Wassershow in Laxenburg, Illumina
Illumina verzaubert Besucher auf 3km mit tausenden Lichtern, Skulpturen, kunstvollen Beleuchtungen und eine eindrucksvollen Wasser-&Lichtershow.

Illumina im Schlosspark Laxenburg. Ein winterliches Lichterspektakel

Wenn mehr als 1 Million Lichter den Schlosspark Laxenburg erleuchten, Wasserfontänten in bunten Lichtern zu klassischer Musik tanzen, wenn historische Gebäude kunstvoll beleuchtet sind und Lichtskulpturen den Weg weisen – dann findest du dich in der magischen Lichterwelt von Illumina wieder. 8 Winterwochen lang lassen sich Besucher auf einem 3km langen Rundweg von den Lichtinstallationen verzaubern und erleben einen glanzvollen Abend.
Dunkel ist es geworden und kalt, als wir um rund vier Uhr unser Auto an einem der Parkplätze rund um das Schloss Laxenburg parken. Perfektes Wetter für unser Vorhaben: den Besuch des Lichtergartens Illumina, dem Bestaunen von mehr als einer Million Lichter in diversen Farben und Formen. Noch ein kurzer Fußweg, der dank mitgebrachten Kinderwagen auch mit unserer Zweijährigen kein Problem ist, und wir haben den Eingang zum Schlosspark Laxenburg erreicht. Vor ihm eine ansehnliche Schlange an Besuchern, die unser Ankommen noch ein wenig nach hinten schiebt.

Illumina: zwischen tausenden Lichtern durch den Schlosspark Laxenburg

Bald aber erreichen wir die Kassa, zeigen unser vorab online gekauftes Ticket und beginnen mit dem 3km langen Rundweg durch den Schlosspark. Langsam schlendern wir den Weg in Richtung Schlossteich. Mittlerweile ist es völlig dunkel geworden, der Abendhimmel wird nur von den vielen Lichtern rings um uns erleuchtet; und die geben uns allen Anlass zum Staunen. Verschiedene Lichtskulpturen, riesige beleuchtete Tänzer, kunstvoll erleuchtete Fassaden oder Lichterschwäne am Wasser, alle paar Meter gibt es Neues zu entdecken. Besonders eindrucksvoll finden wir übrigens die beleuchteten Durchgänge, die dank begleitender Musik auch zum Durchtanzen einladen. Oder jene, bei denen wir wie durch einen unendlichen Lichtervorhang durchschreiten.

Lichtskulptur Illumina Laxenburg

Lichterschwäne im Wasser, Illumnia

Lichterbogen Illumina Laxenburg

Lichterbogen Illumina Laxenburg

Nach rund 1,5 Kilometer erreichen wir einen kleinen Platz am Wasser, an dem sich Besucher mit Punsch, Glühwein und anderen Köstlichkeiten stärken können. Wir gehen aber weiter. Der Mini-Maus ist trotz warmen Kinderwagen zu kalt und sie drängt schon nach Hause zu fahren. Die vielen Leute und die Dunkelheit rund um uns fordern außerdem ständige Wachsamkeit, was entspanntes Punsch trinken mit Kinder wohl ohnehin verhindert hätte.

Lichter- & Wassershow vor der Franzensburg

So erreichen wir in wenigen Metern die Lichtershow mit Blick auf den Schlossteich und die neugotische Franzensburg. Die Burg – eigentlich sowieso immer ein Hingucker – ist heute Kulisse für die wirklich tolle Wasser- und Lichtershow. Als der Countdown nach unten gezählt hat, schießen bunt beleuchtete Wasserfontänen in die Luft; tanzen zur klassischen Musik, verändert ihre Form und Farbe zu den Klängen, die den Nachthimmel erfüllen. Gebannt schauen wir zu und lassen die Show auf uns wirken. Sicher mein persönliches Highlight der gesamten Veranstaltung.

Wassershow in Laxenburg, Illumina

Wasser- und Lichtershow in Laxenburg

Der Rückweg geht etwas rascher, mittlerweile ist es schon wirklich kalt geworden. Ab und zu machen wir trotzdem Halt, lassen die Kinder auf den Rentierschlitten klettern oder den beleuchteten Wichtel persönlich begrüßen. Die beiden habe ihre Freude, der Wunsch zum Heimfahren hat sich mit dem Anblick der vielen Weihnachtswichtel verflüchtigt. Für uns Erwachsene hat die Länge von 3 Kilometern zugegeben aber gereicht.

Illumina – so hat’s uns gefallen

Alles in allem eine schöne Veranstaltung. Ein Muss für alle Fans von Weihnachtslichter, die auch Kinderaugen zum Leuchten bringt (unsere große Tochter hat es einfach nur geliebt hier). Auch die Wassershow war beeindruckend und die Kulisse des Schlossparks wunderschön. Einziges Manko: die vielen Besucher. Auch, wenn die Veranstaltung in Time-Slots geteilt ist und es sich doch ein wenig verteilt, es ist einfach irrsinnig viel los; und mit Kindern im Schlepptau in der Dunkelheit zwischen vielen Leuten herumlaufen birgt einen gewissen Stressfaktor in sich.

Tipps von freets für deinen Besuch:

  • Tickets gibt’s vorab auch online zu kaufen. Mehr Infos findest du direkt auf der Website von Illumina.
  • Hunde sind mit Leine erlaubt.
  • Das Areal ist kinderwagentauglich und barrierefrei zugänglich. Heuer ist ein Stück bei der gotischen Brücke etwas schwieriger, hier sollte ein Sicherheitsmitarbeiter im Bedarf helfen. Gerade für kleinere Kinder bietet sich ein Kinderwagen an, da auch der Parkplatz ein Stück entfernt sein kann.
  • Der Weg wurde 2023 verändert und führt heuer über die gotische Brücke und zur Franzensburg. Auch die Lichtobjekte sind teilweise anders, so gibt es auch heuer Neues zu entdecken.
  • Parkplätze gibt’s vor Ort bzw. im Ort, es gibt auch ein Shuttle vom Parkplatz zum Schlosspark (1 Fahrt pro Person um 2,00)
  • Der Lichtergarten findet heuer an 3 Standorten (Laxenburg, Grafenegg und Stift Klosterneuburg statt)

Besucherinfos

Schlosspark Laxenburg
Öffnungszeiten: 11.11.2022 – 29.01.2023, Mi – So: 16:30 – 22:00, Weihnachten und Silvestergeschlossen, Weihnachtsferien ab 16:00
Preis: je nach Ticket ab 19,00 (Erwachsene) und 11,00 (Kinder 6- 14 Jahre)
Dauer: rund 2 Stunden
Aktualisiert: November 2022
https://www.lichtergarten.at

Zuletzt besucht: Dezember 2021

More from Claudia
Lauwarmer Spargelsalat: Frühling auf dem Teller!
Ein Grund, warum ich mich immer auf den Frühling freue, ist unweigerlich...
Read More
0 replies on “Illumina im Schlosspark Laxenburg. Ein winterliches Lichterspektakel”