogramm ist aber noch nicht beendet. Denn diesen bisher sehr erfolgreichen Halbtagesausflug möchten wir direkt am See – im Strandbad Breitenbrunn – ausklingen lassen. Eine hervorragende Idee, die uns alle absolut begeistern wird, wie sich noch herausstellen sollte.

Tipps von freets für deinen Besuch:
- Parkplätze: direkt beim Ausgangspunkt ausreichend vorhanden
- Hunde: an der Leine erlaubt. Zur Abkühlung gibt’s beim Ausgangspunkt eine eigene Badebucht für Hunde
- Kinderwagen: problemlos möglich (Schotterweg)
- Besuchszeit: da hier kein Schatten vorhanden ist, nicht an zu heißen Tagen. Am Samstag war natürlich schon ein wenig was los, es hielt sich aber in Grenzen.
Zuletzt besucht: April 2021