Blick auf Schneeberg und Hohe Wand von Katzelsdorf
Nur ein paar Schritte zum Radweg und schon gibt es einen tollen unverstellten Blick auf Schneeberg und Hohe Wand.

Bezirk Wiener Neustadt Land: Ausflüge und Auszeiten in der Natur

Der Bezirk Wiener Neustadt Land im südlichen Niederösterreich bietet für Naturliebhaber viel Abwechslung. Der Naturpark Hohe Wand mit spannenden Tierbegegnungen und tollen Aussichten, die unberührte Leitha-Au bei Katzelsdorf und Lanzenkirchen, die Weite des Steinfelds, die sich bei Wanderungen vor einem ausbreitet, oder die sanften Hügel der Fischauer Vorberge und der Buckligen Welt; All das entdecken Naturliebhaber bei kleinen oder größeren Wanderungen und Ausflügen in einer der 35 Gemeinden. Dabei liegt der Bezirk Wiener Neustadt Land nur ca. 50 Kilometer südlich von Wien und ist somit auch ideales Ausflugsziel für Wiener, die ein paar schöne Stunden in der Natur verbringen möchten.

Inhaltsverzeichnis:

Unterwegs im Naturpark Hohe Wand
Naturentdeckungen in den Fischauer Vorbergen
Winzendorfer Rundwanderweg C / Dachensteinrunde
Wanderung zum Marmorsteinbruch Engelsberg
Bad Fischau Waldlehrpfad und Vogelkundeweg
Auszeit am Wasser im Bezirk Wiener Neustadt Land
Ausflug zur Leitha in Lanzenkirchen und Katzelsdorf
Entlang der Myrafälle wandern
Kleine Spaziergänge in der Buckligen Welt
Der Bromberger Hexenweg
Auf die Hutwischwarte 

Wanderungen und Tierbegegnungen im Naturpark Hohe Wand

Das bekannteste Ausflugsziel der Wiener im Bezirk Wiener Neustadt Land ist wohl die Hohe Wand. Sie ist so beliebt, dass ich dir einen Ausflug eher unter der Woche empfehlen würde. Dann halten sich die Besucherströme in Grenzen und du kannst die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Dass die Hohe Wand derart beliebt ist, ist nicht verwunderlich: Die Attraktionen im Naturpark sind vielfältig, die Wanderwege idyllisch und oft einfach zu meistern. Die Aussichten vom Skywalk, der kleinen Kanzel oder der Aussichtswarte sind spektakulär. Außerdem gibt es Klettersteige, Alpaka-Wanderungen, Tiergehege, Erlebniswege für Kinder, Rodelmöglichkeiten und viele Hütten zur Einkehr. Aber das wohl Ausschlaggebende: Das Plateau der Hohen Wand auf rund 1100 Meter ist über die Mautstraße bequem mit dem Auto zu erreichen.

Du siehst, dass allein ein Ausflug auf die Hohe Wand schon viel Abwechslung bietet. Auch ich fahr‘ mit meinen Mädels mindestens einmal im Jahr auf den beliebten Ausflugsberg; und obwohl wir schon oft hier waren, haben wir bei weitem nicht alles ausprobiert. Die Dinge, die wir aber erlebt haben waren einmalig: Mit der Rodel im Tiefschnee durch den Winterwald spazieren, Aussichten von der Aussichtswarte und dem Skywalk genießen, auf eine Nebeldecke unter uns schauen, Alpakas und Hasen streicheln, am Waldspielplatz spielen und Eis essen, um die Tiergehege wandern und Hirsche, Steinböcke und Co zu besuchen, oder einem Hexenbesen-Wettrennen beiwohnen.

Einfache Wanderungen in den Fischauer Vorbergen im Bz. Wiener Neustadt Land

Auch vor der Hohen Wand lässt es sich wunderbar wandern und die Natur genießen. Wanderungen in den Fischauer Vorbergen zwischen Markt Piesting, Winzendorf und Willendorf (Bz. NK) bieten so einiges: die Gipfel sind nicht gar so hoch (der Kienberg ist mit 650 Meter der höchste, liegt aber schon teils im Bezirk Neunkirchen), die Wege nicht extrem anstrengend und auch für Gelegenheitswanderer machbar. Darüber hinaus sind die Berge noch nicht ganz so bekannt und die Naturerlebnisse daher umso friedlicher.

Die Dachensteinrunde bzw. der Winzendorfer Rundwanderweg C

Direkt an der Bezirkgrenze zwischen Winzendorf, Netting und Willendorf liegen Mitterberg und Dachenstein. Zwei kleinere Erhebungen, die mit diversen kurzen Rundwanderwegen erschlossen sind. Auf kurzen Touren kann nur einer umrundet, querfeldein gewandert, oder bei der sog. Dachensteinrunde (Winzendorfer Rundwanderweg C) das gesamte Gebiet umrundet werden. Der wunderschöne Wald punktet mit kleinen Frühlingsblühern, üppigem Bärlauch, mit Wildsträuchern, dem schönsten Herbstlaub, viel Natur und großartigen Blicken auf die Hohe Wand, die Bucklige Welt, aber auch auf die benachbarte Ruine Emmerberg.

Marmorsteinbruch Engelsberg

Blick vom Marmorsteinbruch Engelsberg
Der Marmorsteinbruch Engelsberg in den Fischauer Voralpen lässt sich im Rahmen einer kleinen Wanderung erkunden. Neben der Besichtigung des Kraftortes bietet der Ausflug auch tolle Ausblicke über die Hohe Wand Gegend.

Von dort (Ruine Emmerberg) führt eine einfache Wanderung zum sogenannten Marmorsteinbruch Engelsberg. Ein versteckter Platz, der schöne Aussichten auf das Umland bietet und mit seinem rot-weißen, teils glatt geschliffenen, Stein ein ganz besonderes Ziel und „Sight“ darstellt.

Bad Fischau Waldlehrpfad und mehr

Auch zwischen Bad Fischau und Markt Piesting findest du ein ausgedehntes Wandernetz durch den Bezirk Wiener Neustadt Land (theoretisch wären durchgängige Touren durch die gesamten Vorberge möglich). Wir haben bei unserer Herbstwanderung zum „Blickpunkt Rotes Kreuz“ bei Piesting viele Schilder in Richtung Bad Fischau bemerkt. Übrigens ein kurzer Rundweg, der bei uns vor allem mit seinem bunten Laub gepunktet hat.

Für eine kleine Auszeit in der Natur lohnt sich ein Besuch am Waldlehrpfad und Vogelkundeweg in Bad Fischau. Vor allem für Kinder bringt der schön gemachte Themenweg mit diversen Schautafeln und interaktiven Stationen (Vogelstimmenbaum, Waldmemory & Co) Abwechslung in den 2km langen Rundweg. Links und rechts wachsen heimische Wildsträucher, am Kaiserstein laden gemütliche Sitzgelegenheiten zu einer Pause mit Aussicht; und als Belohnung gibt’s am Ende den sog. Elefantenspielplatz im Schatten der Waldbäume für die jüngeren Besucher.

Wandern und Auszeiten am Wasser im Bezirk Wiener Neustadt Land

Die Leitha erkunden

In Lanzenkirchen und Katzelsdorf steht das Thema Wasser im Mittelpunkt. Der absolute Star dieser Gegend ist die Leitha, die in Lanzenkirchen ihren Ursprung nimmt. Dort, wo Schwarza und Pitten zusammenfließen, lässt sich im Sommer eine herrliche kleine Auszeit verbringen, zwischen Sandbänken im eiskalten Wasser waten und einfach nur die unberührte Natur genießen.

Ein Stück weiter in Katzelsdorf, kannst du am Naturlehrpfad (Rundwanderung 4km) durch die Leitha Au spazieren. Ein wirklich schöner Themenweg, der sicher zu unseren Ausflugshighlights des letzten Jahres gehört. Am Ufer des Mühlbachs, später direkt an der Leitha, spazierst du in dieser einzigartigen Naturlandschaft. Auch hier sorgen interaktive Stationen für viel Spaß und ein toller Spielplatz am Ende für eine gewisse Extra-Motivation für Kinder.

Übrigens – falls du lieber mit dem Rad unterwegs bist: In dieser Gegend, teils direkt neben dem Naturlehrpfad, verläuft auch der Thermenradweg (ausgehend von Wien) bis nach Eichbüchl.

Entlang der Myrafälle wandern

Myrafälle, Stege
NÖ, Wiener Alpen, Myrafälle
Auch bei einer Wanderung im Muggendorf dreht sich alles um Wasser. Hier steht die Myra im Mittelpunkt der Wanderung. Ausgehend vom Myrateich folgst du auf Stegen und Treppen den Bach bis zum oberen Stausee. Dazwischen: viel Abkühlung und jede Menge Wasser, das dich in seinen Bann zieht. Der Rückweg über den Hausstein führt dich zu dessen Gipfel und Aussicht über die Region und einer großen Wiese zum Picknicken.

Ausflüge & Spaziergänge in der Buckligen Welt

Weiter südlich liegt die Bucklige Welt, die zum Teil auch zum Bezirk Wiener Neustadt Land gehört. Ein Stück Niederösterreich, das wir schon bei einem eigenen Urlaub (mit ganz besonderem Hotel) erkundet haben und immer gerne besuchen; besonders seit wir als Familie unterwegs sind. Hier gibt es viele einladende Ausflugsziele für Familien mit Kindern (über die ich einmal gesondert berichten werde): der Eis Greissler Erlebnisbereich in Krumbach, der Ziegenhof Mandl in Lichtenegg, oder die Ruine Kirchschlag in der gleichnamigen Gemeinde.

Der Hexenweg Bromberg

Farn am Wegesrand
Farne, Fliegenpilze und mehr gibt es hier zu entdecken.

Für einen besonderen Ausflug in die Natur empfehle ich dir den Hexenweg in Bromberg. Ein 3km langer Themenweg, der die Sage bzw. Geschichte der Bromberger Hexe erzählt. Ihr Schicksal erfährst du auf Tafeln oder in einem eigenes dafür kreierten Hörspiel. Wenn dir das zu gruselig ist (so wie meiner Tochter), dann konzentriere dich einfach auf die Landschaft, den Schlattenbach (an dessen Ufer der Weg verläuft), oder die verschiedenen Bewegungsstationen, die für Extra-Abwechslung sorgen.

Auf die Hutwischwarte bei Hochneukirchen

Ob Winter oder Sommer, ob ein kurzer Spaziergang oder eine längere Wanderung; ein Ausflug zum Hutwisch und der Hutwischwarte ist absolut empfehlenswert. Verschiedene Rundwege führen vom Parkplatz bei Hochneukirchen auf den Hutwisch und auf knappe 900 Höhenmeter. Von hier oben lässt es sich herrlich über die Bucklige Welt bis hin zum Schneeberg schauen. Recht neu ist der sogenannte „Bakabu-Erlebnisweg“, ein gemütlicher Rundweg von Hochneukirchen auf die Warte, begleitet von unzähligen bunten Vogelhäusern und einem dazugehörigen Hörspiel für Kinder.

PIN Wn Land
Lust bekommen? Dann verwende das Bild gleich, um es auf dein Pinterest Board zu pinnen!

Alle ausführlichen Blogartikel zu den Ausflugszielen im Bezirk Wiener Neustadt Land (und noch ein paar mehr)

Hohe Wand: 
Skywalk
Der Gehegerundweg auf der Hohen Wand
Die Schneebergblick-Runde auf der Hohen Wand
Fischauer Vorberge:
Die Dachensteinrunde bzw. der Winzendorfer Rundwanderweg C 
Marmorsteinbruch Engelsberg
Der Tut-Gut Wanderweg 1 zum Roten Kreuz bei Markt Piesting
Waldlehrpfad und Kaiserstein in Bad Fischau
Bucklige Welt: Leitha Ursprung und -Au
Leitha-Ursprung Lanzenkirchen
Naturlehrpfad Katzelsdorf in der Leitha-Au
Bucklige Welt: Ausflüge und Spaziergänge
Erlebnisbereich Eis Greissler
Mandl’s Ziegenhof
Ruine Kirchschlag
Hexenweg Bromberg
Spaziergang auf den Hutwisch bei Hochneukirchen
Sonstige Ausflugsziele:
Der Wander- und Wasserweg bei den Myrafällen

More from Claudia
Wandern am Schneeberg mit Kleinkind: Rundweg um den Waxriegel
Wandern mit Kleinkindern am Schneeberg ist dank Schneebergbahn problemlos machbar. In nur...
Read More
0 replies on “Bezirk Wiener Neustadt Land: Ausflüge und Auszeiten in der Natur”