Rodeln südlich von Wien, Kind mit Rodel
Beim Rodeln strahlen nicht nur Kinderaugen. Wer liebt es nicht, auf einem Bob oder einer Rodel schnell nach unten zu sausen und ausgelassene und actionreiche Stunden im Schnee zu verbringen. Aber wo lässt es sich am besten rodeln?

Rodeln südlich von Wien – Gratis-Rodelwiesen und -strecken im südlichen Niederösterreich

Vielbegangene Forstwege, die plötzlich zu Rodelbahnen werden. Steile Wiesen, die sich in wilde Bobpisten verwandeln. Manchmal braucht es nicht viel, um ausgelassene und actionreiche Stunden draußen zu verbringen. Nur etwas Schnee und den richtigen Ort. Damit du für den nächsten Schnee gerüstet bist, verrate ich dir heute ein paar unsere liebsten (gratis) Rodelstrecken für viel und weniger Schnee.

Inhaltsverzeichnis

Rodelmöglichkeiten mit erhöhter Schneewahrscheinlichkeit
Semmering | Panhanswiese
Hohe Wand | Spaß- & Spielwiese
Hutwisch | Hügel bei der Warte
Wandern & Rodeln im südlichen Niederösterreich
Rodelbahnen & -wiesen bei viel Schnee im Tal
Würflach | Rotes Kreuz Würflach
Rodelwiese in Schwarzensee (Wienerwald)
Skiwiese Markt Piesting

Unermüdlich stapfen wir durch den Schnee. Kleine Schritte, steil bergauf, zum oberen Rand der Rodelwiese, von wo wir wieder nach unten sausen. Anfangs noch vorsichtig und langsam, später zunehmend wilder. Die Augen der Mädels leuchten und abwechselnd muss Bob und Rodel mit Mama oder Papa getestet werden. Auch wenn manchmal der Schnee ins Gesicht staubt, der Wind um die Ohren pfeift und beim fünften Mal bergauf die Schritte deutlich langsamer werden, bleibt die Begeisterung ungebrochen.

„Mama, wenn gestern wieder der Schnee da ist, dann gemma wieder rodeln“, stellt meine Tochter bei der Heimfahrt mehrmals fest (mit den Zeitangaben tut sie sich noch schwer) und natürlich verspreche ich es ihr hoch und heilig. Gut, dass wir mittlerweile schon einige coole Rodellocations für viel und weniger Schnee im südlichen Niederösterreich parat haben und für den Winter gerüstet sind.

 

Rodelwiesen und -strecken mit hoher Schneewahrscheinlichkeit

Üblicherweise sind es ja meistens die Rodelwiesen in höheren Lagen, die von uns zumindest einmal im Jahr aufgesucht werden. Weil, so richtig viel Schnee hatten wir die letzten Jahre bei uns in Willendorf ja nicht. Das Rodeln war seltener, aber natürlich auch ein besonderes Erlebnis.

 

Panhanswiese Semmering

Die Top-Adresse fürs Rodeln bei geringer Schneelage im Tal ist nach dem Corona Jahr 2020 allgemein bekannt. Was nichts daran ändert, dass die sogenannten Panhans Wiese auf der Passhöhe in Semmering eine wirklich tolle Möglichkeit zum Rodeln ist. Bei normalem Besuchsaufkommen parkst du dein Auto einfach unten am Parkplatz auf der Passhöhe oder beim Panhans und stapfst durch den Schnee den Hang hinauf. Die große Wiese ist kostenlos zugänglich, bietet viel Platz für Besucher und ausreichend Steigung, um eine ordentlich lange und rasante Fahrt hinzubekommen. Dazu gibt’s üblicherweise auch Einkehrmöglichkeiten zum Aufwärmen.

Übrigens: Mehr Action für größere Kinder bzw. Erwachsene gibt’s gleich gegenüber mit der Rodelbahn am Zauberberg (allerdings nicht gratis und per Gondelfahrt erreichbar). Rund herum bieten zahlreiche Wege am Fuße des Zauberbergs die Möglichkeit für gemütliche Rodelfahrten durch den verschneiten Winterwald.

Spaß- und Rodelhügel auf der Hohen Wand

Auch die Hohe Wand verfügt mit dem sogenannten „Spiel- und Spaßhügel“ über eine großartige Rodelmöglichkeit. Die steile Wiese gegenüber des Naturparkzentrums eignet sich optimal für wilde Rodel- und Bobfahrten. Rauf geht’s auch hier zu Fuß nur wenige Schritte vom Parkplatz entfernt. Auch auf der Hohen Wand gibt’s (vor allem gegenüber) einige Wege mit mäßigen Steigungen, auf denen sich zusätzlich wunderbar rodeln lässt.

Spaß und Spielhügel im Winter auf der Hohen Wand

Hutwisch

Der Hutwisch in der Buckligen Welt ist ebenfalls eine gute Adresse für Rodelfahrten. Immerhin liegt der Gipfel auf fast 900 Meter Seehöhe und bietet somit viel Chance auf Schnee. Dabei ist nicht nur der kleine Hang ganz oben bei der Hutwischwarte eine feine, kleine Rodelbahn, sondern eigentlich der ganze Weg bis dorthin. Nur ein paar Schritte, nach dem Parkplatz biegen wir in den Wald und wandern bergauf durch steile, verschneite Waldwege. Nachdem wir den Winter und Schnee beim Gehen bergauf genossen haben, testen wir unseren Tellerbob ausgiebig auf dem kleinen Hügel direkt bei der Warte aus. Immer wieder sause ich mit meinen Töchtern nach unten, jedes Mal kommen wir ein Stück weiter. Den Weg zurück zum Parkplatz legen wir dann gleich ebenfalls per Bob zurück.

Rodeln am Hutwisch
Wenn die Mini rodeln will, dann „muss“ Mama natürlich auch. Direkt am Hutwisch und am Rückweg zum Parkplatz gibt es bei genug Schnee unzählige Rodelmöglichkeiten.
Rundwanderweg 1 zur Hutwischwarte im Winter
Der Rundwanderweg 1 führt auf einer breiten Forststraße zur Aussichtswarte. Auch der längere Erlebnisweg „Bakabu“ verläuft hier ein Stück lang. Die bunten Vogelhäuser sind eins der Markenzeichen davon.

Wandern und Rodeln im südlichen Niederösterreich

Schon beim Hutwisch merken wir, wie perfekt sich eine Winterwanderung mit einer Rodelpartie verbinden lässt. Vor allem die Kinder sind begeistert, die nun die steilen Stücke auch bergauf gemütlich auf der Rodel zurücklegen, während wir abwechselnd die Rodel nach oben ziehen. Hinunter geht es umso schneller und die Motivation wirklich ein ordentliches Stück nach oben zu wandern ist demnach groß. Bei welchen Touren das besonders gut geht?

Rodeln und Wandern am Peilstein

Rodelwiesen bei viel Schneeaufkommen im Tal

Aber nicht immer verbinden wir unsere Rodeltouren durch den Winterwald mit einer langen Wanderung. Manchmal fahren wir einfach direkt zum Rodeln zur nächst gelegenen Rodelwiese oder gehen einfach nur ein Stück bergauf durch den Wald (dafür umso öfter).

Rodelbahn bei Würflach

Bei ausreichend Schnee bietet sich der Wanderweg von der Würflacher Wellnesswelt in Richtung Rotes Kreuz perfekt zum Rodeln an. Die ersten beiden Kilometer geht es hier nämlich steil bergauf durch den Winterwald, die natürlich auch per Rodel wieder hinab gesaust werden können. Wir sind im Jänner die ersten paar hundert Meter immer wieder hinunter gerodelt und hinauf gestapft und haben die Fahrten richtig genossen. Übrigens befindet sich gleich am oberen Ende des Parkplatzes eine kleine Wiese mit Steigung, die wir damals als Kinder immer wieder zum Rodeln verwendet haben.

Rodeln mit Kleinkind in Würflach

 

Rodelwiese in Schwarzensee am Peilstein

Unsere Entdeckung des Winters 2021/22 in Sachen Rodeln war die Rodelwiese in Schwarzensee. Von meinem Bruder haben wir schon mehrmals gehört, dass es sich im Winter wunderbar von Schwarzensee zum Peilsteinhaus wandern und wieder runter rodeln lässt. Als wir am ersten Adventsonntag dort ankommen, beschließen wir kurzerhand gleich am Fuße des Peilsteins zu bleiben. Dort, am Waldrand, liegt nämlich eine tolle Rodelwiese, die schon fleißig befahren wird. Wenig später sausen auch wir abwechselnd mit Bob und Rodel runter. Die selbst gebaute Sprungschanze lassen wir sicherheitshalber aber noch aus.

Rodeln am Peilstein, Wienerwald

Schiwiese Markt Piesting

Ein Tipp für eine tolle Rodelwiese kam letztes Jahr auch von meinem Bruder (der andere, sie kennen sich offenbar beide gut aus): die Skiwiese in Piesting, die wir heuer unbedingt ausprobieren wollen. Die kostenlose, steile Schiwiese ist dabei sogar mit einem kleinen Lift (Zaubertepich) erreichbar und kann auch bei weniger Schnee befahren werden. Update und Fotos gibt’s hier hoffentlich schon bald.

Weitere kleine Rodelmöglichkeiten (von denen ich gehört hab‘):

  • Wien: Türkenschanzpark
  • Wien: Cobenzl
  • Puchberg Wunderwiese
  • Puchberg: Weg zur Hengsthütte
  • „Kinderwaldl“ in Ternitz (bei ausreichend Schnee, echt genial)
PIN Rodeln
Lust bekommen? Dann verwende das Bild gleich, um es auf dein Pinterest Board zu pinnen!

Tipps von freets für dein Rodelvergnügen

  • Warmen Tee einpacken, dann hält der Spaß umso länger
  • Tellerbob griffbereit halten. Wir haben eigentlich immer im Winter im Rucksack den Tellerbob mit auf Tour. Dann können wir ganz oft spontan einfach drauf los rodeln – und für den Tellerbob braucht es gar nicht so viel Schnee, wie vermutet.
  • Weitere Rodelmöglichkeiten bei Wien findet ihr auch bei den Helden der Freizeit: „Rodeln in Wien und Niederösterreich“ (*unbezahlte Werbung | Verlinkung)

Besucherinfos

Ausgangspunkt: divers, südlich von Wien
Preis: kostenlos
Öffnungszeiten: jederzeit
Dauer: ab 1 Stunde
Aktualisiert: April 2022
More from Claudia
Wien mit dem Rad entdecken. Eine Anleitung zur Stadtbesichtigung der anderen Art
Wien bei Rad Frische Luft, Bewegung, schnelle Wege und neue Perspektiven: Nur...
Read More
0 replies on “Rodeln südlich von Wien – Gratis-Rodelwiesen und -strecken im südlichen Niederösterreich”