Familywald Ossiach am See
Der Familywald in Ossiach am See ist ein großartiges Ausflugsziel für abenteuerlustige Familien und Entdecker. Stege und Hängebrücken führen durch den Buchenwald den Waldhang hinauf. Zurück geht's mit der Fly Line, fliegend.

Unterwegs im Familywald am Ossiacher See

Der Familywald ist ein tolles Ausflugsziel für abenteuerliche Familien. Auf einem rund 500 Meter langem Erlebnisweg entdecken kleine und große Besucher das 30.000m2 große Areal des Buchenwalds. Highlight ist der Weg an sich: Holzstege, Hängebrücken, Plattformen und ein Baumwipfelweg, gespickt mit Rastplätzen, Klettermöglichkeiten und Spielen. Der Weg führt im Schatten den Waldhang hinauf und endet in einem großen Spielplatz mit Baumhaus, Rutsche und noch mehr Klettermöglichkeiten. Am Ende geht’s mit der Fly Line, der sog. Waldachterbahn, fliegend im Gurt nach unten.
Vom Family- und Kletterwald erfuhr ich das erste Mal während unsrem Urlaub im Heidi Hotel. Beim Abendessen legte mir mein Mann den Flyer vor die Nase und lieferte somit DAS Argument für einen Urlaub am Ossiacher See. Denn nach Überfliegen der kurzen Beschreibung war mir klar: Da müssen wir hin. Hängebrücken, Baumhäuser, ein Baumwipfelpfad und eine Waldachterbahn sind nur einige der Highlights für abenteuerlustige Familien. Dass es einen Monat später, zum Geburtstag unserer Großen wieder nach Kärnten gehen sollte, war zu diesem Zeitpunkt sowieso fix, nur die endgültige Destination noch nicht. Bis dahin.

Natürlich hat sich der Urlaub am Ossiacher See nicht nur wegen dem Familywald gelohnt. Es waren schöne Sommertage, die sich ein wenig nach Kindheit angefühlt haben. Der Besuch im Familywald gehörte aber sicher zu den Highlights und eins ist gewiss: Sollte es uns wieder in die Gegend verschlagen (die Chancen stehen hoch), werden wir auch sicher wieder hierher kommen.

 

Die Anreise zum Familywald – Mit dem Schiff nach Ossiach am See

Schifffahrt am Ossiacher See
Schiff statt Auto. Von Annenheim nach Ossiach genießen wir die ca. 45minütige Schifffahrt am Ossiacher See.

Nach dem Frühstück packen meine große Tochter und ich den Rucksack zusammen und machen uns auf den Weg zur Schiffsanlegestelle, die nur ein paar Gehminuten von unserem Hotel entfernt liegt. Wir haben beschlossen statt dem Auto das Schiff nach Ossiach am See zu nehmen und die anderen zwei Familienmitglieder vor Ort zu treffen. Eine Dreiviertelstunde schippern wir übers Wasser, beobachten Ruderboote, klettern auf das Bootsdach und kommen langsam und gemächlich an unser Ziel.

 

Der Familywald am Ossiacher See: Hängebrücken, Baumhäusern und eine wilde Fahrt mit der Fly-Line

Von Ossiach nehmen wir das Auto und parken außerhalb der Ortschaft direkt auf einem der zahlreichen Parkplätze gegenüber dem Familywald (vor allem wegen Baby und nötigem Zubehör, nur mit Dreijähriger wäre es auch gut zu Fuß gut gegangen). Nach einer kleinen Jause auf der Sonnenterrasse mit Blick über den Ossiachersee, geht’s auch schon los. Das Eis, das hier neben anderen Snacks und Getränken verkauft wird, wollen wir uns für später aufheben. Zu groß ist die Ungeduld und Neugierde, was denn da ein paar Meter weiter auf uns wartet. Schon von unserem Jausenplatz aus beobachten wir, wie immer wieder Kinder und Erwachsenen an Schienen und in Gurten durch den Wald hinunter „fliegen“. Das angepriesene Highlight, das jeden Besucher am Ende erwartet (sofern er/sie denn möchte).

Steg im Familywald Ossiach
Nachdem wir den Beginn des Kletterwalds (ab 6 Jahren) passieren, kommen wir zum Erlebnisweg durch den Familywald für die ganze Familie.

Und so begeben wir uns rasch zum Eingang des Familywalds. Die kleine Maus kommt in ihre Babytrage, von wo sie das Geschehen recht unbeeindruckt beobachtet. Den Kinderwagen im Auto zu lassen war definitiv die richtige Wahl, denn der Erlebnisweg ist voller Stufen und mit Kinderwagen kaum zu bewältigen. Natürlich! Hier soll es abenteuerlich zu gehen, hier wird entdeckt und geklettert. Wobei, natürlich ist der Weg auch für kleinere Kinder gut zu bewältigen.  Denn anders als der benachbarte Kletterwald, der für Besucher ab sechs Jahren zugänglich ist, ist der Familywald für die ganze Familie machbar. Also auch für Dreijährige und Eltern mit 6monatigem Baby.

 

Spielend, klettern und staunend am Erlebnispfad im Familywald

Auf Holzstegen geht es immer höher den Waldhang hinauf. Der Trubel des Kärntner Tourismus klingt rasch ab, obwohl viele Familien unterwegs sind. Immerhin sind wir auch zur Hochsaison Ende August hier. Trotzdem, auf 30.000 Quadratmetern, verteilen sich die Besucher gut. Meter für Meter tauchen wir immer mehr in den wilden Buchenwald ein und entfernen uns vom Waldboden.

 

Erlebnisweg durch den Familywald am Ossiacher See
Über Stege, später über Brücken, geht es durch den schattigen Buchenwald immer höher hinauf. Am Geländer, Spiele, Musikinstrumente und andere Attraktionen.

 

Spielen im Familywald
Beim 2. Besuch spielt die Minimaus schon fleißig mit.

Der Steg wird zum Baumwipfelweg und bringt uns immer näher an die mächtigen Baumkronen. Neben dem wirklich schönen Wald, gibt es für die  Kinder verschiedene Spiele. Am Geländer montiert, oder gesondert auf einer Plattform. Schiebekugeln, Waldinstrumente oder ein nachempfundenes Wikingerschiff, dessen Zugang erst erklettert werden muss.

Kletternd, gehend und spielend bahnen wir uns den Weg durch den Wald. Ab und zu blitzt beim Umdrehen der unten liegenden See durch die Waldbäume. Doch der Blick zurück interessiert uns nicht, dafür sind wir viel zu neugierig, was noch alles vor uns liegt. Schon bald erreichen wir eine Hängebrücke, die unsere Tochter noch etwas skeptisch und vorsichtig überquert. Allerdings nur anfangs, denn schon bald nimmt die Begeisterung Überhand. Zu ihrem (und eigentlich auch unserem) Glück kommen noch einige weitere Hängebrücken, die zwischen großen Plattformen gespannt sind. Immer wieder gehen wir hin und zurück, schauen hinunter auf den Waldboden und hinüber zu den frischen, grünen Buchen.

Areal im Familywald
Über Plattformen, Stege und Hängebrücken gehen wir den Waldhang entlang nach oben.
Hängebrücke im Familywald Ossiach
Immer wieder sausen die Kinder vor und zurück. Die Hängebrücken sind das unbestreitbare Highlight des Familywalds – auch beim 2. Besuch 2021.

Ganz oben endet der Weg bei einem Waldspielplatz mit Holzbausteinen zum Türme Bauen, einem kleinen Holzzug und einem Baumhaus mit Rutsche samt Kletterwand.Beispielsweise. Zum Glück auch einige Bänke für die wartenden Eltern, die ihre Kinder dann noch ein wenig austoben lassen. Bevor der wirklich „wilde“ Teil des Ausflugs kommt: die Fahrt mit der sog. Waldachterbahn nach unten zum Ausgangspunkt. Gemeinsam angeschnallt mit ihrem Papa saust und fliegt die Große den gesamten Weg wieder nach unten. Dort angekommen heißt es von ihr nur: „Noch einmal!“

*Update 2021: der Familywald am Ossiacher See mit Kleinkind und Kindergartenkind

Dass wir unseren Besuch im Familywald sehr genossen haben, wurde glaub‘ ich klar. Schon zwei Jahre später war es dann soweit und wir sind wieder gekommen. Das Prinzip war das gleiche, der Wald auch, dennoch war es ein wenig anders. Weil die Minimaus nun eben kein Baby mehr ist, sondern Kleinkind und dementsprechend ebenfalls mit großer Begeisterung das Areal erkundete. Über die Stege und Hängebrücken lief, die Spiele ausprobierte und ihrer – jetzt schon bald 5jährigen Schwester – hinterher sauste. Die war nach wie vor begeistert vom Angebot, auch wenn sie staunend beim Kletterwald vorbei ging (das wird wohl so nächstes Abenteuer). Aber nicht nur. Auch die Attraktionen sind mehr geworden. Nur ein paar Tage vor unserem Besuch haben hier, im Familywald Ossiach, die Treenets eröffnet.

Das erste Treenets-Abenteuer im deutschsprachigem Raum

Treenets, Beschilderung
Treenets: am Ossaicher See erstmalig im deutschsprachigen Raum

Dir ist nicht klar, was das sein soll? Keine Sorge, ich kannte die Treenets vorher auch nicht. Wie auch, immerhin gibt’s dieses spezielle Abenteuer auch nirgendwo anders im deutschsprachigem Raum. Ja, angeblich europaweit sonst auch nur in Frankreich und eben seit ein paar Wochen hier: am Ossiacher See. Dabei handelt es sich um schwebende Netze, die zwischen den Bäumen gespannt sind. Auf denen man gehen,  schwingen, sitzen und sogar rutschen kann. Was wir natürlich gleich ausprobiert haben.

Treenets von außen
Immer wieder kommen wir an den Treenets vorbei und sind schon ganz gespannt, wie’s da drinnen aussehen wird.
Durchgang Treenets Familywald
Die Treenets bilden schmälere Gänge, große Plätze und es gibt sogar Rutschen.
Kind im Treenet
Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist es, aber lustig.

 

Pin Family Wald
Gerade keine Zeit dafür? Dann merk‘ dir die Idee für später. Dieses Bild kannst du gleich für deine Pinnwand verwenden.

Das rät dir freets für einen Besuch im Familywald

  • Parkplatz: bei der Feuerwehr gegenüber vorhanden. Ansonten gibt’s’s nur wenige Gehminuten im Ort entfernt ebenfalls ausreichend Parkplätze.
  • Nicht barrierefrei. Kommst du mit kleinem Geschwisterchen, nimm eine Babytrage mit.
  • Toiletten und Wickelmöglichkeit vorhanden, ebenfalls Snacks und Eis beim Eingang.
  • An- und Abfahrt ist natürlich auch mit dem Schiff möglich.
  • Perfekt für heiße Tage, weil du hier natürlich viel im Schatten sein kannst. Umgekehrt aber die Weste nicht vergessen, denn hier kann es natürlich ein wenig kühler sein.

Besucherinfos

Rappitsch 76, 9570 Ossiach am See
Öffnungszeiten: April–November, täglich min. von 09:45-18:00
Preis 2021: ab 14 Jahre: 18,00; Kinder (4 - 13 Jahre): 10,00;
Dauer: 2 Stunden
Aktualisiert: Jänner 2022
www.familywald.at

Zuletzt besucht: Juni 2021

More from Claudia
Unterwasserreich Schrems – alles rund ums Wasser
Das Unterwasserreich Schrems ist das Naturparkzentrum des Naturparks Hochmoor Schrems. Hier dreht...
Read More
2 replies on “Unterwegs im Familywald am Ossiacher See”

Comments are closed.