schlossORTH Nationalparkzentrum Altarm
Im Schloss in Orth an der Donau befindet sich das Nationalparkzentrum der Donau Auen: schlossORTH. Hier erfährst du alles über die Natur und Bewohner des Nationalparks und kannst gleich auf der Schlossinsel selbst Teile davon entdecken. Ein Café im Innenhof lädt zum Pausieren ein!

schlossORTH – im Nationalparkzentrum Donau Auen

kurz&bündig

Der Nationalpark Donau Auen liegt zwischen Wien und der Slowakei entlang der Donau und gehört zu den weitgehend besterhaltenen Aulandschaften Mitteleuropas. In Orth/Donau in Niederösterreich befindet sich nicht nur der Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten im Nationalpark, sondern auch das Nationalparkzentrum. Hier kannst du mehr über den Nationalpark und seine Bewohner erfahren.

Mitten drin im Nationalpark Donau Auen bist du also, wenn du nach Orth an der Donau kommst. Am Ufer der Donau beginnen hier die verschiedenen Bootstouren, mit denen du per Wasser die großartige Landschaft erkunden kannst. Aber auch mitten im Ort, in Orth, kannst du dem Nationalpark näher kommen: im schlossORTH, im Nationalparkzentrum.

Die Donau Auen

im Nationalparkzentrum schlossORTH

Natürlich, du wirst schon vermuten, was da im Zentrum des Besuchs stehen wird. So wie das immer ist bei Zentren von Nationalparks oder Naturparks dreht sich darin alles um die umliegende Landschaft. In diesem Fall eben um die Donau Auen. Über dessen Entstehung und Entwicklung in den Schlossräumen mehr erzählt wird – in Form einer Führung und eines Autheaters. Aber das du auch schon ein wenig kennen lernen kannst auf der sogenannten Schlossinsel – dem Freigelände des schlossORTH Nationalsparkzentrums. Wo du auch einige Bewohner der Au antreffen kannst.

Die Schlossinsel im schlossORTH Nationalparkzentrum

Ein Abstecher zur Schlossinsel sollte auf alle Fälle bei einem Besuch nicht fehlen. Ob du den nun gleich als Beginn, oder als krönenden Abschluss planst, ist eigentlich egal und wird wohl eher mit der Zeit zu tun haben, die dir bis zur nächsten Führung (immer zur vollen Stunde) noch bleibt.

schlossORTH Nationalparkzentrum Donau Auen, Schildkröten im Teich
Im Nationalparkzentrum schlosORTH kannst du auf der Schlossinsel die Landschaft und Bewohner der Donau Auen entdecken. Beispielsweise diese Sumpfschildkröten!

Beim Außenbereich des Nationalparkzentrums erwartet dich jedenfalls so einiges. Ein Weg führt dich rund um die Insel, vorbei an einem Teich mit Sumpfschildkröten, an Insektenhotels und am großen Amphibienteich. An verweste Biber, lebende Zisel und anderen Spuren der Aubewohner. Ja etwas gewöhnungsbedürftig vielleicht, nicht nur quicklebendige Tiere anzutreffen, aber so ist das eben in einem Nationalpark.

schlossORTH Nationalparkzentrum Donau Auen, Brücke
Das Nationaparkzentrum schlossORTH liegt in den Donau Auen. Hier kannst du den Nationalpark nicht nur in der Theorie, sondern auch life erkunden.

Auf Brücken (Holzsteg und Hängebrücke) geht’s direkt zu einem Altarm der Donau, wo du schon mal einen Blick auf die wunderschöne Aulandschaft werfen kannst. Und ein Weg führt dich sogar unters Wasser: zur sogenannten Unterwasser- Beobachtungsstation. Hier kannst du in aller Ruhe, aus nächster Nähe und natürlich im Trockenen Fische beobachten. Und sollten sie auf sich warten lassen gibt’s sogar Sitzgelegenheiten.

schlossORTH Nationalparkzentrum Unterwasserbeobachtungsstation, Fisch
Sogar in den Teich kannst du auf der Schlossinsel in schlossORTH. Hier kannst du in aller Ruhe die Unterwasserbewohner beobachten!

Die Führung im Nationalparkzentrum schlossORTH: Mehr zu den Donauauen

Jede volle Stunde gibt es außerdem eine zirka einstündige Führung. Wo es dann von der Praxis der Schlossinsel mehr in die Theorie geht. Wo du erfährst, wie eine Aulandschaft gebildet wird und welche Lebewesen es dort gibt.

schlossORTH Nationalparkzentrum Autheater
Das Autheater im Nationalparkzentrum schlossORTH ist ein besonderes Highlight für Kinder. Hier wird dir die Entstehung einer Aulandschaft im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen geführt.

Ganz zu Beginn passiert das kindgerecht und interaktiv aufbereitet mit dem Au Theater. Wo die Aulandschaft tatsächlich vor deinen Augen entsteht: mit unterschiedlichen Schiebeelementen, die auf der Bühne vorgeschoben werden und unterschiedliche Abschnitte der Landschaft zeigen. Parallel dazu plaudert ein Faun mit seinem Vater über die Entstehung der Au und gibt dir Stichworte, wenn wieder ein neuer Teil entsteht und ein neues Element verschoben werden soll. Für Kinder ist das Au Theater sicher ein Highlight, für Erwachsene, aber natürlich schon sehr kindlich. Weil das Programm trotzdem durchgezogen wird, ob du jetzt Kinder dabei hast oder nicht. Und da darfst dann du die Bühne verändern und die Au selbst entstehen lassen, weil keine Kinder da sind, die sicher normalerweise liebend gern diesen Part übernehmen.

schlossORTH Nationalparkzentrum, Führung und Karte
Wie weit erstreckt sich der Nationalpark Donau Auen? Wie entstand er und was hat sich seit dem geändert? Das alles erfährst du bei einer Führung im Nationalparkzentrum schlossORTH.

In den nächsten drei Räumen oder Stationen im Schloss Orth geht es dann schon etwas sachlicher weiter. Damit es für die Kleinen aber nicht zu sachlich wird, begleiten dich der Faun und sein Vater die ganze Ausstellung hindurch. Von ihnen und vom „Führer“ erfährst du etwas über die Geschichte und Entstehung der Au, wie sie früher aussah, was getan wurde oder getan werden sollte (Stichwort: Hainburger Au). Und was man derzeit tut, um den natürlichen Zustand wieder herzustellen. Das alles bekommst du erklärt und auf einer Karte gezeigt und dessen Bedeutung ist natürlich hinsichtlich Bewusstseinsschärfung nicht zu unterschätzen. Am Ende wird dir nochmal die Schönheit dieses Nationalparks in einem Film vor Augen geführt. Und das ist auch der perfekte Abschluss für einen Besuch im Nationalparkzentrum. Weil du danach gar nicht mehr erwarten kannst das alles auch life zu sehen und dich gleich mitten in die Au zu begeben.

schlossORTH Nationalparkzentrum Schloss
Im Schloss in Orth an der Donau befindet sich das Nationalparkzentrum der Donau Auen: schlossORTH. Hier erfährst du alles über die Natur und Bewohner des Nationalparks und kannst gleich auf der Schlossinsel selbst Teile davon entdecken. Ein Café im Innenhof lädt zum Pausieren ein!

Das rät dir freets für deinen Besuch im Nationalparkzentrum Donauauen

  • Für eine Pause zwischendurch oder einen Drüberstreuer danach gibt’s im Innenhof des Schlosses ein Café.
  • Das Ticket beinhaltet die Ausstellungsführung durch die DonAUräume und die Besichtigung der Schlossinsel und des Aussichtsturms.
  • Verbinde deinen Besuch doch gleich auch mit einem Besuch des Nationalparks. Wie wär’s beispielsweise mit einer Schlauchbootfahrt?
  • Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 23,00 

Nützliche Hinweise für deinen Besuch

Schlossplatz 1, 2304 Orth/Donau
Öffnungszeiten: 21.März–30.09 täglich: 09:00–18:00; Oktober und November bis 17:00
2. November-20. März: Wintersperre
Führungen: 10:00, 11:00 und ab 13:00 stündlich bis 16:00
Preis: Erwachsene 11,00; Senioren: 9.00; Kinder (6-18), Studierende und Lehrlinge: 06,00
Dauer der Führung: 50min
Dauer: 2 Stunden
Aktualisiert: 24. Februar 2018
http://bit.ly/2EPbi7x

Zuletzt besucht: Mai 2014

MerkenMerken

MerkenMerken

More from Claudia
Saudade de Lisboa – Sehnsucht nach Lissabon
Ganz bewusst schreib’ ich den Reisetipp zu Lissabon im Herbst. Weil ich...
Read More
0 replies on “schlossORTH – im Nationalparkzentrum Donau Auen”