Besondere Empfehlungen

Wunderschönes Kremstal: Tipps für einen Kurztrip entlang der Donau
17.09.2025
Sanfte Weinberge, Blicke über die Donau, charmante Dörfer und geschichtsträchtige Orte – die Region rund um Krems hat zweifellos jede Menge zu bieten. Hier kommen meine Tipps für einen abwechslungsreichen und genussvollen Aufenthalt im Kremstal.

Niederösterreich mit Kindern. 40 Ausflüge & Wanderungen für Familien
10.03.2025
Mein ERSTES BUCH! Anfang April ist mein erstes Buch erschienen! Darin enthalten sind ganz viele persönliche Geschichten, inspirierende Fotos, Ideen und hilfreiche Tipps für unternehmungslustige Familien.
Neue Entdeckungen

Wanderung auf den Nebelstein im Waldviertel
22.10.2025
Grenzüberschreitende Blicke, massive Granitfelsen, eine gemütliche Hütte, ein herrlicher Wald und interessante Stationen am Weg – die Wanderung zum Nebelstein in Moorbad Harbach steckt voller Highlights. Wir haben die 7,5 km lange Strecke getestet.

Ausflug in den Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich bei Stockerau
03.10.2025
Hunderte Kürbisse, lustige Fotospots, herbstliches Essen und abwechslungsreiche Spiele – der Kürbishof Wunderlich bei Stockerau ist nicht ohne Grund in den letzten Jahren zum beliebten Herbstausflugsziel avanciert.

Wunderschönes Kremstal: Tipps für einen Kurztrip entlang der Donau
17.09.2025
Sanfte Weinberge, Blicke über die Donau, charmante Dörfer und geschichtsträchtige Orte – die Region rund um Krems hat zweifellos jede Menge zu bieten. Hier kommen meine Tipps für einen abwechslungsreichen und genussvollen Aufenthalt im Kremstal.

Unterwegs am Walderlebnisweg Gschaidt
15.09.2025
Rund 3 Kilometer führt der Rundweg durch die Wälder der Buckligen Welt und steckt dabei voller Highlights. Weite Wiesen, mystische Waldwege, ein Eisteich, markante Aussichtspunkte und einige Rätsel sorgen für viel Abwechslung am Weg.

August 2025 – Rückblick & Highlight
05.09.2025
Geburtstagsfeiern, Essen mit Freunden, kleine Radtouren, Badetage und ein wunderbarer Urlaub am Ende. Unser August steckte voller entspannter Tage, Sonnenschein, kleinen Festen, Zeit mit unseren Liebsten, langen Abenden und späten Frühstücken.

Am Kraftquellenweg von Kobersburg zur Ruine Landsee wandern
05.09.2025
Eine Wanderung am jüngsten erloschene Vulkan Österreichs, vorbei an versteckten Waldteichen, hohen Farnen, herrlichen Aussichten hin zu einer spannenden Ruine. Der 6,44 km lange Kraftquellenweg im Mittelburgenland steckt voller Highlights.

Familienausflug ins Museum am Dom in St. Pölten
21.08.2025
Das Museum am Dom beeindruckt mit vielseitigen Ausstellungsstücken, einer modern gestalteten Dauerausstellung und den ehemaligen Räumlichkeiten des Augustiner-Chorherrenstifts. Für Kinder wird der Besuch dank Rätselheft ebenfalls zum Erlebnis.

Ausflug in die erLebzelterei Pirker in Mariazell
08.08.2025
Alte Maschinen zur Lebkuchenerzeugung besichtigen, mehr über das Produkt erfahren, hautnah die Produktion beobachten und Lebkuchen verkosten: Das sind nur einige gute Gründe für einen Besuch der Lebzelterei in Mariazell.

Juli 2025 – Rückblick und Highlights
07.08.2025
Badetag, kleine Urlaube, neue Entdeckungen und viel Zeit mit der Familie. Unser Juli war abwechslungsreich und voller Unternehmungen.
Die schönsten Ausflüge im Herbst

Ausflug in den Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich bei Stockerau
03.10.2025
Hunderte Kürbisse, lustige Fotospots, herbstliches Essen und abwechslungsreiche Spiele – der Kürbishof Wunderlich bei Stockerau ist nicht ohne Grund in den letzten Jahren zum beliebten Herbstausflugsziel avanciert.

Familienausflug in die Blumengärten Hirschstetten
28.10.2021
60.000m2, bunte Blüten soweit das Auge reicht, ein alter Bauernhof mit Hasen, Hühnern und Ziegen und ein großzügiger Spielplatz; und all das am Rande Wiens. Die Blumengärten Hirschstetten sind ein ganz besonderes Ausflugsziel – für Naturliebhaber, Genießer und Familien.

Besonders schöne Ausflüge im Herbst
30.09.2021
Genussvolle Wanderungen, Weinfeste, bunte Herbstwälder und üppig blühende Schaugärten. Bei diesen Ausflügen lässt sich der Herbst besonders ausgiebig genießen.

Raus aus dem Nebel! Ortsempfehlungen für das südöstliche Niederösterreich
03.11.2020
Einmal die Nebeldecke durchbrechen, endlich wieder die Sonne im Gesicht spüren und die fantastischen Stimmungen über der Wolkendecke genießen. An diesen Locations südlich von Wien gelingt die Nebelflucht besonders gut.

Ein Ausflug in den Schlosspark Seebenstein
31.10.2019
Einmal den Teich umrunden, durch das Herbstlaub laufen, auf der Liege jausnen, die Platane erklettern, oder Frühlingsblüher entdecken, bevor es abschließend zum Spielplatz geht. Der Schlosspark Seebenstein ist ein tolles, abwechslungsreiches Ausflugsziel für Familien.

Herbstausflug und Besichtigung der mittelalterlichen Burg Seebenstein
05.10.2019
Die idyllisch gelegene Burg punktet nicht nur mit ihrer imposanten Lage oberhalb des Ortes Seebenstein, sondern steckt als ehemalige Flieh- und Grenzburg sowie Renaissanceschloss voller spannender Geschichte. Am Wochenende kann die Burg zu besichtigt werden.

Ein Besuch bei der Garten TULLN kurz vor Saisonende
04.10.2019
Über 65 Schaugärten sorgen bei Besucher:innen für jede Menge naturnahe Garteninspiration und verzaubern mit schönsten Herbstblühern. Blicke schweifen am Baumwipfelweg über verfärbte Baumkronen und Kinder toben am großen Naturspielplatz. Ein Besuch kurz vor Saisonende.

Zu Besuch in Roseggers Waldheimat und Waldschule
30.10.2018
Im steirischen Alpl liegt auf über 1000m Seehöhe der sogenannte Kluppeneggerhof: Heimat des berühmten Dichters Peter Rosegger, beliebtes Ausflugsziel und Museum, das dem frühen Leben des Dichters gewidmet ist.

Naturpark Sparbach: Baumriesen, Ruinen und Wildschweine
25.10.2018
Frei laufende Wildschweine, Rehe, Mufflons, ein Kleintiergehege, Baumriesen, versteckte Ruinen und vieles mehr. Im Naturpark Sparbach Nahe Wien lässt sich wunderbar die Natur genießen und ein toller Tag verbringen. Mit oder ohne Familie.
und keine Freizeittipps mehr verpassen
Herbstwandern

Wanderung auf den Nebelstein im Waldviertel
22.10.2025
Grenzüberschreitende Blicke, massive Granitfelsen, eine gemütliche Hütte, ein herrlicher Wald und interessante Stationen am Weg – die Wanderung zum Nebelstein in Moorbad Harbach steckt voller Highlights. Wir haben die 7,5 km lange Strecke getestet.

Einfacher Rundweg zum Ochsen- & Hochzeitskreuz am Wolfgangsee
08.10.2024
Tolle Aussichten über den Wolfgangsee, gemütliche Pausenbänke, faszinierende Natur und berühmte Orte: Dieser kurze Rundweg am Ufer des Wolfgangsees zum Ochsenkreuz und Hochzeitskreuz begeistert garantiert Groß & Klein.

Wanderung über den Drobilsteig zum Herrgottschnitzerhaus auf der Hohen Wand
01.12.2023
Die 5,5km lange Wanderung auf die Hohe Wand führt von Dreistetten zum Herrgottschnitzerhaus. Die großartigen Aussichten vom Gipfelkreuz, der wunderschöne Mischwald und die felsenreiche Passage über den Drobilsteig sind nur ein paar der Highlights.

Unterwegs im Heidenreichsteiner Moor
21.11.2023
Der 3,7km lange Rundweg führt durch die beeindruckende Landschaft des Heidenreichsteiner Moors, vorbei an Highlights wie den „Hängenden Stein“ oder den Prügelsteg, der Besucher:innen auch mitten ins Moor führt.

Wanderung zur Marienseer Schwaig
25.10.2022
Am 7,5km Rundwanderung begleiten und queren Wanderer den Pöstlingbach durch den Wald bis zum Wasserfall, genießen später Aussichten zur Hohen Wand und pausieren bei der gemütlichen Marienseer Schwaig. Ein abwechslungsreicher und fordernder Wanderweg am Wechsel.

Der Erlebnisweg Peilstein: Wandern und Klettern rund ums Peilsteinhaus
20.10.2022
Am 6km langen Themenweg erfahren kleine und große Wanderer alles rund ums Klettern und können bei diversen Stationen ihr Klettergeschick unter Beweis stellen. Dazwischen liegt ein wunderschöner Buchenwald, herrliche Aussichten und das Peilsteinhaus als Pausenplatz.

Wanderung zum Herrgottschnitzerhaus auf der Hohen Wand
10.09.2022
Einfache Rundwanderung von Dreistetten auf den östlichen Rand der Hohen Wand auf 826m Seehöhe. Eine Wanderung voller schöner Aussichten und Pausenplätze, die sich auch gut mit kleineren Kinder bewältigen lässt.

Am Dürrnberg zum Lärbaumkreuz wandern – ein schöner Rundwanderweg bei Würflach
30.11.2021
Dieser stille, 10,5km lange Rundwanderweg , führt vom Ort Würflach durch stille Nadel-, später Buchenwälder am Fuß des Dürrnbergs entlang zum Lärbaumkreuz. Ein unentdeckter Wanderweg südlich von Wien.

Herbstliches Weinwandern am Nußberg in Wien
18.11.2021
Weinwandern am Nussberg ist ein Stadtspaziergang der anderen Art. Eine Facette Wiens, die wohl viele Städtetouristen kaum kennen. Beim Weinwandern am Nussberg entfliehst du der Großstadt und entdeckst dabei einen entschleunigten und genussvollen Teil der Stadt.






