Am 06.10 gibt's wieder Spannung im Kaffeehaus! Die Wiener Kriminacht steht vor der Tür und mir ihr ein abwechslungsreiches Programm!

Spannung und Kaffee genießen: die Wiener Kriminacht

kurz&bündig

Ende September bis Anfang Oktober lädt Wien zur Kriminacht. An unterschiedlichen Locations, meistens Wiener Caféhäuser, werden Lesungen namhafter Autoren gehalten. Dieses Jahr beispielsweise von Bernhard Aichner, Thomas Raab, Stephan Slupetzky oder Alfred Komarek. Wenn du deine Lieblingsautoren hautnah und in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre erleben, oder neue Autoren kennen lernen möchtest, dann ist das deine Chance!

Ja, ich liebe die Kriminacht. Ich freu mich jedes Jahr auf die Veranstaltung Anfang Oktober, auf die jährliche Pflichtlesung und darauf mir spannende Geschichten erzählen zu lassen. Jedes Jahr wird also ungeduldig gewartet auf das Programm und dann meistens tagelang studiert. Weil es da einfach zu viele großartige Autoren gibt, die sich da beteiligen und die Entscheidung so schwer fällt. Dennoch konnt’ ich dann trotz später Entscheidung die letzten beiden Jahre einen meiner Lieblingsautoren, Jussi Adler-Olsen life erleben und einen neuen fantastsichen österreichischen Autor, Bernhard Aichner, kennen lernen.

[bctt tweet=“Kaffee, Spannung und erstklassige Autoren bei der Wiener Kriminacht genießen!“]

Die Wiener Kriminacht – warum sich eine Lesung immer lohnt

Lesung Kriminacht 2014
Spannung im Kaffeehaus! Die Wiener Kriminacht steht vor der Tür! Und mir ihr zahlreiche kostenlose Lesungen in unterschiedlichen Kaffeehäusern Wien! ©Kriminacht

Viel gibt’s ja eigentlich gar nicht zu sagen. Wenn du schon mal auf einer Lesung warst, weißt du im Grunde was dich erwartet. Weil, darum geht’s ja bei der Kriminacht. Dass unterschiedliche in- sowie ausländische Autoren an unterschiedlichen Standorten ihr Werk präsentieren. Daraus vorlesen (ja, war klar bei einer Lesung oder?) und kleine Anekdoten über Inhalt, Ideen oder Entstehung zum Besten geben. Dass das Ganze natürlich meist schon etwas aufregender ist als ein einfaches Vorlesen, weißt du als Besucher der ein oder anderen Lesung vielleicht auch (besonders, wenn du mal eine von Thomas Raab besucht hast, der da neben dem Vorlesen aus seinem Buch noch ein tolles Unterhaltungsprogramm bietet). Da merkst du dann während der Lesung, wie viel Herzblut, der Autor oder die Autorin ins Buch gesteckt hat, die Beweggründe, Erlebnisse, die damit verbunden sind. Dass da ganz viel vom Autor im Inhalt steckt. Und ja klar, den Autor kannst du natürlich auch hautnah erleben und kennen lernen. Als Trophäe gleich ein Buch erwerben und eine Signatur mit nach Hause nehmen.

Bücher, Kriminacht
Neben den diversen Lesungen kannst du dir natürlich die aktuellsten Werke der Autoren mit nach Hause nehmen. So hast du noch länger was von der Kriminacht! Meine Trophäen der letzten Jahre!

Die Wiener Kriminacht

Das alles gibt’s dazu eben noch völlig gratis (umsonst auf keinen Fall!). Was natürlich den Vorteil beinhaltet, dass du dabei auch ganz neue Autoren kennen lernen kannst. Weil ehrlich – verlieren kannst du dabei ja nichts. Oder du kannst viel einfacher einen Begleiter finden, als bei anderen Lesungen, was natürlich ebenfalls am Preis liegt. Wie viel Gegenargumente kann’s denn bei so einer Veranstaltung noch geben? Bei einer Lesung gemütlich im Kaffeehaus sitzen, eine Melange genießen (wenn es Blutdrucktechnisch hinsichtlich der etwaigen Spannung eines Krimins noch möglich ist), dich einfach zurück lehnen und zuhören.

Die Kriminacht 2017

Dieses Jahr findet die Kriminacht übrigens am 17. Oktober statt. Je nach Veranstaltung, für die du dich entscheidest, gibt’s dann natürlich eine andere Location und eine andere Anfangszeit. Ab 17:00 und in ganz Wien, mit großartigen Autoren. Das genaue Programm findest du unter www.kriminacht.at

Das rät dir freets für die Kriminacht in Wien

  • Stöbere durchs Programm und schau, ob du dich für eine Veranstaltung anmelden musst bzw. besser einen Platz reservieren solltest.
  • Wenn keine Voranmeldung oder Reservierung möglich ist, am besten ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn kommen. Dann bekommst du noch einen Platz und kannst dich bei einem Kaffee oder sonstigen schon einstimmen. 

Nützliche Hinweise für deine Veranstaltung

Kriminacht in ganz Wien
Datum: wird noch bekannt gegeben, üblicherweise Ende September bis Anfang Oktober
je Veranstaltung ab 17:00–21:00
Preis: kostenlos bzw. Konsumation im Kaffeehaus
Aktualisiert: 24. Februar 2018
www.kriminacht.at

MerkenMerken

Tags from the story
, ,
More from Claudia
Wien zu deinen Füßen: Spaziergang vom Leopoldsberg zum Kahlenberg
Ausgehend vom Kahlenberg führt ein Waldweg auf 1,4 Kilometern zum Leopoldsberg. Dort...
Read More
0 replies on “Spannung und Kaffee genießen: die Wiener Kriminacht”