Ein kleiner Streifzug durch die Schmetterlingswelt Tattendorf
Noch ein schneller Kaffee, dann begeben wir uns auf Entdeckungsreise. Die Minimaus und ich schauen noch kurz in den Film über die Schmetterlinge rein, die uns erwarten, der Rest geht voraus. Als wir die Glastür öffnen strömt uns die warme, schwüle Tropenluft entgegen. Ein Schritt weiter und wir sind mitten drin. Links und rechts wachsen tropische Pflanzen, ein kleiner Weg führt durchs „Dickicht“. Ein wenig entfernt höre ich die aufgeregte Stimme meiner größeren Tochter, die Kleine an meiner Seite ist still. Sie muss sich erst mal umsehen, alles beobachten, sich an die neue Umgebung gewöhnen.


An meiner Hand geht sie los, anfangs noch zögerlich, bald schon schnellen Schrittes. Die blau schimmernden, großen Schmetterlinge (Himmelsfalter) die wir mehrfach entdecken, gefallen uns beide am besten, aber immer wieder entdecken wir auch andere. Außergewöhnliche, tropische Exemplare aus aller Welt gibt es hier zu bewundern, deren Namen kann man an kleinen Infopoints herausfinden. Die Brücke und der Wasserfall brechen schlussendlich bei der Minimaus das Eis. Immer wieder saust sie drüber, läuft in die anschließende Höhle und erreicht schlussendlich den Rest der Gruppe. Sie stehen vor den Schmetterlingspuppen, die in Reih und Glied an einer Tafel hängen. Ein paar Runden drehen wir noch, bevor wir die faszinierende Welt wieder verlassen.
Tierische Ausflugsziele in Niederösterreichh abseits von Zoos
Ausflug ins Wüstenhaus Schönbrunn
Schöne Kindererlebniswege südlich von Wien
Der Dino Park Tattendorf – ein Rundgang durch vergangene Zeiten
Direkt nach der Schmetterlingswelt starten wir unser zweites Abenteuer (mit Kombi-Ticket können wir gleich ohne Umschweife weiter gehen). 35 lebensgroße Dinosaurier werden wir bei unserem Rundweg durch den Dumba Park treffen, schon nach ein paar Schritten kreuzen die ersten unseren Weg. Die Kinder laufen aufgeregt voran, neugierig mehr zu entdecken. Bei den Dinos bleiben sie stehen, kurz nur, um sie genauer anzuschauen, oder sich ein paar Informationen von den Schautafeln erzählen zu lassen. Manchmal wagen sie sich auch näher, greifen vorsichtig in Richtung der großen, faszinierenden Tieren mit ihren Stacheln oder spitzen Zähnen.
Schatzsuche im Dino Park
Bald erreichen wir den Eingang zum Labyrinth. Mit Holzelementen wurde hier ein kleines, kurzweiliges Suchspiel gestaltet, das wir natürlich auch machen müssen. Auch wenn wir es nicht wirklich schaffen die Reihenfolge der Stationen einzuhalten (bei einem Labyrinth ist das ehrlich gesagt nicht ganz einfach), macht das gemeinsame Rätseln Spaß. Wir rechnen, suchen, springen über kochende Lava und am Ende wissen auch wir, wer denn das Dino-Ei gestohlen hat.


Noch einmal marschieren wir bei sämtlichen Dinos vorbei und kehren bald zum Ausgangspunkt bei der Schmetterlingswelt zurück. Die Dinos sehen wir uns nun schon völlig routiniert an, die spitzen Zähne, oder Stacheln an den längst ausgestorbenen Tieren. Immerhin sind sie ja nicht echt, wie mir meine Tochter mehrfach erklärt. Doch was war da, hat da nicht dieser furchterregende Dino geblinzelt? Wir gehen ein Stück näher. Plötzlich ertönt ein Knurren und der Dino fängt an sich zu bewegen. Erschrocken weicht meine Tochter zurück, nun nicht mehr ganz so cool. Amüsiert und ebenfalls überrascht beobachten wir das Schauspiel. Denn, dass sich ein paar Dinos sogar bewegen haben wir mittlerweile schon wieder völlig vergessen.
Nach dem Schock gehört natürlich ein Eis her. Und so holen wir uns im Foyer der Schmetterlingswelt eine Kugel Eis und genießen die warme Sonne im angrenzenden Garten. Hier gibt’s übrigens ausreichend Sitzgelegenheiten zum Jausnen und Rasten.

Tipps von freets für deinen Besuch im Dumba Park Tattendorf
- Parkplätze vor Ort vorhanden
- Kinderwagen ist am Areal möglich, manchmal gibt’s ein wenig Rindenmulch, der das Fahren erschwert
- Der Kletterpark Tattendorf ist leider etwas schlecht beschildert, am besten vorher anschauen oder mit Navi hinfahren
- Dinowelt, Schmetterlingshaus und Kletterpark sind jeweils auch separat zugänglich
- Familientickets in diversen Varianten erhältlich
- Lageplan gibt es auf der Website des Dinoparks unter https://kletterpark-tattendorf.at/wp-content/uploads/2021/04/Lageplan_DumbaPark.pdf
- Gastronomie: im Foyer des Schmetterlingshaus gibt’s Eis, Kaffee und Getränke, davor ein schönes Plätzchen am Bach zum Jausnen. Über die Brücke dann das Rahofer Bräu
Besucherinfos
Dumba Park 2, 2523 TattendorfÖffnungszeiten: Mi–So und Feiertag: 10:00–15:00 (Dinopark bis 18:00)
Preis: Erwachsene (Kombi-Ticket Dino & Schmetterlingswelt): 16,00; Kinder ab 3: 8,00
Dauer: rund 2 Stunden
Aktualisiert: Jänner 2022
https://kletterpark-tattendorf.at/dino/ https://www.schmetterlingwelt.at/dumba-park/
Zuletzt besucht: August 2021
Comments are closed.