Tatsächlich ist es auch hier der Fall. Denn neben dem Kletterwald, der weiter oben am Waldhang beginnt, gibt es auch im AlmErlebnisPark ein tolles Angebot für kleinere Kinder. Der Waldbewegungs- und Erlebnisgarten, ein „Miniklettergarten“ im Wald mit speziell entwickelten Bewegungselementen zur Unterstützung der motorischen Fähigkeiten für kleinere Kinder“, heißt es auf der Website, ganz nach dem Vorbild des schlauen und flinken Fuchs, der die Kinder am Parcours begleitet.
Waldbewegungs- und Erlebnisgarten: der Miniklettergarten im AlmErlebnis Park für Kleinkinder
Klingt vielversprechend finden wir und so machen wir uns auf den Weg zum anderen Seeufer. Bald schon erreichen wir den Mixnixbach und zahlreiche Wanderwege, die zur Roten Wand oder Bärenschützklamm weiter führen. Wir biegen aber nach einigen Minuten links hinauf zum AlmErlebnisPark und bezahlen den Eintritt für unsere große Tochter (dass die Eltern und die kleine Schwester mit 17 Monaten kostenlos mitkommen dürfen, nehmen wir erfreut zur Kenntnis).
Wie der flinke Fuchs durch den Miniklettergarten auf der Teichalm
Nur wenige Schritte später sehen wir, dass wir hier richtig sind. Den leicht steilen Waldhang schlingelt sich ein abwechslungsreicher Parcours, mit tollen Balancier- und Klettermöglichkeiten entlang. Schwingende Baumstämme, Holzröhren zum Durchkraxeln, Nestschaukeln in luftigen Höhen, die nur mit einer Strickleiter erklommen werden können, beispielweise. Alles dezent, soweit wie möglich in Naturmaterialien gestaltet und zwischen den hohen Waldbäumen eingebettet.

Zuerst testen wir kreuz und quer verschiedene Stationen, lassen die Große über die Strickleiter zur Nestschaukel klettern und die Kleine ein paar Stufen erklimmen. Bald schon gesellt sich die Große aber zum flinken Fuchs (gemalt auf einer großen Holztafel als Ausgangspunkt des Wegs) und bewegt sich langsam aber sicher durch alle Stationen. Papas Hand wird mal mehr, mal weniger benötigt und am Ende angelangt gibt es eigentlich nur eines: „Noch einmal!“.
Der Familywald in Ossiach am See
Spaziergang mit Kindern am Moorlehrpfad Teichalm
Kletterspaß ab 3 Jahren im Hamari Kletterpark in Mönichkirchen
Familienurlaub im Almenland und was wir hier erlebt haben
So hat uns der Waldbewegungs- und Erlebnisgarten gefallen
Empfehlenswert. Wir fanden es wirklich schön hier. Unsere Große sowieso, die begeistert alles Mögliche ausprobiert hat (inklusiver großer Röhrenrutsche). Aber auch unsere Kleine ist voller Freude im Areal und den steilen Waldhang rauf und runter gesaust. Auch für sie gab es zumindest einige Dinge zum Ausprobieren (wobei sie auch sehr geschickt und interessiert ist was Herumkraxeln betrifft). Zwischendurch sind wir auf den beiden Hollywood Schaukeln geschaukelt, haben uns einen Snack in der Jausenstation geholt und die große Schwester beobachtet.

Tipps von freets für deinen Besuch im Waldbewegungarten
- Parkplätze am Ufer der Teichalm (Teichalmlifte)
- Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
- Einkehrmöglichkeit, Toiletten und Wickeltisch direkt vor Ort
- Für größere Kinder gibt’s gleich dahinter einen Hochseilgarten (ab 110cm Körpergröße)
Zuletzt besucht: Juli 2020