Ein Monat zwischen Frühling und Winter. 28 Tage voller Feste, abwechslungsreicher Aktivitäten und kleiner Meilensteine. Der kürzeste Monate des Jahres steckte bei uns voller Ausflüge, erster Gartentage, Krokusentdeckungen und Geburtstagen.
Einmal Winter bitte! Unsere Winterwanderungen im Februar
Anfang Februar verirrt sich der Schnee endlich auch in unsere Gegend. Zeit, für eine ordentliche Winterwanderung, finden wir, und brechen zu einer kleinen Runde in Prigglitz (Auf der Wiese) auf. Dort genießen wir einen Wintertag, zwischen blauem Himmel, verschneiten Bergen, Tiefschnee und strahlender Wintersonne, einen Wintertag vom Feinsten.
Ein paar Tage danach zieht es uns wieder in den Schnee. Erneut nach oben, nur ein Stück weiter, in den Naturpark Hohe Wand. Dort drehen wir eine kleine Runde am Gehege- und Erlebnisweg, beobachten Steinböcke und Hirsche, stapfen durch den kniehohen Schnee und rodeln den Forstweg wieder hinunter. Danach besuchen wir noch die Babyziegen im Streichelzoo. Einfach perfekt.
Geburtstags- und Faschingsfeste
Dazwischen lassen wir unsere nun Vierjährige mehrmals hochleben. Es wird gebacken und mit Familie und Freunden gefeiert. Eine Woche später steht der nächste Geburtstag an, danach die Faschingsfeier in Schule und Kindergarten, die kurzerhand gleich auf den Nachmittag ausgeweitet wird.
Wien, Wien und immer wieder Wien. Ausflüge und Kurzurlaub in der Hauptstadt
Auch Wien-Ausflüge stehen bei uns mehrmals am Tagesprogramm. Während mein Mann und ich uns eine kleine Wien-Auszeit an seinem Geburtstag gönnen, besuche ich mit den Mädels in den Semesterferien das Haus der Musik und das Schmetterlingshaus. Wir spazieren durch die Innenstadt und werfen einen Blick in den Stephansdom und den Burggarten.




Ende des Monats geht’s für einen Mama-Tochter Ausflug mit meiner Jüngsten nochmals nach Wien. Im Haus des Meeres staunen wir über die zahlreichen Tiere, die ungewöhnlichen Perspektiven in diverse Aquarien, lassen Haie über unseren Köpfen schwimmen und beobachten Riesenschildkröten, Krokodile, bunte Vögel und Seepferdchen.
Nun warten wir ungeduldig auf den Frühling. Die kurze Phase an warmen Tagen hat uns Lust gemacht auf mehr. Auf Schaukeln im Garten, Radtouren in der Umgebung, auf bunte Blumen, Rausgehen ohne dicker Jacke und Kaffeejause auf der Sonnenterrasse. Noch heißt es warten. Ein paar Winteraktivitäten stehen Anfang März noch am Plan, bevor ich mich gedanklich völlig auf den Frühling einlasse.

Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.
Ausflugsideen für den Frühling

Besonders schöne Ausflüge im Frühling
01.03.2024
Frühlingsblumen, wärmende Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher und eine Art Aufbruchsstimmung, die in der Luft liegt. Wenn im Frühling die Ausflugssaison startet, versprühen viele Ausflugsziele einen ganz besonderen Reiz.

schlossORTH – im Nationalparkzentrum Donau Auen
25.05.2023
Selten Schildkröten beobachten, durch die Aulandschaft streifen, über Hängebrücken balancieren und spielerisch alles über den Nationalpark Donau-Auen und dessen Bewohner erfahren. Das Nationalparkzentrum schlossORTH ist ein tolles Ausflugsziel für Groß & Klein.

Schloss Eckartsau: Ausflug und Spaziergang im Barockschloss der Habsburger
12.05.2022
Das Schloss Eckartsau ist vor allem auf Grund geschichtlicher Ereignisse bekannt: Hier verbrachte Kaiser Karl I. und seine Familie die letzten Tage in Österreich, hier legte er seine Regierungsgeschäfte nieder.

Ausflug in den Zoo Schönbrunn
29.10.2021
Gelegen im wunderschönen Schlosspark Schönbrunn bietet der Zoo auf 17ha besondere Tierbegegnungen mit Giraffen, Pinguine, Zebras, aber auch Ziegen, Kühe und Kaninen, uvm. Das zusätzliche Angebot wie Spielplätze, Leiterwagerl oder der Bummelzug ist ideal für Familien.

Kletterspaß im Motorikpark in St. Corona am Wechsel
25.06.2021
Hier können kletter- und balancierfreudige Besucher ihre Geschicklichkeit bei 25 Motorikstationen unter Beweis stellen. Die Stationen bergen dabei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass von Kleinkind bis Erwachsene alle ihren Spaß haben und gefordert werden.

Ausflug in die Riegersburg
21.05.2021
Die Riegersburg sticht mit ihrer exponierten Lage gleich ins Auge. Besucher erwartet eine Burganlage aus dem 17. Jhdt., Geschichten über starke Frauen und eine spannende Hexenausstellung. Für Kinder gibt's eine Schatzsuche am Burgberg.

Ausflug zur Burgruine Aggstein in der Wachau
25.04.2019
Die Burgruine liegt auf einen 300 Meter hohen Felssporn in der Wachau. Die ehemalige mittelalterliche Burg entstand im 12. Jahrhundert und wurde im 15. Jahrhundert wieder aufgebaut. Bei einem Besuch der Burgruine Aggstein kannst du völlig ins Mittelalter eintauchen.

Rainbows End – Am Ende des Regenbogens liegt das Gartenparadies
25.05.2018
In einem kleinen Ort nahe bei Tulln hat Familie Weber ihr Glück gefunden. Ihr ganz eigenes, persönliches Paradies, ihren Traumgaten. Wobei, ganz eigenen stimmt eigentlich nicht. Denn der Garten von Familie Weber ist so schön, dass das Ehepaar beschlossen hat, ihn nicht nur für sich zu behalten.

Der Botanische Garten Wien: eine Oase mitten in der Großstadt
05.05.2016
Schachbrettblumen, meterhoher Bambus, pannonische Steppengräser oder blühende Hibiskusbäume sind nur wenige der Attraktionen, die der Botanische Garten zu bieten hat. Immerhin beherbergt der 8 Hektar große Garten im 3. Wiener Bezirk rund 11.500 Pflanzenarten, die nur darauf warten entdeckt zu werden.