Immer wieder lichtet sich der Nebel und die Sonne taucht die alles es in gleißendes, helles Licht. Wann würde diese Stimmung nicht besser passen, als diesen November. Denn trotz erschüttender, negativer, besorgniserregender Momente, trotz Einschränkungen im privaten Bereich, die manchmal schmerzten, gab es auch im November 2020 Lichtblicke. Momente voller Freude, Naturschönheiten und Glück.
Raus in die Natur
Unser Heilmittel ist und war die Zeit in der Natur. Ich bin bekennendes Herbstkind und liebe diese Zeit im Jahr. Die bunten Blätter, die klare frische Luft, die wärmende Sonne. Die Natur schafft es (gerade im Herbst) mich von Sorgen und schlechter Laune zu befreien. Sie hält die Decke über den Kopf und macht, dass sie nicht auf mich fällt. Die Zeit draußen ist wie ein bewusstes tiefes Durchatmen. Besonders im November hab' ich dieses Durchatmen gebraucht und so hat es uns immer wieder vor die Haustür gezogen. In den Garten, zum Rad fahren, oder am Spielplatz im Nachbarsort. Aber auch zu Spaziergängen und Familienwanderungen in unserer Region.
Tut-Gut-Wanderweg Piesting
Schon am Monatsbeginn spazieren wir am Tut-Gut Wanderweg 1 in Markt Piesting zum Roten Kreuz. Eine Gegend, die wir in Sachen wandern und spazieren kaum kennen, die aber von uns zu Hause nicht allzu weit entfernt liegt und viel zu bieten hat.
Waldexpedition vor der Haustür – Spaziergang zur Waldandacht bei Netting
Später im Monat dann unser Spaziergang zur Waldandacht bei Netting. Diese liegt in unseren „Hauswald“ am Dachenstein, nur wenige Meter von unserer Haustür entfernt. Wie immer, wenn wir uns entschließen hierherzukommen, genießen wir die Zeit im Wald. Die vielen bunten Blätter, die unzähligen Eicheln, die eifrig für unser Herbst-Bingo gesammelt werden und die einzigartige Stimmung im Herbstwald.
Ruinenrunde Schrattenbach
Traum-Herbststimmung erleben wir auch bei unserer Wanderung auf der Ruinenrunde Schrattenbach. Hunderte, ach was, tausende Blätter, bedecken den Hohlweg zur Ruine Schrattenbach, riesige Buchen strecken ihre Wurzeln in den Waldboden. Die Sonne lässt ihre Strahlen durch die bunten Blätterkronen tanzen.



Raus aus dem Nebel
Die nächsten Ausflüge jagen wir der Sonne hinterher. Nach oben, raus aus dem Nebel, ist die Devise und wo könnte man das bei uns besser als auf der Hohe Wand. Oben am Plateau landen wir im dichtesten Hochnebel und legen die letzten Meter zum Naturparkhaus in gespannter Stimmung zurück. Tatsächlich durchbrechen wir kurz vor unserem Ziel die Nebeldecke. Strahlende Sonne und phänomenale Aussichten vom Aussichtsturm über die Wolkendecke bis zum Schneeberg erwarten uns.

Wir genießen den Herbsttag in der Sonne und lösen uns nur schwer vom Spielplatz und den Hasen im Streichelzoo, um wieder in die Nebelsuppe einzutauchen.
Ende des Monats eine ähnliche Situation am Semmering. Im dichtesten Nebel bei der Autobahnabfahrt Semmering hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben. Doch auch hier war uns das Glück hold und kurz bevor wir zum Bahnhof Wolfsbergkogel abbiegen durchbrechen wir die Wolkendecke. Dort spazieren wir (wieder einmal) entlang des Bahnwanderwegs zur Aussichtswarte am Doppelreiterkogel und zum 20 Schilling Blick. Manche Aussichten werden einfach nie langweilig.

Weniger knapp ist es bei unserem Mini-Ausflug und Herbstspaziergang zu den Sesselbäumen bei Ternitz. Wir wechseln nur den Ort und spazieren in der Nachmittagssonne zum Naturdenkmal. Dort erkunden die Mädels die speziell geformten Bäume und ich genieße die tief stehende Sonne bevor es wieder retour zu Auto und nebeligen Zuhause geht.
Frostiger Ausflug nach Puchberg
Frostig geht das Monat zu Ende. Nachdem wir auch bei uns zu Hause einige Spazierrunden gedreht haben – am Ende kam die Sonne dann doch ab und zu durch die Wolken – unternehmen wir noch einen kleinen Ausflug nach Puchberg. Statt Sonne erwartet uns Frost und Raureif. Wir spazieren von der Burgruine Losenheim bis nach Hof und stimmen uns schon auf den Dezember und den vorhergesagten Schnee ein.
Jetzt, am 1. Dezember freuen wir uns auf das was kommt. Auf den Advent, Weihnachten, auf Schneeflocken und Winterspaziergänge. Ja, vielleicht sogar auf den Kindergarten und ein wenig Normalität.

Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.
Freizeittipps für den Advent

Adventreff in der Kellertrift in Hadres: Kellergassencharme & Kitschverbot
09.12.2024
Zwei Wochenenden im Dezember wird die größte Kellergasse des Weinviertels in Hadres zum stimmungsvollen Adventmarkt. Regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, stimmungsvolle Dekoration und weihnachtliche Klänge sorgen für jede Menge Weihnachtsstimmung.

Stimmungsvolle Ausflugstipps für die Adventzeit mit Kindern in den Wiener Alpen
04.12.2024
Glitzernde Lichter, bezaubernde Weihnachtsgeschichten, verschneite Wege und lustige Winterabenteuer. Der Advent in Niederösterreich hält neben Christkindlmärkte auch weitere stimmungsvolle Ausflugsziele für die ganze Familie bereit.

Ein Winterurlaub nahe Zwettl - Tipps für zwei entspannte Tage
29.11.2024
Durch stille Wälder streifen und inmitten der unberührten Natur des Waldviertels die Batterien wieder aufladen, die Vorweihnachtszeit mit Stille und Erholung füllen und den Zauber des Advents so richtig genießen.

Die Adventmeile in Höflein: ein kleiner, feiner Christkindlmarkt im Schneebergland
12.12.2023
Die Adventmeile in Höflein zwischen der Wallfahrtskirche und dem Frauenbach am Fuße der Hohen Wand versprüht ein Dezemberwochenende lang vorweihnachtlichen Zauber. Das musikalische Rahmenprogramm sowie Dekoration sorgen für noch mehr festliche Stimmung.

Winterabenteuer am Schneeberg dank Winterfahrten mit der Schneebergbahn
12.12.2023
Dank Advent- und Weihnachtsfahrten auf den Schneeberg erleben Winterliebhaber:innen schönste Stunden im Schnee, genießen das stimmungsvolle Ambiente im Winterwald und bei der gemütlichen Hengsthütte und ausgelassene Rodelfahrten zurück ins Tal.

Besonders stimmungsvolle Adventmärkte in Niederösterreich
31.10.2023
Auf den Adventmärkten Niederösterreichs lässt sich die Wartezeit aufs Christkind auf schönste Weise verkürzen. Diverse Märkte versprühen ab November mit festlicher Dekoration, buntem Rahmenprogramm und idyllischer Kulisse vorweihnachtlichen Zauber.

Illumina im Schlosspark Laxenburg. Ein winterliches Lichterspektakel
20.12.2022
Wenn mehr als 1 Million Lichter den Schlosspark erleuchten, Wasserfontänen zu klassischer Musik tanzen, historische Gebäude kunstvoll beleuchtet sind und Lichtskulpturen den Weg weisen dann findest du dich in der magischen Lichterwelt von Illumina wieder.

Sternchens Waldadvent auf der Hohen Wand
19.12.2022
Der 2,5km lange Themenweg erzählt auf diversen Mitmachstationen im Advent die Geschichte des kleinen Sterns, der Weihnachten erleben will. Ein toller Rundweg, der die Vorfreude auf Weihnachten bei Groß und Klein ordentlich schürt.

Unsere liebsten Kinderbücher für die Vorweihnachtszeit
25.11.2022
Wenn es draußen dunkel wird, machen es wir uns drinnen gemütlich und verkürzen uns die Wartezeit aufs Christkind mit unseren liebsten Büchern zur Vorweihnachtszeit.