Während ich aus dem Fenster schaue regnet es. Schon seit dem frühen Morgen ziehen Wolken über die Landschaft und tauchen alles in ein mattes Grau. Der Herbst ist unweigerlich angekommen und hat schon die letzten Septembertage wettertechnisch stark geprägt. Von Spätsommer war hier die letzten Wochen jedenfalls keine Rede mehr und demnach haben sich auch unsere Freizeitaktivitäten an der neuen Jahreszeit orientiert. Sofern sie überhaupt stattfanden, denn mit dem September kam auch der Schulbeginn und eine neue Lebensphase für uns alle.
Spätsommerurlaub in Maria Taferl
In der letzten Ferienwoche konnten wir den Sommer so richtig verabschieden. Wir haben Partys gefeiert (immerhin wurde unsere Große kurz zuvor sechs), sind im Garten gesessen, haben die Abendsonne genossen und mein Mann und ich sind noch einmal für eine kleine kurze Auszeit fortgefahren. Ein Wochenende haben wir – wie schon das Jahr zuvor – in Maria Taferl verbracht. Haben dort die Steinbachklamm durchwandert, ein köstliches Biermenü beim besten Wirten und Wanderführer des Ortes genossen und sind durch das wunderbare Schloss Artstetten geschlendert.
Schulanfangs-Ausflug zum Eis Greissler und die ersten Septemberwochen
Für die ersten Septembertage haben wir uns auch den jährlichen Ausflug zum Eis Greissler Erlebnisbereich aufgehoben. Am dritten Schultag ging’s mit den Mädels nach Krumbach zum Eis Essen, Rutschen, Trampolin Springen, Herumtoben und Spielen. Auch wenn es uns zeitweise leider etwas abgeregnet hat, haben wir den Besuch wie immer sehr genossen.
Danach war mal Pause. Eingewöhnung für uns alle, Hineinfinden in den neuen Alltag. Die kleine Madame lernte den Kindergarten erstmals ohne große Schwester kennen, diese wiederum ihren neuen Alltag als Schulkind. Die Freizeit war auf Zuhause fokussiert, auf Familienbesuche zwischendurch, auf den Garten und ab und zu die nähere Umgebung, durch die wir geradelt oder spaziert sind. Zusehends auch auf der Suche nach Herbstschätzen, die postwendend in unsere Dekoschale wanderten. So wurde auch drinnen der Herbst eingeläutet.
Ausflugswochenende
Ende September begann es wieder los zu gehen. Die Sonne zeigte sich immer mehr und langsam aber sicher waren wir bereit für neue Abenteuer. Einer Wanderung auf die Herrgottschnitzerhütte folgte ein intensives Wochenende zwischen Semmering (eine Gondelfahrt auf die Bergstation inklusive Hütten- und Spielplatzbesuch) und Wien (einmal Wandern durch die Weinberge am Nußberg samt abschließender Bootsfahrt auf der Alten Donau), das viel Action und Abwechslung brachte.


Am verregneten Sonntag wartete noch ein kleines persönliches Highlight auf mich: eine Führung durchs Südbahnhotel am Semmering. Gemeinsam mit einer Handvoll anderer Interessierter ging’s durch das ehemalige Grandhotel, dessen prunkvollen Säle, Foyers, durch ehemalige Zimmer und Speisesäle. Einfach nur beeindruckend.


Nun schaue ich auf den Regen und wir lassen den September gemütlich ausklingen. Ein krankes Kind hat den Flow wieder gestoppt und die Aktvitäten wieder nach drinnen verlagert. Brettspiele, Kartenspiele, Bastelarbeiten & Co verkürzen uns den Tag, während ich Pläne für den Oktober schmiede.

Autorin Claudia Schlager
Reise-, Ausflugs- und Fotoenthusiast, Storyteller, 2fache Mädchenmama, Kunsthistorikerin, Genussmensch und Naturliebhaberin aus dem südlichen Niederösterreich. Mit freets verbinde ich seit 2015 einen Großteil meiner Leidenschaften und gebe regelmäßig Einblick in meine kleinen und großen Entdeckungen.
Freizeittipps für den Herbst

Ein Besuch bei der Garten TULLN kurz vor Saisonende
04.10.2019
Über 65 Schaugärten sorgen bei Besucher:innen für jede Menge naturnahe Garteninspiration und verzaubern mit schönsten Herbstblühern. Blicke schweifen am Baumwipfelweg über verfärbte Baumkronen und Kinder toben am großen Naturspielplatz. Ein Besuch kurz vor Saisonende.

Herbstausflug und Besichtigung der mittelalterlichen Burg Seebenstein
05.10.2019
Die idyllisch gelegene Burg punktet nicht nur mit ihrer imposanten Lage oberhalb des Ortes Seebenstein, sondern steckt als ehemalige Flieh- und Grenzburg sowie Renaissanceschloss voller spannender Geschichte. Am Wochenende kann die Burg zu besichtigt werden.

Ruine Rauheneck bei Baden mit Abstecher zur Schwechat
20.07.2019
Eine spannende Burgruine mit 360° Rundumblick, die wunderschöne Landschaft des Helenentals, Flussbaden in der Schwechat und ein Spielplatz am Ende: Die Rundwanderung zur Ruine Rauheneck spielt alle Stücke und eignet sich ideal für eine kleine Entdeckertour nahe Wien.

Herbstliche Wanderung am Tut-Gut-Weg 1 zum Roten Kreuz bei Piesting
03.11.2020
Auf 3,5km erkunden Wanderer den wunderschönen Schwarzkiefernwald und den sogenannten Frangelnwald bei Piesting, genießen schöne Aussichten auf die Malleiten und gemütlichen Pausen beim Roten Kreuz. Von hier geht's durch den bunten Herbstwald retour zum Ausgangspunkt.

Besonders schöne Ausflüge im Herbst
30.09.2021
Genussvolle Wanderungen, Weinfeste, bunte Herbstwälder und üppig blühende Schaugärten. Bei diesen Ausflügen lässt sich der Herbst besonders ausgiebig genießen.

Familienausflug in die Blumengärten Hirschstetten
28.10.2021
60.000m2, bunte Blüten soweit das Auge reicht, ein alter Bauernhof mit Hasen, Hühnern und Ziegen und ein großzügiger Spielplatz; und all das am Rande Wiens. Die Blumengärten Hirschstetten sind ein ganz besonderes Ausflugsziel – für Naturliebhaber, Genießer und Familien.